Radiohören mit der Diskstation und dem iPhone

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Thunderbird99

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2011
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ich besitze die DS211j mit DSM 3.0, die Synologie Remote (neu) und einen iPod touch 4 mit der DS audio App.

Ich verwende die DS211j hauptsächlich als Multimediaserver.
Da ich zum Musikhören nicht immer den TV eingeschaltet haben will, steuere ich mit der DS audio App. Funktioniert mit der gespeicherten Musik wunderbar, aber...

Ich würde gerne auch die Radiosender mit dem iPod "anwählen", schaffe es aber nicht. Ich habe in der Audio Station probehalber ein paar Sender in eine Wiedergabeliste gespeichert. Diese Liste sehe ich zwar auf dem iPod, aber wenn ich sie "aufrufe" ist sie leer. - An der Audio Station lässt sie die Liste jederzeit wieder laden und die einzelnen Sender sind auch auswählbar.
An der PS3 hat die "Radio"-Wiedergabeliste scheinbar auch keinen Inhalt.

Kann ich denn "gezielt" nur die 4 Sender auswählen, welche ich auf die Hotkeys der Fernbedienung lege?

Wäre ganz toll, wenn jemand dieses Problem lösen könnte.

Danke Thunderbird99
 

chris25

Benutzer
Mitglied seit
21. Dez 2010
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,
soweit ich informiert bin, ist es (noch) nicht möglich radio über die App's zu steuern. Wie es mit der Ps3 aussieht, kann ich dir leider nicht sagen. Über meine WDLive lässt sich aber problemlos Radio abspielen.

Gruß Chris

P.s. mal so am Rande, kann man mit der Remote eigentlich vernünftig arbeiten? Schließlich muss man ja alles "blind" steuern; oder habe ich da was falsch verstanden?
 

stealthT

Benutzer
Mitglied seit
11. Mrz 2009
Beiträge
416
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Nimm doch einfach ein anderes App, um Internetradio auf dem Iphone zu hören!? Muss doch nicht unbedingt das DS-App sein, oder?
 

Thunderbird99

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2011
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

an StealthT:
ich will ja das iPhone nur als Steuerung der Audio Station (Ausgabe an die HiFi-Anlage) verwenden, nicht mit dem iPhone Musik hören.

an Chris25:

richtig, die Remote ist ohne Anzeige arg eingeschränkt. Für mich war wichtig, dass ich die DS mit ihrer Hilfe an die HiFi-Anlage anschließen kann. Die Remote-Fernbedienung verwende ich eigentlich meistens nur um mit "Random 100" auf meinen Musikfundus zuzugreifen.

Wichtig ist für mich, dass ich zum Musikhören nicht den TV anschalten muss.

Gruß

Thunderbird99
 

chris25

Benutzer
Mitglied seit
21. Dez 2010
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die Remote funktioniert doch auch über eine USB-Soundkarte, oder? Um die Musik, die auf deiner DS liegt an deine Anlage auszugeben, brauchst du keine Remote. Dafür reichen die Audio DS App und eine USB Soundkarte. Internetradio kann man nur über einen endsprechenden Medienrenderer, wie z.B. der WDLive, abspielen. Die WDLive kann aber auch über verschiedene Apps (z.B. 2player) gesteuert werden. Ich hatte bisher eigentlich angenommen, dass das mit der PS3 genauso funktionieren würde.

Also so wie ich das verstehe, ist die Remote für deine Bedürfnisse überflüssig.

Gruß Chris
 

Thunderbird99

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2011
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Chris,

die "Synology Remote" besteht aus einer USB-Karte für die DS211j und einer kleinen Fernbedienung.

Ich habe ja schon drei Multimediaplayer (PS3 Acer Revo 3610 und TVIX 6500) brauche also keine weitere wie die WDLive. Einen Nachteil haben alle Multimediplayer, soweit es keine App für ein Smartphone gibt: Man braucht ein Display (TV oder ähnlich), und das will ich ja beim "nur" Musik hören vermeiden.

Gruß

Thunderbird99
 

chris25

Benutzer
Mitglied seit
21. Dez 2010
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also ich sehe gerade das die PS3 nicht als Medienrenderer funktioiert:
http://www.synology.com/support/faq_show.php?lang=enu&q_id=298

Also bei mir funktioniert das so:
Mittels handy steuere ich meine WDLive über den 2Player (app); Musik wird ohne extra Bildschirm (abgesehen von meinem Handy Display) abgespielt. Alternativ kann ich auch über die DS Audio App direkt über USB an meine Anlage Musik abspielen (da gibt es allerdings noch keine Möglichkeit I-Radio abzuspielen).
--> Remote überflüssig

Schau dir dazu mal diesen Beitrag an:
http://www.synology-forum.de/showthread.html?16923-WD-Live-fernsteuern

Aber, so wie ich das verstehe, funktioniert das nicht mit der PS3 oder einem deiner anderen Player.

Gruß Chris
 

Flashertyp

Benutzer
Mitglied seit
08. Sep 2010
Beiträge
57
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Hey,

ich hab genau das gleiche Problem. Ich kann initial den Webradio Sender nicht abspielen. Erst wenn ich mich per Remote auf die DS410 geschaltet habe und dort die Audio Station öffen, das Webradio Programm von dort starte, kann ich auf dem iPhone diesen Stream steuern (lauter, leise, stoppen, etc.).
Hab die Station auch per USB Soundkarte direkt an meinem AV Receiver hängen, tolle Sache so in Verbindung mit WOL.

Normaler FileZugriff geht wie beschrieben gut.
 

Flashertyp

Benutzer
Mitglied seit
08. Sep 2010
Beiträge
57
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Ich hab das leider noch nciht lösne können, jmd, eine Idee?
 

Nick_L

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2011
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Das beschriebene Verhalten ist bei der Android Version genauso.
Ich denke es ist ein Bug bzw. missing feature der mobilen Apps. Auf der Audiostation via Webrowser läuft es problemlos.
Sobald per Remote auf Radio umgeschaltet wurde, funktioniert die Android Fernbedienung wieder wie sie soll.

Gruß,
Nick
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!