Performance DS110j 720p Mkv Streaming

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nightx

Benutzer
Mitglied seit
08. Jul 2009
Beiträge
769
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Hi!

Kann es sein das die DS110j zu schwach für 720p mkv streaming ist. Ich versuche das über Apple tv mit Jailbreak abzuspielen aber keine Chance ohne derbes ruckeln.

Ist über Gigabit angeschlossen
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Nö, wenn kein WLAN oder DLAN dazwischen ist, sollte das gar kein Problem sein.
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Nein daran wird es nicht liegen. Jailbreak heißt XBMC, oder? Der kann über verschiedene Arten zugreifen wenn ich mich recht entsinne ... dann probiere die mal aus (DLNA/UPnP,SMB,...).

MfG Matthieu
 

Nightx

Benutzer
Mitglied seit
08. Jul 2009
Beiträge
769
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
SMB hab ich zur Zeit.

Wie gesagt Gigabit. DS hängt an Time Capsule und an der das apple tv2. Alles über kabel
 

janus

Benutzer
Mitglied seit
07. Sep 2010
Beiträge
667
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi!

Kann es sein das die DS110j zu schwach für 720p mkv streaming ist. Ich versuche das über Apple tv mit Jailbreak abzuspielen aber keine Chance ohne derbes ruckeln.

Ist über Gigabit angeschlossen

Moin,
ich hatte zwar eine DS210j für DLNA angeschlossen, aber die dürfte in ähnlichen Leistungsregionen, wie die DS110j liegen.

Ab 30MBit hat mein Fernseher nicht mehr mitgespielt, aber alles an Film Material darunter hat er sauber abgespielt. Also entweder du hast Filme mit einer absolut übertriebenen Bitrate oder es stimmt irgendwas anderes nicht an deinem System, was ich hier stark vermuten würde. Ein DS110j sollte, wenn nicht noch andere Zugriffe stattfinden, absolut ausreichend sein, einen Film per DLNA zu streamen.

Normalerweise sollte auch eine 100Mbit Leitung mit aktuellen Filmen kein Problem bekommen (Hinweis: Mein Samsung TV hat nur ein 100Mbit Interface)

Gruß

Janus
 

Nightx

Benutzer
Mitglied seit
08. Jul 2009
Beiträge
769
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
100 mbit kann apple tv

ist eine HDTV aufzeichnung
 

thedude

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2009
Beiträge
2.244
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Dann ist entweder die Bitrate zu hoch, oder die Aufzeichnung verwendet ein Encoder Profil welches das AppleTV nich verdauen kann. Bandbreite ist eher weniger das Problem.

Gruß
Dude
 

Nightx

Benutzer
Mitglied seit
08. Jul 2009
Beiträge
769
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Kann ich mir nicht vorstellen das es daran liegt
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Nicht alles, was man sich nicht vorstellen kann, muß falsch sein. ;)
Eine falsche Einstellung beim Encoden, und schon hat man solche Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:

Darthveltmann

Benutzer
Mitglied seit
13. Jun 2011
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Timecapsule kann auch nur 100mbit. Gigabitlan hat Apple zum Leidwesen vieler soweit ich weiß sogar bei der airportextreme rausgenommen. Mein Appletv kann auch kein mkv. Glg Sven
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Naja, aber Gbit ist ja auch nicht zwingend notwendig.
Mein WDTV hat auch nur 100 Mbit/s und spielt 720p mkv´s problemlos ab.
 

janus

Benutzer
Mitglied seit
07. Sep 2010
Beiträge
667
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Was ich mit meinem Posting eigentlich ausdrücken wollte:

Das Netzwerk ist mit 100 MBit auf jeden Fall schnell genug auch grösste Bluray Filme problemlos zu transportieren. Bisher hatten bei mir nur extremst aufgeblasene Filme um die 33 Mbit an Datenraten, welche der Fernseher mit seinem Decoder dann nicht mehr geschluckt hat!

Das Lag also definitiv nicht daran, dass der Fernseher nur 100MBit kann!

So und nu sucht endlich mal nach vernünftigen Gründen und hetzt nicht ständig der Gigantomanie hinterher, die bringt hier nix! Auch mit 10Gbit Netzwerk Karten geben aktuelle Bluray Filme nicht mehr an Bitrate her und das Netzwerk wartet sich im wesentlichen Tot, bei den paar Daten, die ihr da verfüttert!

Damit ihr mir auch glaubt hab ich auch mal kurz Google angerufen und folgenden Link ergattert:
http://forum.blu-ray.com/blu-ray-movies-north-america/3338-blu-ray-movie-bitrates-here.html

Da sind selbst die übelsten Blurays mit Maximal 40MBit angegeben, was immer noch weit unter 100MBit liegt. Frohes Suchen.

Gruß

Janus
 
Zuletzt bearbeitet:

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Da sind selbst die übelsten Blurays mit Maximal 40MBit angegeben, was immer noch weit unter 100MBit liegt. Frohes Suchen.
Du vergisst den Netzwerk-Overhead ;)

MfG Matthieu
 

thedude

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2009
Beiträge
2.244
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
So und nu sucht endlich mal nach vernünftigen Gründen und hetzt nicht ständig der Gigantomanie hinterher, die bringt hier nix! Auch mit 10Gbit Netzwerk Karten geben aktuelle Bluray Filme nicht mehr an Bitrate her und das Netzwerk wartet sich im wesentlichen Tot, bei den paar Daten, die ihr da verfüttert!

Neimand in diesem Thread hat was anderes behauptet!

schönen abend noch
dude
 

janus

Benutzer
Mitglied seit
07. Sep 2010
Beiträge
667
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0

janus

Benutzer
Mitglied seit
07. Sep 2010
Beiträge
667
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0

thedude

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2009
Beiträge
2.244
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Warum wird dann immer von 1GBit geredet?

Ich will jetzt hier nicht Erbsen zählen, trotzdem: Es wir dreimal erwähnt, kein mal als Aufforderung gbit zu verwenden. Einmal davon im ersten Posting als Feststellung, dass das ATV per gbit abgeschlossen ist. Das wars aber auch schon. Aber wie auch immer, du hast natürlich Recht mit Deiner Aussage, aber die Diskussion ging schon in eine andere Richtung. ;) Also alles gut jetzt und weiter machen!

gruss
dude
 

kallemania

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2011
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
... also bei mir sind selbst 1080 übers Wlan kein Problem, solange nicht noch jemand anderes auf die 110j und das Wlan zugreift ...
 

thedude

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2009
Beiträge
2.244
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
... also bei mir sind selbst 1080 übers Wlan kein Problem, solange nicht noch jemand anderes auf die 110j und das Wlan zugreift ...

Und Du hast auch ein AppleTV? Das kann doch gar kein 1080p ausgeben...

gruss
dude
 

kallemania

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2011
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nein, ich hab das jetzt nur auf die Übertragung von MKVs im Netzwerk an sich bezogen ... ihr hattet es ja zwischenzeitlich von den nackten Durchsatzraten wenn ich nicht irre ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!