Reverse Proxy auf Raspberry Pi-hole

dancgn

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2021
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
14
Hallo Allerseits,

ich habe die Pi-Hole von der Syno (docker) auf einen Raspberry ausgelagert. Läuft auch alles - wieder.

Nun habe ich noch ein Problem. Ich hatte den Dockercontainer (url:port) über den Reverse Proxy von außerhalb angesprochen. Nun hab ich meine gewählte subdomain auf die Raspbery-IP umgeleitet. Da hakt es aber. Welchen Port genau? 53? 80? Houston? Bzw. müsste ich - scheinbar - das Ganze über /admin ansprechen und das kann ich nicht über den RP regeln, oder? Wie sprech ich die Pi-hole über den RP an?

Danke für einen Denkanstoß.

Gruß
Dan
 

alexhell

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Mai 2021
Beiträge
2.784
Punkte für Reaktionen
840
Punkte
154
Mit dem Reverse Proxy kannst du nur http oder https umleiten. Also müsstest du auf Port 80 umleiten. Das wäre ja das Webinterface.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.369
Punkte
564
Na du erstellst einen RP, der auf die Web UI von pihole zeigt. Nein, das ist nicht 53. 53 ist nur der Port für DNS. Dann eben die Domain des Reverse Proxies mit /admin aufrufen. Oder du frickelst das anders hin. Mit dem NGINX RP geht das per GUI glaube ich. Mit dem Synology RP musst du manuell an den configs rumfummeln. Hab ich aber beides noch nicht gemacht
 

dancgn

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2021
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
14
Mit dem Reverse Proxy kannst du nur http oder https umleiten. Also müsstest du auf Port 80 umleiten. Das wäre ja das Webinterface.
Ich kann auch auf verschiedene Ports umleiten. 80 klappt nicht, das Webinterface ist ja wohl über /admin zu erreichen?!?
 

alexhell

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Mai 2021
Beiträge
2.784
Punkte für Reaktionen
840
Punkte
154
Ja auf verschiedene Ports, aber nicht Protokolle. Wenn du das mit IP/Admin aufrufst, dann ist es Port 80.
 
  • Like
Reaktionen: dancgn

DrDeath

Benutzer
Mitglied seit
31. Aug 2018
Beiträge
195
Punkte für Reaktionen
81
Punkte
34
Damit du nicht unbedingt immer /admin an die URL anhängen musst, könntest du auf deinem Raspberry Pi eine Datei editieren:

Code:
sudo vi /etc/lighttpd/conf-enabled/15-pihole-admin_redirect_manual_added.conf
======================================================================================
$HTTP["url"] == "/" {
    $HTTP["host"] == "192.168.2.3" {
         url.redirect = ("" => "/admin/")
    }
}
======================================================================================

Die IP "192.168.2.3" ist die von meinem Raspberry, die müsstest du ggf. anpassen und den pihole neu starten.
 
  • Like
Reaktionen: plang.pl

dancgn

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2021
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
14
Das gestern durch rumspielen die Weboberfläche kaputt gemacht. Muss heute Abend erstmal neu einrichten.

Aber der Tipp ist gut. Danke
 

dancgn

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2021
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
14
So, alles neu aufgesetzt und getestet.

Die RP geht auf Port 80 und läuft zumindest über den Rechner. Die App weigert sich noch, aber ich denke es klappt. Werde die Verbindung neu aufsetzen.
Musste in einer auth.php noch die von mir gewählte subdomain hinzufügen und nun geht es.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!