Perl !?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Drachenfels

Benutzer
Mitglied seit
05. Feb 2012
Beiträge
61
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo...

nachdem ich heute den Update Marathon hinter mich gebracht habe, muß ich feststellen, das ich einen Dienst laufen habe, den ich nicht installiert habe. Dieser Dienst heißt Perl, und ich weiß nicht was damit anfangen. Ich programmiere nix, und lasse wissentlich keine CGI Scripte laufen
Kann mir jemand sagen warum ich den drauf habe, ob ich ihn deinstallieren kann / soll, und vor allem wie dieser Dienst sich selbst installiert?!

Mfg
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Leider schreibst du nicht, was du für eine DSM Version hast/hattest, noch was du sonst so an Paketen laufen hast.
Perl ist erst seit einiger Zeit als Paket ausgelagert. Früher war das "einfach so" installiert.
Einige Pakete benötigen Perl (Logitech Media Server z.B.). Wenn du dann Perl deinstallierst, werden solche abhängigen Pakete nicht mehr laufen.

EDIT: Sehr gerade, dass Perl mit der aktuelle 4.2 ausgelagert wurde. Bei mir war das länger schon so, da ich die 4.2 Beta installiert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:

-ivan

Benutzer
Mitglied seit
15. Feb 2012
Beiträge
138
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Mir ist auch aufgefallen, dass Perl seit DSM 4.2 als App installiert wird.
Brauchen Standardprogramme von Synology überhaupt Perl?

Audio Station
Photo Station
VideoStation
iTunes Server
MediaServer
AntiVirus
 

Drachenfels

Benutzer
Mitglied seit
05. Feb 2012
Beiträge
61
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo nochmal...

Habe nun meine System Umgebung in die Signatur eingefügt.
@ Puppetmaster: Die 4.2-3202 also aktuell, und Pakete sind recht überschaubar:
Medienserver
Audio Station
Cloud
Download
Antivirus
Photo Station
und das wars schon...
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Also, Perl stört doch nicht weiter, da würde ich es einfach auf der DS lassen.
Inwiefern noch Abhängigkeiten zu anderen Paketen bestehen weiß ich nicht.
Normalerweise läuft es so: du möchtest aus dem Paketzentrum ein Paket installieren. Dieses Paket benötigt Perl. Bei der Installation wird dir dann gesagt, dass du zunächst Perl installieren mußt, damit dein Paket laufen kann.
Was jetzt passiert, wenn man im Nachgang dann Perl wieder deinstallieren möchte...ich weiß es nicht. Möglich, dass der DSM die bestehende Abhängigkeit aufzeigt, aber ich habe es nicht versucht.
Mich stört Perl jetzt auch nicht sonderlich.
 

-ivan

Benutzer
Mitglied seit
15. Feb 2012
Beiträge
138
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Es ist bei mir jedenfalls keine Meldung gekommen, nachdem ich Perl installiert habe.
Jedoch ist mir heute aufgefallen, dass der Netzwerkzeitserver nicht synchronisiert werden kann.
Ist es möglich, dass hier Perl vorhanden sein muss?
 

Drachenfels

Benutzer
Mitglied seit
05. Feb 2012
Beiträge
61
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Sers...
nein, nein, nicht das es mich stört, aber da ich ja mit die schwächste Synology habe, sollte meiner Meinung nur das laufen, was auch notwendig ist.
Und der beschriebene Vorgang, das ein Paket Perl benötigt, hat sich bei mir ja nicht eingestellt, sondern das Paket war einfach da, mehr nicht.
Deshalb meine Frage nach der Notwendigkeit, wie schon erwähnt bei DSM 4.1 war das Paket nicht extra aufgeführt/fürmich sichtbar.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Perl benötigt imho keine Ressourcen. Es ist eine Sprache. Wenn es nicht genutzt wird, dann macht es auch nichts. :)
Kannst ja mal im Ressourcenmanager gucken, ob du da eine Perl Prozess findest und wie sehr der deine DS auslastet.

@-ivan:
Eine Meldung bekommst du nur, wenn du Perl nicht installiert hast und ein Paket installieren möchtest, das Perl benötigt.
Die Frage ist, ob eine entsprechende Meldung käme, wenn man dann Perl deinstalliert.
Dass der ntp Perl benötigt denke ich nicht, denn dann müßte Perl nach wie vor nicht optional installierbar, sondern fix eingebaut sein.
 

-ivan

Benutzer
Mitglied seit
15. Feb 2012
Beiträge
138
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
@Puppetmaster, danke für die ausführliche Erklärung!

Gruss Ivan
 

JasonOgg

Benutzer
Mitglied seit
09. Mrz 2010
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Bleibt festzuhalten, dass trotz einer wohlwollenden Zusage von Synology nach einer Anfrage von vor 2(?) Jahren Perl immer noch in einer inzwischen ziemlich veralteten Version verwendet wird. Noch ist 5.16 aktuell, installiert ist 5.8.6, von Versionen die älter als 5.8.3 sind wird dringend abgeraten.

Ist man Perl-Fan wie ich und möchte aktuelle Software installieren, dann scheitert das auf der Synology oft am Perl.
 

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Jedoch ist mir heute aufgefallen, dass der Netzwerkzeitserver nicht synchronisiert werden kann.
Ist es möglich, dass hier Perl vorhanden sein muss?
@-ivan, dass der Netzwerkzeitserver nicht synchronisiert wurde, war bei mir auch nach dem Update. Denke aber es hat nichts mit Perl zu tun.
Ich selber hatte daraufhin den andern, angebotenen Server in der DS-Systemsteuerung ausgewählt, seit dem funktioniert der Netzwerkzeitserver wieder.
 

-ivan

Benutzer
Mitglied seit
15. Feb 2012
Beiträge
138
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
@-ivan, dass der Netzwerkzeitserver nicht synchronisiert wurde, war bei mir auch nach dem Update. Denke aber es hat nichts mit Perl zu tun.
Ich selber hatte daraufhin den andern, angebotenen Server in der DS-Systemsteuerung ausgewählt, seit dem funktioniert der Netzwerkzeitserver wieder.

Nach dem Erstellen des Beitrags habe ich auch ein anderer Server genommen und es funktioniert seit da auch einwandfrei.
Danke für die Meldung!
 

tommy0910

Benutzer
Mitglied seit
28. Jul 2012
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Was jetzt passiert, wenn man im Nachgang dann Perl wieder deinstallieren möchte...ich weiß es nicht. Möglich, dass der DSM die bestehende Abhängigkeit aufzeigt, aber ich habe es nicht versucht.

Da es offenbar bislang niemand versucht hat, habe ich das jetzt versucht:

"Mail Server is dependent on this package. If you want to uninstall this package, please uninstall Mail Server first."

DS macht also brav auf bestehende Abhaengigkeiten aufmerksam. Alle, die sich am Perl-Paket stoeren, koennen die Deinstallation also relativ risikoarm in Angriff nehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!