Setup um ein neues Volume erweitert - wie binde ich das neue Volume sauber ein?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bazzz

Benutzer
Mitglied seit
01. Mrz 2013
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

kurz zu meinem Setup:

DS411j+
Zwei 500GB Platten im Raid 1 betrieb (Volume 1).


Jetzt habe ich mir eine 2TB Platte nachträglich eingebaut, soll ohne Raid laufen und als nicht gespiegelter Speicher für nicht backupsensitive Daten dienen. Nach dem Einbau wurde die Platte als Volume 2 eingebunden.

In meinem konkreten Fall will ich nun alle Videos auf der neuen nicht gespiegelten Platte liegen haben.
Wie bekomme ich das neue Volume jetzt in das System gehangen? /video/ ist ja weiterhin unter Volume_1 gemountet. Sprich, wie bekomme ich den Video Ordner von Volume 1 auf Volume 2 transferiert und in das System eingebunden?
Geht das über die WebGUI oder muss ich da per Commandline ran? In der Filestation finde ich noch nirgendwo mein Volume_2.

Danke & Gruß!
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.814
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Volume 2 wirst du auch niemals sehen. Wie auch Volume 1 siehst du nur die darauf liegenden "Gemeinsamen Ordner". Sprich du legst ein Ordner /video auf Volume 2 an. Kopierst per FileStation die Videos von A nach B und gehst anschließend in den Medienserverdienst und wählst /video von Volume 2 zum indexieren aus. Dann rödelt die DS eine Weile und indexiert die Videos. Danach solltest du per DLNA wie vorher auch darauf zugreifen können.
 

bazzz

Benutzer
Mitglied seit
01. Mrz 2013
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ach super, vielen Dank. Ich hatte das Konzept mit den "Gmeinsamen Ordnern" garnicht mehr bedacht... hat sofort geklappt!!! :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!