Schreibrechte Web Ordner

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bornfight

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2016
Beiträge
44
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo

Ich habe eine DS-216 und möchte darauf EQDKP und phpBB installieren in der aktuellen Version und bekomme bei der Vorbereitung zur Installation die Meldung das mir Schreibrechte in den Ordner fehlen würde.
Im Web Ordner habe Ich Ordner angelegt für EQDKP mit den Rechten 777, php Version 5.6 installiert und Apache HTTP Server 2.4.

Woran liegt es das Ich keine Schreibrechte auf die Ordner habe?
Fehlermeldung:
EQDKP: Directory Writable
phpBB: cache, store, files, config.php, images/avatars/upload

Webserver über das Paket-Zentrum installiert und die EQDKP und phpbb in der aktuellen Version hoch geladen.

Kann Ich mit der MariaDB auch mehrere eigene SQL-Datenbanken erstellen und nicht alles in einer reinschreiben?
 

TeXniXo

Benutzer
Mitglied seit
07. Mai 2012
Beiträge
4.948
Punkte für Reaktionen
99
Punkte
134
Hat dein aktueller Account Schreibrechte auf diesen besagten Ordner? Siehe Systemsteuerungen - Benutzer - Berechtigungen - detto mit Applikationen Webstation.
Gehört der aktuelle Account der Admin-Gruppe an bzw. ist er selbst "admin"?

Sicher kannst du mehrere DBs erstellen.
 

bornfight

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2016
Beiträge
44
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Mein Benutzer ist in der Admin-Gruppe drin, diese Meldungen bekomme Ich wenn ich per Web-Browser auf die Installation Dateien zu greife und die ersten Tests durchlaufen lasse.

Gibt es irgendwo eine Anleitung wie Ich das mit den DBs machen kann?
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.152
Punkte für Reaktionen
906
Punkte
424
Wenn das die exakte Fehlermeldung ist, dann beschwert er sich nicht, dass er keine Schreibrechte hat, sondern im Gegenteil, dass das Verzeichnis beschreibbar ist.
Die Ordner unterhalb /web sollten eigentlich auch nur für den Webserver (Benutzer und Gruppe ist "http") zugänglich sein.
 

bornfight

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2016
Beiträge
44
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Soweit wie Ich es aber verstehe und mich per Browser die Installationroutinen starten möchte, bin Ich doch aber kein Benutzer aus der Admingruppe sondern aus der http Gruppe.
Beim starten bekomme Ich ja nach dem Check von EQDKP und phpbb diese Fehlermeldungen.
 

TheGardner

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2012
Beiträge
1.838
Punkte für Reaktionen
51
Punkte
74
Bei Dir eigentlich ganz simpel: /web aufrufen und dann alles darin auswählen und über Rechtsklick und Eigenschaften alles der Gruppe http und dem User admin oder dir selbst überantworten!

web.jpg
 

bornfight

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2016
Beiträge
44
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Die Rechte sind so eingetragen auf Admin-Gruppe und http Gruppe, also müssten sie ja ok sein.
Ich schaue mir das nochmal an mit den Rechten wenn Ich EQDKP und phpbb installiere.

Dann ist nur noch eine Frage offen wie kann Ich die SQL Datenbank aufteilen und einrichten das Ich eine eigene Datenbank habe und nicht alles in einer schreiben tue.
Gibt es dafür irgendwo eine Anleitung wie Ich es machen kann bzw. einrichten kann.
 

TheGardner

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2012
Beiträge
1.838
Punkte für Reaktionen
51
Punkte
74
Theoretisch richtet sich jedes Programm seine Datenbank selbst ein! Du -als User- hast eigentlich nur das Mittel, den Datenbank(en) verschiedene Namen zu geben und sie dadurch dann zu separieren! D.h. wenn Du für phpBB zum Beispiel eine Datenbank namens Forum anlegst und halt für EQDKP eine andere DB namens EQDKP
 

bornfight

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2016
Beiträge
44
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Soweit ist das mir klar nur wenn Ich aber mehrere phpbb und zb. noch wordpress anlegen möchte ist ja alles in einer Datenbank drin und wenn man nicht aufpasst doppelt vielleicht. Ich habe es bei einem Hoster immer so gemacht das Ich eine Datenbank für jede Homepage erstellt habe und diese Probleme nicht gehabt und jetzt möchte Ich dies soweit auf meinem NAS erstellen und nicht irgendwann einen Fehler machen das Ich so nicht einfach beheben kann.
 

TheGardner

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2012
Beiträge
1.838
Punkte für Reaktionen
51
Punkte
74
Das geht auch! Wenn Du zum Beispiel mehrere phpBB Foren hast, dann legst Du vorher einfach noch ne andere Datenbank (z.B. Forum1 oder Forum2 oder einfach Namen des Forums verwenden) an und beziehst Dich dann bei der Installation im Feld Datenbankname auf die jeweilige Datenbank!
Die einzelnen Softwares haben auch Möglichkeiten im Bauch, wodurch mehrere dieser phpBB oder Wordpress Instanzen in einer Datenbank hinterlegt werden! Das hab ich so. Ich habe praktisch drei Foren in einer Datenbank und die einzelnen Tabellen sind nur am Präfix voneinander zu unterscheiden!
Bei Dir müsste das beispielsweise so aussehen: Du hast eine große Datenbank namens Forum (oder phpBB) und darin dann 15 Foren, welche sich halt nur im Präfix unterscheiden. Standardmäßig will sich phpBB immer mit dem Präfix phpbb_ installieren! Du änderst das nun jeweils immer für jedes Forum, z.B. in:

- forum1 --> forum1_
- forum2 --> forum2_

oder

- forum1 --> musikforum_
- forum2 --> kochforum_

beim Start der Installation (auf der Installseite bei Präfix).
 

bornfight

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2016
Beiträge
44
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ok werde Ich dann die Tage mal machen und wenn noch weitere Fragen auftauchen nochmal nachfragen dann. Danke TheGardner
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!