Photo Station RAW-Dateien ausblenden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

raha

Benutzer
Mitglied seit
04. Mrz 2012
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ist es möglich in Photo Station 5 definierte Unterordner oder Dateien nach Typ auszublenden? Konkret möchte ich die RAW-Dateien mit in dem jeweiligen Fotordner belassen, diese jedoch nicht mit anzeigen lassen.

Bislang hatte ich mir beholfen, indem ich jeweils einen Unterordner .RAW erstellt hatte (umständlich per SSH). Nach dem Update auf DSM 4.0 sind diese "versteckten" Ordner doch nun wieder sichtbar.

Lieber wäre mir generell eine Möglichkeit RAW-Dateien nach ihrer Endung ignorieren zu können. Ich hoffe jemand kennt eine Lösung für mein Anliegen. Vielen Dank schonmal.
 

voodoopupp

Benutzer
Mitglied seit
30. Jun 2012
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

habe auch seit dieser Woche meine eigene DS212 - die Frage von raha würde mich auch brennend interessieren.

Versuche gerade meine Bilder einzubauen, damit ich diese dann von "extern" anschauen kann. Aktuell ist der Plan diese auf dem iPad anzusehen. Allerdings ist mir dann bei meinem bisherigen Versuch aufgefallen, dass sowohl meine JPGs als auch mein RAW-Dateien (PEF) verarbeitet werden. Dadurch habe ich so gut wie alle meine Fotos doppelt. Das macht natürlich keinen Sinn.

Kann ich also irgendwo in der Photo Station einstellen, welche Formate berücksichtigt werden sollen und welche nicht beachtet werden sollen?

Danke :)
Voodoo
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Warum kopiert ihr die 'raw'-Dateien nicht einfach in einen anderen 'gemeinsamen Ordner' ??? Der photo-Ordner ist ja nur dazu da, auch mit einer Synology-Anwendung die Fotos anzeigen zu lassen

Itari
 

voodoopupp

Benutzer
Mitglied seit
30. Jun 2012
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo itari,

danke für die Antwort. Ich arbeite auch mit Lightroom und da ist mein Workflow halt aktuell so eingestellt, dass Lightroom automatisch alle Bilder einliest. Dabei werden halt auch alle JPGs und die RAWs dann in einem Ordner eingelesen.

Wenn es dann mit dem NAS nicht anders geht, dann muss ich die JPGs halt dann nochmals separat in nen Ordner stellen und diese dann in Photo Station einlesen lassen...klappt natürlich auch, aber das ist halt einfach (ein klein wenig) zusätzliche Arbeit ;)

Grüße
Voodoo
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
ich würde nie mit Lightroom oder einem anderen Programm auf die Verzeichnisse der DS gehen ... wäre mir einfach zu wackelig ... also immer auf dem Rechner erstmal alles lagern bis es 'fertig' ist und dann wird es je nach Verwendung dorthin verschoben, wo es auch 'endgelagert' sein soll - mag ja ein wenig umständlich sein, ist aber weniger anfällig ... traue nie einem Netzwerk, einem zweiten Gerät, der Stromleitung oder einem User (selbst wenn man derselbige ist) ;)

Itari
 

raha

Benutzer
Mitglied seit
04. Mrz 2012
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Mittlerweile packe ich die RAWs jeweils in eine ZIP-Datei und kann auf diese Weise die entwickelten Bilder und die RAWs gemeinsam ablegen. Photo Station schaut, zumindest in der aktuellen Version, nicht in diese ZIP-Dateien. Besser wäre dennoch eine Filterfunktion in Photo Station für einzelne Dateitypen. Eine getrennte Haltung der RAW-Bilddaten empfinde ich auf lange Sicht als unpraktisch.
 

Urban51

Benutzer
Mitglied seit
20. Dez 2011
Beiträge
114
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich machs genauso.
und weil ich nach einer anderen lösung gesucht habe, bin ich auf diesen fred gestoßen.
da haben die entwickler es so gut mit den RAW gemeint....
hatte auch schon überlegt, einfach einen sammelordner mit allen RAW drin woanders zu erstellen, weil ich den jpg-metadaten ohnehin die originale dateinummer abspeicher. aber das wird dann wieder hässlich, wenn man doch noch mal ein paar jpg löscht, dann bleiben nämlich die RAW Leichen übrig (ohne größeren Aufwand zu betreiben).
eine alternative wäre ein photo-ordner clon, in dem einfach die RAW versionen liegen. da finde ich die lösung mit zip aber einfacher; hat aber den nachteil, dass diese zip teil des downloads ist, wenn jemand ein ganzes album herunterlädt.
 

grueni_fa

Benutzer
Mitglied seit
16. Mai 2011
Beiträge
148
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hi, ich hatte zwar das Problem anders rum. Mich stört, dass die DS bei RAW Dateien keine großen Bilder per DLNA liefert. Aber euer Problem könnte evtl. so gelöst werden:

Ist jetzt zwar doppelt geantwortet, aber es sind ja auch zwei Freds aktiv. (klick)

In der aktuellen Version DSM 4.1 liegt die Datei convert.php im @appstore Verzeichnis.
Du musst dich per SSH aufschalten und schauen, wo dein @appstore Verzeichnis liegt (z.B: /volume1 oder /volume2 ...)


In der Datei convert.php suchst du nach der Stelle $SYNOPHOTO_ALLOW_PICT_WITH_THUMB_EXT
Darin kommentierst du die Zeile aus, in der die Endung steht, die du ausnehmen willst - z.B. "nef"


Original-Code für Vorschau
PHP:
$SYNOPHOTO_ALLOW_PICT_WITH_THUMB_EXT = array(                 
        "jpg",                                               
        "jpeg",                                                
        "jpe",                                     
        "bmp",                                           
        "tiff",                                                                
        "tif",                                                                       
        // Camera raw files                  
        "arw", "srf", "sr2", // Sony                           
        "dcr", "k25", "kdc", // Kodak                         
        "cr2","crw",// Canon                                    
        "nef", // nikon                      
        "mrw", // Minolta                                 
        "ptx", "pef",// Pentax                              
        "raf", // Fuji                                   
        "3fr", // Hasselblad                                      
        "erf", // (Epson)                                                   
        "mef", // (Mamiya)                                                    
        "mos", // (Leaf)                     
        "orf", // (Olympus),                 
        "rw2", // (Panasonic)                
        "dng", // Adobe Digital Negative     
        "x3f", // Sigma Raw Image            
        "raw"  // Panasonic                  
                                             
);


auskommentiert:
PHP:
$SYNOPHOTO_ALLOW_PICT_WITH_THUMB_EXT = array(                 
        "jpg",                                               
        "jpeg",                                                
        "jpe",                                     
        "bmp",                                           
        "tiff",                                                                
        "tif",                                                                       
        // Camera raw files                  
        "arw", "srf", "sr2", // Sony                           
        "dcr", "k25", "kdc", // Kodak                         
        "cr2","crw",// Canon                                    
    //    "nef", // nikon         // Nikon NEF Dateien ausschließen               
        "mrw", // Minolta                                 
        "ptx", "pef",// Pentax                              
        "raf", // Fuji                                   
        "3fr", // Hasselblad                                      
        "erf", // (Epson)                                                   
        "mef", // (Mamiya)                                                    
        "mos", // (Leaf)                     
        "orf", // (Olympus),                 
        "rw2", // (Panasonic)                
        "dng", // Adobe Digital Negative     
        "x3f", // Sigma Raw Image            
        "raw"  // Panasonic                  
                                             
);


Für Originalgröße

PHP:
$SYNOPHOTO_ALLOW_PICT_NAMES_EXT = array(                                                                                    
   ......                                                                  
        "raf", // Fuji                                                                                                      
        "3fr", // Hasselblad                                                                                                
        "erf", // (Epson)                                                                                                   
        "mef", // (Mamiya)                                                                                                  
        "mos", // (Leaf)                                                                                                    
        "orf", // (Olympus),                                                                                                
        "rw2", // (Panasonic)                                                                                               
        "dng", // Adobe Digital Negative                                                                                    
        "x3f", // Sigma Raw Image                                                                                           
        "raw"  // Panasonic                                                                                                 
);

PHP:
$SYNOPHOTO_ALLOW_PICT_NAMES_EXT = array(                                                                                    
   ....                                                                  
     //   "nef", // nikon                // Nikon deaktiviert                                                                                       
        "mrw", // Minolta                                                                                                   
        "ptx", "pef",// Pentax                                                                                              
        "raf", // Fuji                                                                                                      
        "3fr", // Hasselblad                                                                                                
        "erf", // (Epson)                                                                                                   
        "mef", // (Mamiya)                                                                                                  
        "mos", // (Leaf)                                                                                                    
        "orf", // (Olympus),                                                                                                
        "rw2", // (Panasonic)                                                                                               
        "dng", // Adobe Digital Negative                                                                                    
        "x3f", // Sigma Raw Image                                                                                           
        "raw"  // Panasonic                                                                                                 
);


Wegen der Zeichenbeschränkung musste ich mit .... arbeiten
 
Zuletzt bearbeitet:

Urban51

Benutzer
Mitglied seit
20. Dez 2011
Beiträge
114
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
danke!
Vorsicht: nicht einfach die letzte Zeile auskommentieren. das geht schief mit den Kommas.

Auf bereits vorhandene Dateien scheint das keinen Einfluss zu haben. zum Test neu Hinzugefügte werden aber wie gewünscht ignoriert.

Allerdings: ein Ordner, der nur mp4 enthält wird jetzt als leer angezeigt und irgendwas konvertiert er noch. vlt habe ich was kaputt gemacht als ich einfach alle RAW auskommentiert hatte, weil das array durch das fehlende Komma vlt kaputt gegangen ist.
 

-ivan

Benutzer
Mitglied seit
15. Feb 2012
Beiträge
138
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Danke für die Anleitung.
Wie verhalten sich die Änderungen bei einem DSM-Update?
Gehen dabei alle Änderungen verloren?


Hi, ich hatte zwar das Problem anders rum. Mich stört, dass die DS bei RAW Dateien keine großen Bilder per DLNA liefert. Aber euer Problem könnte evtl. so gelöst werden:

Ist jetzt zwar doppelt geantwortet, aber es sind ja auch zwei Freds aktiv. (klick)

In der aktuellen Version DSM 4.1 liegt die Datei convert.php im @appstore Verzeichnis.
Du musst dich per SSH aufschalten und schauen, wo dein @appstore Verzeichnis liegt (z.B: /volume1 oder /volume2 ...)


In der Datei convert.php suchst du nach der Stelle $SYNOPHOTO_ALLOW_PICT_WITH_THUMB_EXT
Darin kommentierst du die Zeile aus, in der die Endung steht, die du ausnehmen willst - z.B. "nef"


Original-Code für Vorschau
PHP:
$SYNOPHOTO_ALLOW_PICT_WITH_THUMB_EXT = array(                 
        "jpg",                                               
        "jpeg",                                                
        "jpe",                                     
        "bmp",                                           
        "tiff",                                                                
        "tif",                                                                       
        // Camera raw files                  
        "arw", "srf", "sr2", // Sony                           
        "dcr", "k25", "kdc", // Kodak                         
        "cr2","crw",// Canon                                    
        "nef", // nikon                      
        "mrw", // Minolta                                 
        "ptx", "pef",// Pentax                              
        "raf", // Fuji                                   
        "3fr", // Hasselblad                                      
        "erf", // (Epson)                                                   
        "mef", // (Mamiya)                                                    
        "mos", // (Leaf)                     
        "orf", // (Olympus),                 
        "rw2", // (Panasonic)                
        "dng", // Adobe Digital Negative     
        "x3f", // Sigma Raw Image            
        "raw"  // Panasonic                  
                                             
);


auskommentiert:
PHP:
$SYNOPHOTO_ALLOW_PICT_WITH_THUMB_EXT = array(                 
        "jpg",                                               
        "jpeg",                                                
        "jpe",                                     
        "bmp",                                           
        "tiff",                                                                
        "tif",                                                                       
        // Camera raw files                  
        "arw", "srf", "sr2", // Sony                           
        "dcr", "k25", "kdc", // Kodak                         
        "cr2","crw",// Canon                                    
    //    "nef", // nikon         // Nikon NEF Dateien ausschließen               
        "mrw", // Minolta                                 
        "ptx", "pef",// Pentax                              
        "raf", // Fuji                                   
        "3fr", // Hasselblad                                      
        "erf", // (Epson)                                                   
        "mef", // (Mamiya)                                                    
        "mos", // (Leaf)                     
        "orf", // (Olympus),                 
        "rw2", // (Panasonic)                
        "dng", // Adobe Digital Negative     
        "x3f", // Sigma Raw Image            
        "raw"  // Panasonic                  
                                             
);


Für Originalgröße

PHP:
$SYNOPHOTO_ALLOW_PICT_NAMES_EXT = array(                                                                                    
   ......                                                                  
        "raf", // Fuji                                                                                                      
        "3fr", // Hasselblad                                                                                                
        "erf", // (Epson)                                                                                                   
        "mef", // (Mamiya)                                                                                                  
        "mos", // (Leaf)                                                                                                    
        "orf", // (Olympus),                                                                                                
        "rw2", // (Panasonic)                                                                                               
        "dng", // Adobe Digital Negative                                                                                    
        "x3f", // Sigma Raw Image                                                                                           
        "raw"  // Panasonic                                                                                                 
);

PHP:
$SYNOPHOTO_ALLOW_PICT_NAMES_EXT = array(                                                                                    
   ....                                                                  
     //   "nef", // nikon                // Nikon deaktiviert                                                                                       
        "mrw", // Minolta                                                                                                   
        "ptx", "pef",// Pentax                                                                                              
        "raf", // Fuji                                                                                                      
        "3fr", // Hasselblad                                                                                                
        "erf", // (Epson)                                                                                                   
        "mef", // (Mamiya)                                                                                                  
        "mos", // (Leaf)                                                                                                    
        "orf", // (Olympus),                                                                                                
        "rw2", // (Panasonic)                                                                                               
        "dng", // Adobe Digital Negative                                                                                    
        "x3f", // Sigma Raw Image                                                                                           
        "raw"  // Panasonic                                                                                                 
);


Wegen der Zeichenbeschränkung musste ich mit .... arbeiten
 

Morry

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2013
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
convert.php geändert

Hallo Forum,

ich habe bei meiner DS212j jetzt die Datei convert.php entsprechend der obigen Angaben verändert und die DiskStation neu gestartet.
Lade ich jetzt Fotos in den /photo Ordner hoch erstellt er mir aber trotzdem für alle NEFs Thumbnails.
Benutze DSM 4.2 mit PhotoStation5. Hat sich mit den neuen Versionen diesbzgl. irgendwas verändert?
Viele Grüße

Morry
 

renaulti

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2012
Beiträge
392
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo

Hab hier eine idee die je nach einstellung sogar als backup der jpeg Dateien anzusehen ist.

Man speichert die Fotos lokal auf dem Pc in einem Ordner der die gleiche Struktur hat wie der auf der DS.
Nun Synchronisiere/Backupe ich den ordner auf Meinem Pc mit Allwaysync dort gebe ich dann beim "Ausschluss-Filter" .nef ein und er niemmt nur die jpeg Bilder.

Gruß
Renaulti
 

ItsOnlyMe

Benutzer
Mitglied seit
08. Okt 2012
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

Ich habe diesen Tipp versucht umzusetzen, leider hatten die Änderungen an der convert.PHP im appstore Verzeichnis keine Auswirkungen.
Ich habe eine ds212j unter DSM 4.3 laufen.

Gibt es hier aktuelle Tipps, wie man die RAW Dateien bei der Indizierung bzw in der PhotoStation umgehen kann?
In meinem Fall handelt es sich um arw Dateien von Sony.

Gruß,
ItsOnlyMe
 

mibehr

Benutzer
Mitglied seit
12. Jun 2012
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

ich hatte diesbezüglich mal den Support kontaktiert, der mir zwar nicht weiterhelfen konnte, mit aber mitteilte, dass die Version 6 zurückgezogen wird, scheint also mehr Probleme zu geben

Gruß
mibehr
 

mibehr

Benutzer
Mitglied seit
12. Jun 2012
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Moin,

die Version 6 ist ja nun wieder draußen. Hat jemald eventuell schon eine Idee, wie raw-Dateien ausgeblendet werden können?

Gruß
mibehr
 

Malaka69

Benutzer
Mitglied seit
06. Aug 2013
Beiträge
85
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Stört euch, dass dir RAWs konvertiert oder nur angezeigt werden? Bei mir liegen die RAWs einfach immer in einem eigenen Unterordner und somit müsste ich extra dorthin navigieren:

.2013
..2013 Urlaub 1
...raw
.2013 Urlaub 2
..raw

Fotos liegen direkt in den Urlaubsordnern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!