Nummer Serie Prozess https_armv7l erzeugt fast 100% CPU Last

Aller Geräte der Nummer-Serie (ohne j, + und xs Zusatz). Geräte für Privatanwender bis hin zu Firmenarbeitsgruppen
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

argonmember

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo liebe Gemeinde

Bei meinem Abendlichen Gang über meine DS114 stelle ich fest das über mehrer Minuten
der Prozess https_armv7l ca 80% bis 100% CPU Last erzeugt.

Ich schaue weder einen Film...noch kopiere ich Daten hin und her oder wer anders ist laut Aktuelle Verbindung mit der DiskStation verbunden.
Zumindest was ich erkennen kann.

Weiß jemand was dieser Prozess ist?

Inzwischen habe ich die DS einmal neugestartet und die CPU Last ist wieder wie immer im Ruhezustand. 0 bis 2%
Der Prozess https_armv7l taucht auch nicht mehr in der Prozessliste auf.

Unbenannt.JPG
 

argonmember

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hmmmmm...

Und schon wieder. Nachdem ich die DS neu gestartet hatte, war der Prozess nicht nicht mehr vorhanden.
Über Nacht hat er sich wohl wieder eingeschaltet und läuft wohl schon wieder die ganzen Nacht.

Und wie so um die 90% bis 95% Dauerlast der CPU.

Das hatte ich zuvor nicht. Mir fällt das seit gestern auf.
Was kann das denn sein? Über Nacht habe ich definitiv nicht auf die DS zugegriffen.

Weiß jemand was das ist?
 

argonmember

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Niemand eine Idee?
Bin leider echt am verzweifeln.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Läuft der denn weiter, wenn du die DS mal einige Zeit vom Netzwerk trennst? (Nutzungsverlauf im Ressourcenmanager aktivieren und später nachsehen).
 

argonmember

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Müsste ich testen Puppetmaster

Habe die DS jetzt auch wieder neu gestartet, damit der Prozess erst mal nicht mehr läuft.
Die DS war inzwischen auch auf 65 Grad gestiegen...sie liegt sonst so bei 50 Grad.

Werde ich machen. Habe den Verlauf gerade aktiviert und schaue nach wann der Prozess wieder startet und trenne dann man für einige Zeit
das Netzwerkkabel.

Vielen Dank schon mal für den ersten Tipp
 

argonmember

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Sooo.

Also ich habe mal in der Zeit wo der Prozess https_armv7l lief mit fast 100% CPU Last das Netzwerkkabel gezogen. Für 30 Minuten.
In diesen 30 Minuten ging de Last wieder auf normal 2 bis 5% zurück. Zumindest sagt mir das der Ressourcen Monitor wenn ich den Nutzungsverlauf aktiviert habe.

Also wird es was mit dem Netzwerk zu tun haben?" Oder zumindest dann wenn das LAN Kabel angeschlossen ist.
Puhhhh was jetzt?
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Ja, gute Frage. Also ich weiß leider nicht, was dieser Prozess macht. Aber das 'https' im Prozessnamen deutet ja auf ein Webprotokoll hin. Von daher wäre es schon denkbar, dass ein äußerer Einfluss diesen Prozess hervorruft.
Vielleicht das Netzwerk mal durchgehen und einzelne verdächtige Komponenten herausnehmen...

Ansonsten bin ich auch ratlos.
 

argonmember

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke Puppetmaster

Denke ich mir auch. Hab auch mal zum testen den Router sowie die FW der Diskstation komplett zu gemacht um eventuell auszuschließen
das es etwas ist was aus dem Öffentlichen Netzwerk auf die Diskstation zugreift.

Aber trotzdem blieb der Prozess auf 90 bis 100%.

Aber egal ob FW und Router offen oder zu. Es wird auch kein Up oder Download angezeigt.
Also wird wohl nicht auf oder von der Diskstation gezogen.

Auch Onkel Google kennt den Prozess nicht außer das es wohl wirklich etwas direkt mit der CPU zu tun hat.

Puhhhhhh
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!