Seitdem ich Drive installiert hab ist die NAS extrem langsam

onki

Benutzer
Mitglied seit
30. Apr 2012
Beiträge
36
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

ich nutze schon längere Zeit meine NAS (DS215j) zur vollsten Zufriedenheit.

Weil meine Windows Sync. Software nicht mehr lief, hab ich zum Abgleich meiner Fotos und MP3 Ddateien Drive installiert und den Drive Client auf dem entsprechenden PC.
Was soll ich sagen. Das Ding ist seitdem lahm wie eine Ente. Wenn ich im Dateimanagewr ein Netzwerklaufwerk öffne, dauert es bis zu einer Minute, bis das Listing des Verzeichnisses angezeigt wird. Auch der Login am Webinterface dauert ewig.

Ich hab als Anwendungen nur DriveServer sowie Hyper Backup, Logitech Media Server und die File Station in Benutzung.
Was läuft da falsch. Gibt es ggf. eine bessere Sync-Alternative. Es geht umd die automatische Synchronisation zweier Ordner (Bilder und Musik) auf einen Desktop-PC.

Gruß
Onki
 

blurrrr

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
23. Jan 2012
Beiträge
6.204
Punkte für Reaktionen
1.104
Punkte
248
Läuft da vllt noch eine Dateiindizierung oder irgendwelche Sync-Jobs im Hintergrund? Wenn das nach wie vor noch so sein sollte, hilft auch öfter mal ein Blick in die Ressourcen (CPU/RAM/Netzwerk/ggf. HDD), damit Du weisst, was grade so ausgelastet ist. Die Prozess-Liste hilft dann noch dabei, entsprechende Prozesse ausfindig zu machen, damit man das ganze weiter eingrenzen und das Problemkind ausmachen kann :)
 

onki

Benutzer
Mitglied seit
30. Apr 2012
Beiträge
36
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

es war in der Tat noch eine Iddizierung der Bilder und Musikverzeichnisse aktiv.
Aber nach dem deaktivieren stelle ich keinen nenneswerten Performancezuwachs fest.
Wenn ich über SMB (z.B. via Dateimanager) auf das NAS zugreife dauert nur der Katalogaufbau einige Sekunden. Starte ich z.B. eine EXE-Datei auf dem NAS vergehen 10-15s bis ich was sehe.
das ist nicht akzeptabel und war auf jeden Fall vorher besser.
Braucht der Drive Server wirklich so viel Resourcen?

Falls ja hau ich den wieder runter und vesuche ein SyncTool auf dem Desktop (bin da für Vorschläge offen).
Der Drive Server ist möglicherweise too much für meine Bedürfnisse. Es geht darum ein paar neue Dateien (neue Bilder der Digitalcam oder ein neu gekauftes Musikalbum) vom Desktop auf das NAS zu synchronisieren.
Wir reden hier von 20-40 Dateien pro Woche im Schnitt. Es reicht also wenn die Snyc Aktion bei wenig Arbeit kurz aufpoppt.
Das Microsoft Sync Tool hat das seither gemacht, das läuft aber irgendwie nicht mehr auf neueren Win10 Versionen.

Gruß
Onki
 

blurrrr

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
23. Jan 2012
Beiträge
6.204
Punkte für Reaktionen
1.104
Punkte
248
Naja, kannst Du alles nachsehen auf der Syno, ist vllt noch was anderes später angesprungen, was nun Performance klaut. EXE-Dateien startert man übrigens für gewöhnlich nicht über Netzlaufwerke :p Ich selbst nutze Drive nicht, hatte nur früher "ein bisschen" Cloudstation laufen und selbst das hat schon immer ewig gedauert auf den "kleinen" Synos. Wenn Du bei 20-40 Dateien bist und der einzige Benutzer.... spar Dir den ganzen Mist, nimm ein Sync-Tool und jut ist (so würde ich das jedenfalls machen). Da spricht nämlich dauerhafte Ressourcenbelegung gegen "mal kurz ein Tool anwerfen, welches ansonsten aus ist". :)

Kannst Drive ja nochmal testweise deinstallieren und mal schauen, was die Performance so sagt. Danach halt - je nachdem - eine Entscheidung treffen.
 

Uwe_

Benutzer
Mitglied seit
18. Apr 2020
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
53
Deinstalliere Drive und alles ist gut.

Ich hatte dasselbe Problem, wie einige andere auch. (Bei vielen funktioniert es aber wunderbar.)

Extrem schlechte Performance. Habe dann (nach tagelanger Suche im Internet) das Drive-Gedöns deinstalliert und jetzt ist die NAS wieder performant, Zugriffe und Dateitransfer so schnell wie es sein soll.
 
  • Like
Reaktionen: ottosykora

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.504
Punkte für Reaktionen
825
Punkte
174
Oder Drive vielleicht mal gescheit einstellen (bzw. überlegen, ob es an Drive 2.0 liegt. Hierorts läuft nach wie vor Drive 1.1.4-10580 zur vollsten Zufriedenheit. Und ehe nicht genügend Berichte vorliegen, dass neuere Versionen ebenfalls stabil laufen, wird hier auch nichts geändert).
 

onki

Benutzer
Mitglied seit
30. Apr 2012
Beiträge
36
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

ich habe in der Zwischenzeit den Drive Server, Universal Search und den Anwendungsdienst wieder deinstalliert und am Desktoip PureSync installiert.
Das tut was es soll und mein NAS hat wieder zur alten Performance gefunden.

Gruß und danke für eure Vorschläge

Onki
 

onki

Benutzer
Mitglied seit
30. Apr 2012
Beiträge
36
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

ich hab mich leider irgendwie zu früh gefreut.
In der Zwischenzeit hab ich auch den Indexer üher SSH wieder händisch deinstalliert, sodass eigentlich Ruhe sein sollte.
Trotzdem blinken die Lämpchen am NAS den ganzen Tag lang über fleißig und die Zugriffszeiten auf das NAS sind unterirdisch.
Wenn ich über das Webinterface reingehe, muss ich mich schon eine halbe Minute gedulden, bis ich mal was tun kann.
Ich hab eigentlich nur noch FileStation und HyperBackup drauf um die Daten auf eine externe Platte zu sichern und den Logitech Media Server. Der listet aber nur mitten in der Nacht neue Titel was bei mir nur selten vorkommt.

Gibt es nicht so eine Art Taskmanager, damit ich herausfinden kann was meine NAS so auslastet. Ich will eigentlich nur einen Netzwerkspeicher - sonst nix, wenn man mal vom Mediaserver absieht.
In der Anfangszeit haben sich die Platten regelmäßig schlafen gelegt, weil sie nicht gebraucht wurden. Da musste man sich beim Zugriff kurz gedulden, bis sie anliefen.
Heute ist das eher Utopie.
Wäre schön wieder eine ganz hundsgemeine NAS zu bekommen.

Gruß
Onki
 

Speicherriese

Benutzer
Mitglied seit
08. Mai 2018
Beiträge
225
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
28
Also ich kann nur von meiner 918+ mit 12 GB RAM und 2 X Lese/Schreibcache berichten. Es langte bei mir aus, als diese beiden Cache Speicher vor ca. 4 Wochen ausgefallen und als defekt deklariert wurden um die Performance ins unterirdische zu treiben. Zugriffe über Drive langsam, eigentlich alles wie mit angezogener Handbremse. Im Ressourcen-Monitor ( den auch Du mal bei Dir überprüfen solltest) sah man auch, das ständig am Volume rumgerödelt wurde und meist zu 90% ausgelastet war. Jetzt habe ich mir wieder zwei neue 512 GB Schreib/Lese Cache Speicher zugelegt und was soll ich sagen, die Leistung wie vorher, das Volume gerödel liegt jetzt bei Durchschnittlich 15%, CPU dümpelt vor sich hin.
Ich denke mal wenn das schon bei mir so ist, kann ich mir vorstellen das eine DS215J grad mal als kleiner Fileserver dient. Kann mich auch irren.
 

onki

Benutzer
Mitglied seit
30. Apr 2012
Beiträge
36
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,
Ich kann das nicht belegen aber ich gehe nicht von einem solchen Effekt aus.
Ich greife nur sehr, sehr spärlich auf mein NAS zu, da ich vieles über meine (auisgelagerte) Cloud erledige.
Daher hat es sich in der Vergangenheit auch oft "schlafen" gelegt.
Aber die Aktivität ist selbst dann vorhanden wenn kein Client mehr zugreift (alle abgeschalten) und auch kein Sicherungs- oder Musikindizierungsjob aktiv ist (das ist immer in den ganz fürhen Morgenstunden geplant und dauert nicht lange).

Daher ja die Frage, ob es eine Art Taskmanager gibt, um zu sehen welcher Dienst oder Prozess die Auslastung hervoruft.

Gruß
Onki
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!