POP 3 mail adressen über die station abrufen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mundl1983

Benutzer
Mitglied seit
07. Mai 2015
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hy Leute,

Keine Ahnung ob es schon da gewesen ist aber ich blicke mich nicht mehr durch.

Ich habe chello als Internet Anbieter und mein Ziel ist das ich über die Synology die Mails abrufen kann. (Es geht nur POP 3 ) leider.

Und ich dann von meinen Mobilen Geräte dort abrufen kann. per IMAP

Es ist halt ziemlich nervig das ich überall verschiedene daten Sätze hab durch das blöde POP 3 Protokoll.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Keine Ahnung ob es schon da gewesen ist aber ich blicke mich nicht mehr durch. ....
Oh ja, das ist schon da gewesen ;) - das bestätigt Dir auch eine Forensuche, bspw. nach den Stichworten 'POP3 IMAP abholen'... und dann gibt's Treffer wie bspw. diesen.
 

mundl1983

Benutzer
Mitglied seit
07. Mai 2015
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Leute ich brauche eure hilfe.

Ich bekomme es nicht zum laufen.

Bei scheitert es schon an der Domain muss ich umbedingt eine Domain haben?

Ich mag nicht unbedingt zusätzliche kosten haben.

Ich mag ja nur von den Mobilen Geräte über IMAP auf die mails zu greifen Mails schrieben bzw beantworten mag ich eh über den jeweiligen Mail Adresse auf den Geräten..

Wenn ich den Acount in apple Mail anlege und eine mail senden möchte kommt das zurück

This is the mail system at host pirkmayer.selfhost.eu.

I'm sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It's attached below.

For further assistance, please send mail to postmaster.

If you do so, please include this problem report. You can
delete your own text from the attached returned message.

The mail system

<alexander.pirkmayer@oeamtc.at>: host mail.gmx.net[212.227.17.168] said:
550-Requested action not taken: mailbox unavailable 550 Sender address is
not allowed. (in reply to MAIL FROM command)
Reporting-MTA: dns; pirkmayer.selfhost.eu
X-Postfix-Queue-ID: D6AA37D2021A
X-Postfix-Sender: rfc822; alex@pirkmayer.selfhost.eu
Arrival-Date: Sat, 19 Dec 2015 13:24:55 +0100 (CET)

Final-Recipient: rfc822; alexander.pirkmayer@oeamtc.at
Original-Recipient: rfc822;alexander.pirkmayer@oeamtc.at
Action: failed
Status: 5.0.0
Remote-MTA: dns; mail.gmx.net
Diagnostic-Code: smtp; 550-Requested action not taken: mailbox unavailable 550
Sender address is not allowed.
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.784
Punkte für Reaktionen
166
Punkte
129
Also du schreibst in deinem Ersten Post dass du die Mails nur abholen willst und auch in deinem zweiten behautptest du das zu Beginn vor zu haben aber dann schreibst du dass du eine Mail versendest und die abgelehnt wird. Also einige dich mal selber auf das was du machen willst und melde dich dann mit Screenshots deiner Einstellungen wieder, dann können wir dir auch helfen. Wenn du nur Emails per pop3 (also deine Emails werden bei einem Anderen Mailanbieter abgeholt und auf die DS kopiert) auf deine DS haben willst brauchst du keine Domain. Willst du von außen (mit deinem Händy) darauf zugreifen brauchst du zu mindestens eine dyndns Adresse, da gibt es auch kostenlose Anbieter.
 

mundl1983

Benutzer
Mitglied seit
07. Mai 2015
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
das die Synology von mehreren Mail Anbietern die Mails abruft (Pop 3)

Und ich möchte das auf meine 3 Geräte immer der gleiche stand ist und natürlich möchte ich von unterwegs drauf zugreifen können.

Antworten möchte ich aber immer jeweils von der Mail Adresse an wo die mail Ursprünglich hinweggegangen ist.

Und warum ich im 2 Post geschrieben habe wegen den versenden weil ich es nach einer Anleitung idimix gemacht habe und da die Fehlermeldung gekommen ist.
 

Anhänge

  • Email server2.jpg
    Email server2.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 75
Zuletzt bearbeitet:

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.784
Punkte für Reaktionen
166
Punkte
129
Erstmal der Hinweis dass du lieber deine Domain übermalen solltest. Und dass du dort im völlig falschen Bereich für dein Vorhaben bist. Denn das ist wie es drüber steht der echte Mailserver der DS und da kann man wenn überhaupt nur einen Anbieter eintragen in dem Punkt Mail relay dann laufen aber alle Emails über diesen einen Anbieter und nicht mehr über die jeweiligen. Später schreibe ich mehr wenn ich zeit habe oder die Kollegen dill88 und Co schreiben vorher.
 

mundl1983

Benutzer
Mitglied seit
07. Mai 2015
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hy danke für die Schnelle Antwort.

Ich verstehe es ja überhaupt nicht mehr.

Für eure Unterstützung bin ich dankbar.

P.S. wollte aus den post das Foto löschen nur kann ich es nicht löschen leider.
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.784
Punkte für Reaktionen
166
Punkte
129
Also wenn du nicht ausschließlich beim versenden über die Roundcube Oberfläche gehen willst sondern auch über Outlook, dann musst du dir das Hier anschauen und einrichten. In Roundcube kannst du zu jedem Konto einen eigenen SMTP server konfigurieren, dann wird die Mail aus Roundcube jeweils über den Richtigen Anbieter versendet. Ja die Idomix Videos sind nicht schlecht (wir verweißen durchaus auch mal darauf) aber ich musste selber feststellen, dass man ihnen nicht zu 100% folgen darf, sondern nur als Informations quelle sehen sollte. Da doch die eine oder andere Kleinigkeit drin ist, die man anders machen sollte oder auch einfach nicht mehr gültig ist (bei den älteren).
 

mundl1983

Benutzer
Mitglied seit
07. Mai 2015
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Liebe Gemeinde,

Stand der Dinge

Ich kann von den Devices die mails abrufen von der Mailstation der Fehler ist gewesen das ich die SSL nicht aktiviert habe.

Hab aber jetzt aber das Problem noch mit den senden das ist mein nächster Schritt.

bekomme immer die Fehlermeldung

fehler 550.jpg
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.784
Punkte für Reaktionen
166
Punkte
129
Über welchen Anbieter willst mit dieser Domain senden? Also was steht in den SMTP Einstellungen wenn du mit diesem Absender die Mail verschickst? Die Meldung sagt ja dass der Server die Adresse des Absenders ablehnt. Wenn du nicht den Relayserver von slefhost benutzt, dann wirst du über die Domain sowieso kaum erfolgreich senden können, denn selbst wenn sie rausgeht wird sie mit hoher Wahrscheinlichkeit als Spam abgelehnt werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!