rsync niedrige Datenrate

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

karotte

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2011
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

ich habe bei meiner Suche hier im Forum keine entspechenden Antworten gefunden. Sollte meine Frage bereits erschöpfend beantwortet sein, weist mich bitte auf die entsprechende Diskussion hin. Falls ich hier im Forum falsch bin, verschiebt mich bitte an die richtige Stelle.

Ich möchte meine DS211 (DSM 4.0-2228, 2x 1TB HDS721010CLA332) komplett auf einen zweiten Linux-Rechner, damit ich von dort aus Backups auf unterschiedliche Arten an unterschiedlichen Zielorten erstellen kann.

Meine Idee war hierfür rsync zu nehmen, weil ich das aus der Linux-Welt so gewohnt bin. Leider bin ich im Moment etwas ernüchtert, denn meine Datenrate beim Backup liegt bei ca. 1,4 MB/s. Der Flaschenhals scheint nach einigen Recherchen die CPU zu sein, die beim rsync konstant am Anschlag läuft und ausgelastet ist. Dass die Hardware in der DS211 nicht die performanteste ist, ist mir klar.

Auf http://damiengarrido.wordpress.com/...-secure-lan-with-a-slow-dsm-4-0-synology-nas/ habe ich gefunden, wie ich den rsync-Daemon entsprechend konfiguriere, damit rsync nicht mehr verschlüsselt über SSH läuft. Das habe ich konfiguriert:

Rich (BBCode):
[datavolume]
path = /volume1
comment = "Data"
read only = yes
uid = root
gid = root
auth users = nasbackup
hosts allow = *
hosts deny = 192.168.1.1
secrets file = /etc/rsyncd.secrets


Mein Befehl auf dem Linux-Server

Rich (BBCode):
rsync -avzHn --progress --partial --delete nasbackup@192.168.1.150::datavolume /data/

läuft meines Erachtens dank der zwei :: direkt über rsync und nicht über SSH.

Trotzdem steigt meine Datenrate nicht und die CPU läuft immer noch mit einer Auslastung jenseits der 90%.

Was mache ich falsch? Hat noch jemand einen Tipp für mich, wie ich auf eine vernünftige Datenrate komme, die nur von meinem Netzwerk gebremst wird?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!