Pyload Installation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SODA-MAX

Benutzer
Mitglied seit
21. Mai 2012
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

habe mir gestern ein DS712+ geholt. Jetzt wollte ich Pyload installieren. Die IPKG bekomme ich installiert. Aber das Programm will sich nicht installieren lassen. Ich komme mit der ganzen Beschreibung nicht klar.
Daher mal meine Anfrage. Ist es möglich das mir mal jemand eine besser Anleitung schickt. Ich bekomme Pyload selber noch runtergeladen. Jedoch lässt es sich dann nicht installieren.

Ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.

LG
Matthias
 

Silvio

Benutzer
Mitglied seit
16. Jun 2012
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
guck mal hier, da bekommst du das als .spk datei

entweder einzeln runterladen und installieren.
oder den Link zur Repository in deinem Paketmanager unter "andere" eintragen.
 

rauppe31

Benutzer
Mitglied seit
06. Jun 2011
Beiträge
2.734
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
guck mal hier, da bekommst du das als .spk datei

entweder einzeln runterladen und installieren.
oder den Link zur Repository in deinem Paketmanager unter "andere" eintragen.

Wo ist hier?:)
 

Silvio

Benutzer
Mitglied seit
16. Jun 2012
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6

borg2k

Benutzer
Mitglied seit
08. Mai 2012
Beiträge
1.789
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das SPK funktioniert aber nur mit ARM DS, die 712+ ist aber eine Intel DS, aber in der WIKI gibts einen Beitrag der die manuelle Installation per IPKG beschreibt, funktioniert anstandslos auch auf Intel DS, habs selber mal getestet, wenngleich ich pyload nicht benötige, da mir die DownloadStation völlig ausreicht.
 

SODA-MAX

Benutzer
Mitglied seit
21. Mai 2012
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das SPK funktioniert aber nur mit ARM DS, die 712+ ist aber eine Intel DS, aber in der WIKI gibts einen Beitrag der die manuelle Installation per IPKG beschreibt, funktioniert anstandslos auch auf Intel DS, habs selber mal getestet, wenngleich ich pyload nicht benötige, da mir die DownloadStation völlig ausreicht.

ich habe versucht das so zu instalieren wie es da stand. hat aber nicht funktioniert. nutze derzeit die downloadstation. das geht aber, ist aber sehr umständlich.

gibt es irgendwie eine anleitung die das nochmal alles schritt für schritt erklärt?

LG
 

borg2k

Benutzer
Mitglied seit
08. Mai 2012
Beiträge
1.789
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0

RubberDuck

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2011
Beiträge
369
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe es gestern auch mit dieser Anleitung gemacht und es hat nach gefühlten 100 versuchen endlich geklappt :)

Das Skript lief bei mir nur nicht. Keine Ahnung warum. Habe aber ein anderes genommen und jetzt Startet sogar Pyload wenn die DS ausgeschaltet war und ich sie wieder einschalte :)

Wo hängt es denn bei dir?! Evtl. kann ich dich da ein wenig unterstützen, weil hab gestern auch gut gekämpft :)

Mir ist vor allem aufgefallen das Groß und Kleinbuchstaben sehr wichtig sind.

Ich hatte nämlich einen Order auf der DS der hieß Stuff und in PyLoad hieß der stuff und schon konnte ich diesen in meinem NAS nicht finden, erst durch das Admin Tool, habe ich dann gemerkt das ich den einen Ordner mit einem große S und den anderen mit einem kleinen s geschrieben habe :)

Aber so lernt man halt ;-)
 

RepRap

Benutzer
Mitglied seit
05. Jun 2012
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Bei mir läuft das Skript auch ned ... will immer restart und ein optware verzeichnis löschen
 

RubberDuck

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2011
Beiträge
369
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Zu früh gefreut :)

Jetzt läuft es doch nicht mehr. Die DS geht nicht mehr aus. Dann muss ich mir das wohl doch nochmal anschauen Heute Abend.

pyload wird nicht "heruntergefahren" und deshalb hängt sich die DS bei Herunterfahren auf. Hmm schauen wir mal woran das liegt.

Weil gestern ging es noch ohne Probleme

Hat denn sonst jemand ein Skript das funktioniert?! Außer das in dem Wiki?!

Mal noch eine andere Frage, wie kann ich denn die Installation Rückgängig machen?! Also pyload komplett entfernen?!
 

RepRap

Benutzer
Mitglied seit
05. Jun 2012
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Soo. ich hatte die Anleitung nicht genau gelesen udn mcih als admin und nicht als root für die installation angemledet.

Hmm, autostart läuft noch nicht und ich weiß nicht, wohin genau gespeichert wird ... naja, ist wie ein eigener computer.
 

RepRap

Benutzer
Mitglied seit
05. Jun 2012
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi, bei mir ging irgend wie was schief:

Konfigurationsordner: /volume1/pyload /volume2/pyload
Downloadordner: /volume1/pyload /volume2/pyload/Downloads

Es sollte nur "/volume2/pyload" dort stehen, volume1 gibt es gar nicht so richtig. Der Ordner "/volume1/pyload" ist zwar da, kommt aber mit ssh/root da nicht mal rein.
Und ich seh meine Files nirgends.

Wie kann ich das nachträglich korrigieren? Danke.
 

RubberDuck

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2011
Beiträge
369
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich wollte mal fragen wie bekomme ich denn das pyLoad wieder komplett deinstalliert?! Mein Problem ist das meine DS nicht mehr Herunterfährt?! Oder wo kann ich laufende Scripte entfernen?!

Danke für die Hilfe schon mal
 

RubberDuck

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2011
Beiträge
369
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Und noch eine frage habe ich.

Ich habe ein Script angelegt für pyload. Wenn ich es starten will erhalte ich folgende Meldung:

/opt/etc/init.d/S99pyload start
-ash: /opt/etc/init.d/S99pyload: not found

wenn ich pwd eingebe sehe ich folgendes:
pwd
/opt/etc/init.d

Ich habe es mit diesem Script probiert:

PyLoad Script

Was bedeutet das?!
 
Zuletzt bearbeitet:

Kevin1984

Benutzer
Mitglied seit
08. Jul 2012
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo, ich such schon seit Stunden und hab auch schon meine Synology 1812+ drei mal "neuinstalliert".

Kann mal bitte einer eine genaue Aussage treffen ob man Pyload auf einer Intel basierten Synology mit DSM 4.0 installieren kann als Packet über die Packetinstallation oder sonst wie?

Mit dieser Wiki Anleitung hats zumindest nichts geklappt -.-

Oder gibs ne sonst ne alternative zum Downloadmanager der DLC lesen kann???
 

RubberDuck

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2011
Beiträge
369
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo.

Die Installation hat bei mir geklappt mit der Wiki Anleitung. Nur das Script will nicht so richtig. Also das automatische starten. Wenn ich die DS Herunterfahre dann hängt die DS sich auf.

Also etwas läuft da noch nicht richtig, leider.

MfG
 

Struppix

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2009
Beiträge
857
Punkte für Reaktionen
160
Punkte
63
Und noch eine frage habe ich.

Ich habe ein Script angelegt für pyload. Wenn ich es starten will erhalte ich folgende Meldung:

/opt/etc/init.d/S99pyload start
-ash: /opt/etc/init.d/S99pyload: not found

wenn ich pwd eingebe sehe ich folgendes:
pwd
/opt/etc/init.d

Ich habe es mit diesem Script probiert:

PyLoad Script

Was bedeutet das?!

Zu Deiner Frage im letzten Tread. Pyload deinstallieren kann man, in dem man das entsprechende ( also Deins ) Installationverzeichnis löscht. Zuvor solltest Du aber den laufenden Prozeß von Pyload beenden. Weiterhin das Startscript nicht vergessen zu löschen.

Zum Script selbst: Die Fehlermeldung sagt, daß das Script da nicht steht, oder es nicht ausführbar ist. Somit prüfen, ob Du es nach /opt/etc/init.d/ kopiert hast und dem script die Rechte mit 'chmod 755 /opt/etc/init.d/S99pyload' geben.

Struppix
 

RubberDuck

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2011
Beiträge
369
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also ich habe die Datei mittels AdminTool upgeloaded. Ist das ein Problem?!

Die Datei liegt jetzt in dem oben genannten Ordner und chmod 755 habe ich auch gemacht.

Sobald ich das Script starten will kommt folgende Meldung:

/opt/etc/init.d/S99pyload.sh start
-ash: /opt/etc/init.d/S99pyload.sh: not found

liegt es daran das ich start eingebe?! Starte ich es vielleicht falsch?!

Gebe ich: cd /opt/etc/init.d ein und dann ls, erhalte ich folgende Meldung:

ls
S99pyload.sh ( die Farbe ist grün ) hat das einen Grund?!

Muss ich das Script vielleicht noch irgendwie bearbeiten?! Liegt es vielleicht daran?!

Ist es normal das es ein pyload Ordner im opt gibt und ein pyload Ordner unter Volumen?! Und unter root/root gibt es noch ein .pyload Ordner?!

Ist das alles so richtig?!

Langsam verzweifle ich, das ich etwas falsch gemacht habe :(

Ich habe leider echt keine Ahnung mehr was ich noch machen kann :(

Sorry für die viele Fragen, aber ich hoffe das bekommt man gelöst :)

Im schlimmsten fall, werde ich mein NAS in werkeinstellungen zurücksetzen und dann alles von neu machen :(
 
Zuletzt bearbeitet:

Struppix

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2009
Beiträge
857
Punkte für Reaktionen
160
Punkte
63
Nenne die Datei bitte einmal um, und entferne des .sh

'mv /opt/etc/init.d/S99pyload.sh /opt/etc/init.d/S99pyload'. Der Startbefehl wäre dann '/opt/etc/init.d/S99pyload start'.

Struppix
 

RubberDuck

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2011
Beiträge
369
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Auch das habe ich gestern schon probiert, es kommt aber immer der gleiche Fehler:

-ash: /opt/etc/init.d/S99pyload: not found

Wobei die Datei dort liegt. Sie war zunächst schwarz, habe dann chmod gemacht. Danach war sie grün. Aber der fehler war der gleiche :(

Ist es denn normal, das Pyload in 3 Ordnern ist?!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!