popcorn C200 und Photos via DLNA

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

russogi

Benutzer
Mitglied seit
28. Dez 2009
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

Ich hab ne popcorn C200 und eine DS210.

Wenn ich Fotos via DLNA anschaue, ist die Auflösung miserabel. Wenn ich dieselben Fotos via SMB oder NFS anschaue, ist die Auflösung genau so wie sie sein sollte.

Any idea?

Anderes problem ist, dass ich DVDs nur via NFS, nicht aber via SMB anschauen kann. SMB gibt Ton Aussezter und ruckeliges Bild.

Ich denke am Netzwerk kanns nicht liegen. ist ein wired netzwerk und zu Testzwecken hab eich C200 DS210 und den Router nebeneinandergestellt und mit kurzen Cat5e Kabel verbunden. Gleiches Ergebnis.

Besten Dank schon mal
 

HarryPotter

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2007
Beiträge
2.156
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Unter DLNA mal "thumbnails erstellen" deaktivieren.
 

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Ich habe ebenfalls eine C-200 und lasse die Filme und Bilder nur über Samba laufen - ohne Probelme.

Um welches Filmmaterial handelt es sich denn?
Es kann auch sein, dass die Einstellung der Auflösung an der C-200 falsch gewählt ist. Evtl. falsche Frame-Einstellung.
Kann mit der "i"-Taste getestet werden.
 

russogi

Benutzer
Mitglied seit
28. Dez 2009
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe ebenfalls eine C-200 und lasse die Filme und Bilder nur über Samba laufen - ohne Probelme.

Um welches Filmmaterial handelt es sich denn?
Es kann auch sein, dass die Einstellung der Auflösung an der C-200 falsch gewählt ist. Evtl. falsche Frame-Einstellung.
Kann mit der "i"-Taste getestet werden.

Es geht um DVD welche im Rohformat auf die Platte gebracht worden sind (DVD FAB). Z.B. Sch'tis, Pipi Langstrumpf, Herr der Ringe

Werde das mit der i-Taste mal prüfen ...

Aber wie gesagt, wenn ich NFS verwende oder denselben Fim direkt über eine externe USB HD anschaue gitbts keinerlei probleme

Danke schon mal
 

russogi

Benutzer
Mitglied seit
28. Dez 2009
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Unter DLNA mal "thumbnails erstellen" deaktivieren.

Danke für den Tip. Es sind definitiv thumbnails, die mir popcorn darstellt. jedoch finde ich keine option "thumbnails erstellen".

Bei der Option Sucheinstellungen des Medienservers ist die Option "Miniaturen" deaktiviert. War mal aktiviert. kann sein, dass sich da noch was rumtummelt von damals.

Kann man denn den Medienserver "neu" aufsetzten? Habe das Kästchen deaktiviert und aktiviert. Aber da werden die alten Daten nicht gelöscht.

Wo legt der Medienserver seine Daten ab?

Danke
 

russogi

Benutzer
Mitglied seit
28. Dez 2009
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für den Tip. Es sind definitiv thumbnails, die mir popcorn darstellt. jedoch finde ich keine option "thumbnails erstellen".

Bei der Option Sucheinstellungen des Medienservers ist die Option "Miniaturen" deaktiviert. War mal aktiviert. kann sein, dass sich da noch was rumtummelt von damals.

Kann man denn den Medienserver "neu" aufsetzten? Habe das Kästchen deaktiviert und aktiviert. Aber da werden die alten Daten nicht gelöscht.

Wo legt der Medienserver seine Daten ab?

Danke

Habe nun die Daten gefunden ... Thumbnail.db und Daten in @... Verzeichnissen.. Habe diese gelöscht und neu indiziert

nun erhalte ich die Fehlermeldung "COULD NOT OPEN" wenn ich vom popcorn aus die Dateien öffen will ...

über smb oder nfs kann ich ein und dieselbe Datei jedoch öffnen
 

russogi

Benutzer
Mitglied seit
28. Dez 2009
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hast du die Daten nicht mehr ? Nächstes mal sonst temporär verschieben :)

Doch die Bilder hab ich schon noch ... habe nur die thumbs gelöscht ...

wenn ich ein paar wenige Bilder im /volume1/photo ablege, dann funktionniert alles prima. Sbald ich die ganze Ladung ablege, meldet popcorn "could not open"
 

russogi

Benutzer
Mitglied seit
28. Dez 2009
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

Ich hab ne popcorn C200 und eine DS210.

Wenn ich Fotos via DLNA anschaue, ist die Auflösung miserabel. Wenn ich dieselben Fotos via SMB oder NFS anschaue, ist die Auflösung genau so wie sie sein sollte.

Any idea?

Anderes problem ist, dass ich DVDs nur via NFS, nicht aber via SMB anschauen kann. SMB gibt Ton Aussezter und ruckeliges Bild.

Ich denke am Netzwerk kanns nicht liegen. ist ein wired netzwerk und zu Testzwecken hab eich C200 DS210 und den Router nebeneinandergestellt und mit kurzen Cat5e Kabel verbunden. Gleiches Ergebnis.

Besten Dank schon mal


Wenn ich die thumbnail option aktiviere oder deaktiviere ist das verhalten der C200 gleich. Scheint wohl was hängegen geblieben zu sein.

any idea?
 

frogger68

Benutzer
Mitglied seit
13. Feb 2009
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe das selbe Probleme mit den Photos mit meinem Popcorn C-200. - Es werden mir als Bilder nur die Thumnails 120x90 angezeigt, statt die Bilder. - Was ist hier falsch?

Meine Einstellungen im Mediaserver:
Miniaturen aktivert
Bilder als Albencover einstellen, bin ich gerade am aktiveren (neue Ordnen).

Glaube aber nicht, dass das was hilft.

Der Zugriff vom C-200 auf den DS107+ habe ich nicht speziell konfiguriert aber sonst läuft alles Musik, Vidoes problemlos und soweit ruckelfrei. - Habe den C-200 aber auch erst seit heute.
 

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Versuch es mal mit der C-200 so:

Wenn du in den Netzwerkeinstellungen eine neue Verbindung einrichtest mit "smb://192.168.x.x/photo" und dann diese Freigabe wählst zeigt der Poppi die Originalbilder an, was zu deinem gewünschten Ergebnis führen sollte.
 

wewa

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich habe ebenfalls eine C-200 und lasse die Filme und Bilder nur über Samba laufen - ohne Probelme.

Hallo
Ich habe dasselbe Problem in Kombination DS209+II und dem C-200. Bilder werden nur in Thumbnails angezeigt :-( Was hast du den auf dem Synology und dem C-200 eingestellt bzw. konfiguriert dass es bei dir klappt? Bin dir für eine Antwort sehr dankbar.

Gruss
wewa
 

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Hallo wewa, nun könnten wir uns ja ständig hin und her schreiben.
Günstig wär erst einmal zu erfahren, welche Einstellungen du nutzt.
Nur so kann man das Problem eingrenzen.
 

wewa

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo jemue

Also ich habe eine normale Konfiguration (beide Geräte mit fixer IP) und gehe über DLNA bzw. habe dort meine Fotos, Filme und MP3's. Filme und MP3 laufen perfekt. Nur die Fotos werden als Thumbnails angezeigt (genau das gleiche Problem wie es alle Anderen auch haben). Unter DLNA sind "thumbnails erstellen" deaktiviert. NFS ist eingeschaltet. Ach ja, ich habe auch schon versucht die Fotos in ein neues Verzeichnis zu stellen und habe das via NFS berechtigt. Mit dem Browser auf dem C-200 sehe ich die Fotos (sogar mit Angabe der Grösse wie 1 MB) doch beim öffnen der Fotos rödelt er sicher eine Minute und bringt dann die Fehlermeldung - kann die Datei nicht öffnen :-(

Was benötigst du sonst noch?
Gruss wewa
 

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Melde mich heute Abend dazu noch einmal und werd mal ein paar Bilder von meinen Einstellungen posten.

Wie Startest du denn die Fotos - mit "Play" oder "Enter"?
 

wewa

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Vielen Dank!
Ich habe es mit Play und Enter versucht - gleiches (Bild-)Ergebnis :(

Viele Grüsse
wewa
 

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Ich komme leider nicht vor morgen dazu mit den Bildern.
Aber hast du mal in der DS den Medienserver deaktiviert?
Hat bei mir geholfen.
 

wewa

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo jemue

Danke für den Tipp; ich habe es jetzt nochmals mit "smb://192.168.x.x/photo" versucht und die Berechtigung auf dem Photo-Verzeichnis auf der DS richtig gesetzt. So funktioniert es und ich erhalte die Bilder in der richtigen Qualität :)
Zusätzlich habe ich jetzt aber noch eine Support-Case bei Synology eröffnet, da es ja auch über den DLNA funktionieren muss. Bin auf deren Antwort gespannt. Falls es eine Lösung gibt, werde ich sie hier Posten.

Viele Grüsse
wewa
 

bensch2581

Benutzer
Mitglied seit
14. Feb 2008
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hi,
habe mit meinem WD TV Live exakt das gleiche Problem.
Die richtige Darstellungsgröße (Vollbild) und beste Darstellungsqualität erhalte ich nur, wenn ich meine Bilder auf FullHD-Auflösung (-> max. Höhe 1080 px) herunter skaliere. Dann sind sie auch via DLNA in voller Pracht zu bewundern, Hereinzoomen , falls man das mal wollte, macht dann allerdings keinen Sinn mehr, denn ich habe meine Bilder ja auflösungstechnisch gewaltig kastriert (vorher 12MP).
Sind sie größer als FullHD - was sie bei heutigen Digitalkameras natürlich sind - bekomme ich via DLNA nur "Miniaturbilder" angezeigt... mit den Optionen (Miniaturbilder abschalten etc.) habe ich auch schon herumgespielt, brachte alles nichts.
Aber ich finde das Herunterskalieren auch nicht der Weisheit letzter Schluss, eher einen temporären Workaround, da ich u.U. ja gerne mal in ein Bild hineinzoomen möchte...
 

wewa

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Lösung für Popcorn C-200

Hallo zusammen

Der Support von Synology hat endlich eine Lösung gefunden, welche ich getestet habe. Sie haben mir geschrieben:

1. Telnet to your system server using Putty or SecureCRT
2. Using root with the same password as admin account
3. type "vi /usr/syno/etc.defaults/dms/agent.conf"
4. edit by press "a" and input few text line below:

[Popcorn C200]
agent=C200
dlna=no

5. Save it by pressing ESC button and then entering ":wq"
6. Please reboot your system server and it should be working by then.

Damit läuft jetzt mein Popcorn C-200 mit dem Synology einwandfrei bzw. die Fotos werden in der vollen Qualität angezeigt. :)

Übrigens, der Support von Synology ist 1A!!! Sie haben sich immer gut um das Problem gekümmert und sich täglich bei mir gemeldet. Einfach TOP!!!

Gruss
wewa
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!