PDF-Dateien werden nur bei einem Freigabe-Link nur zum Download angeboten und nicht direkt geöffnet

cubewall

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2012
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Moin zusammen,

ich möchte eine PDF-Datei per Freigabe-Link mit QR-Code vom NAS abrufbar machen. Allerdings wird mir nur der Download der Datei angeboten, egal ob ich den Link (QR-Code) mit einem Smartphone scanne oder ich den Link direkt in einen Browser eingebe.
Gibt es keine Möglichkeit, dass das PDF direkt mit der Anwendung des Betrachters geöffnet wird?

Ich kenne den Umweg über den PDF-Viewer, dass dort die Freigabe erstellt wird und dieser Link dann geteilt wird. Das geht auch mit QR-Code, aber dann wird ja auf dem NAS die Anwendung geöffnet und der Betrachter sieht die Anwendung auf meinem NAS. Das ginge zur Not auch, ist aber nicht das, was ich eigentlich will.

WEB-Funktionalitäten habe ich nicht auf dem NAS, es dient als reiner Fileserver und Syncstation. Oder wäre mein gewünschtes Szenario nur als WEB-Anwendung umsetzbar?

Wahrscheinlich ist das wieder so ein PillePalle-Fehler, aber ich habe jetzt mehrere Stunden mit Berechtigungen, App-Berechtigungen im Anwendungsportal und was mir sonst noch logisch erschiene rumprobiert, das Ergebnis bleibt aber das Gleiche.

Danke vorab für jede Hilfe!

Gruss
Cube
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.151
Punkte für Reaktionen
906
Punkte
424
Eventuell eher ein Client Problem?
Sprich es hängt von der Umgebung ab ob der Client Browser ein PDF lädt oder mit integriertem Viewer öffnet?
Also lautet die URL auf http...blablba...pdf?
Oder wird dir ein Link angezeigt den man nochmal extra klicken muss?
 

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.288
Punkte für Reaktionen
944
Punkte
174
Die Filestation bietet nur einen Download-Button an. Wenn du hingegen die Freigabe über Synology Drive abwickelst, hast du auch einen Preview-Button.
EBmj7Dn.png
 

cubewall

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2012
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Eventuell eher ein Client Problem?
Sprich es hängt von der Umgebung ab ob der Client Browser ein PDF lädt oder mit integriertem Viewer öffnet?
Also lautet die URL auf http...blablba...pdf?
Oder wird dir ein Link angezeigt den man nochmal extra klicken muss?
Hi Fusion,

es ist nicht vom Client abhängig, habe es mit diversen Endgeräten getestet, es wird nur ein Download angeboten, wie auch Ulfhednir bestätigt hat.
So sieht die Original-Freigabe aus, Adresse und QR-Code verpixelt:Freigabe 1.jpg

So sieht dann das Ergebnis aus:
Freigabe 2.jpg


Aber Danke für deinen Input!

Gruss
Cube
 

cubewall

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2012
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Die Filestation bietet nur einen Download-Button an. Wenn du hingegen die Freigabe über Synology Drive abwickelst, hast du auch einen Preview-Button.
EBmj7Dn.png
Moin Ulfhednir,

welchen Freigabeweg nimmst du dann über Drive?

Kurz, warum ich das so machen will: Ich vermiete Hardware im AV-Bereich, und meine Cases sind jetzt massgeschneidert auf die darin verpackte Hardware. Damit alles wieder rein passt und auch alles heile wieder zu Hause ankommt, möchte ich den Kollegen vor Ort mit dem QR-Code eine schnelle Möglichkeit bieten, sich die Packanleitung nochmal beim Verpacken am Smartphone anzuschauen. Aus eigener Erfahrung weiss ich, daß der zusätzliche Schritt Download und dann wieder öffnen bei vielen die Sollbruchstelle ist, also das Vorhaben abgebrochen wird. Wenn direkt das PDF mit bunten Bildchen erscheint, ist die Chance wesentlich höher, daß es auch genutzt wird.
Das Ganze ist auch als laminierter Druck im Case, aber die Erfolgsquote mit dem digitalen Medium schätze ich höher ein.

Danke und Gruss
Cube
 

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.288
Punkte für Reaktionen
944
Punkte
174
welchen Freigabeweg nimmst du dann über Drive?

Den Weg: Rechtsklick und freigeben. Gegenfrage: Verwendest du DSM 7? Wenn es Abweichungen gibt, kann es wohlmöglich daran liegen.

Unabhängig davon ist es schön von deinem Anwendungsszenario zu hören. Aus meiner Sicht ist aber eine PDF-Freigabe hier der falsche Weg bzw. einfach nicht mehr state of the art. Wenn es um Anleitungen geht, würde ich mir eine Webseite einrichten, bei der du dann interaktive Bedienelemente verwenden kannst. Hier hast du dann auch keinen Medienabbruch. Die Preview der .pdf kann auf einem Smartphone auch eher suboptimal in der Darstellung sein. Ein anderer Ansatz: Du machst ein Video und stellst es auf YouTube. Das dürfte bei vielen heutzutage ein höheres Akzeptanzniveau genießen. Weiterer Vorteil bei oder für YouTube: Du brauchst deine DS nicht für dritte öffentlich zugängig machen.
 

luddi

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Sep 2012
Beiträge
3.250
Punkte für Reaktionen
588
Punkte
174
Über die FileStation erzeugte Links sehen wie folgt aus:

https://<FQDN>/sharing/[a-zA-Z0-9]{9}/

Möchte man den direkten Download Link für die Datei verwenden anstelle den unter Post #4 gezeigten Freigabebereich im Browser, so muss man lediglich im Link "sharing" gegen "fsdownload" austauschen und den Dateinamen hinten anhängen.
Leider gibt es solch eine Möglichkeit in der FileStation nicht, den direkten Downloadlink zu erstellen.

z.B.
https://<FQDN>/fsdownload/[a-zA-Z0-9]{9}/Dateiname.pdf

Vielleicht hilft dir das in deinem Szenario weiter.
 

cubewall

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2012
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Den Weg: Rechtsklick und freigeben. Gegenfrage: Verwendest du DSM 7? Wenn es Abweichungen gibt, kann es wohlmöglich daran liegen.

Unabhängig davon ist es schön von deinem Anwendungsszenario zu hören. Aus meiner Sicht ist aber eine PDF-Freigabe hier der falsche Weg bzw. einfach nicht mehr state of the art. Wenn es um Anleitungen geht, würde ich mir eine Webseite einrichten, bei der du dann interaktive Bedienelemente verwenden kannst. Hier hast du dann auch keinen Medienabbruch. Die Preview der .pdf kann auf einem Smartphone auch eher suboptimal in der Darstellung sein. Ein anderer Ansatz: Du machst ein Video und stellst es auf YouTube. Das dürfte bei vielen heutzutage ein höheres Akzeptanzniveau genießen. Weiterer Vorteil bei oder für YouTube: Du brauchst deine DS nicht für dritte öffentlich zugängig machen.
Moin Ulf,

das NAS ist eh mein Projektlaufwerk, d.h. darauf sind je nach Projekt bis zu 25 Personen in Freigaben mit unterschiedlichen Zugriffsrechten unterwegs (Trennung Projektleiter und Techniker Ebene zwecks Zahlen usw.) Von daher habe ich kein Problem, daß es *öffentlich* ist.
Bei Youtube scheiden sich schon wieder die Geister oder besser, hier macht sich mein Alter bemerkbar :)
Ich glaube, daß das PDF mit 3-4 beschrifteten Fotos der Packebenen zielführender ist.

Danke und Gruss
Cube
 

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.288
Punkte für Reaktionen
944
Punkte
174
@cubewall mal ein weiterer, ernst gemeinter Tipp: Frag vielleicht deine Kollegen, wie sie es besser finden. Auch das erhöht die Akzeptanz.
Unabhängig von YouTube ist aus meiner Sicht trotzdem eine Webseite bzw. zumindest eine einfache HTML-File die bessere Wahl.
Damit ist nämlich der Content seamless - ohne Umweg über einen Download oder Preview-Button.
 

cubewall

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2012
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Hi Ulf,

dafür fehlt mir momentan schlicht und ergreifend die Zeit, den Webserver zu basteln. Ja, ich weiss, wenn ich die Zeit, die ich an dieser Aufgabenstellung verdröselt habe, in die Erstellung einer Website gesteckt hätte, wäre ich wahrscheinlich schon so weit. Aber da stehen im Moment ein paar Dinge an, die ich in der richtigen Reihenfolge machen will, wie z.b. mein Office365 Abo endlich mit einer meiner Domains zu verheiraten (weg von vorname@nachname bei onmicrosoft punkt com) und mit den Mails weg von Strato hin zu einem echten Exchange zu kommen.
Wenn mir das jemand für einen plausiblen Tarif anbietet, lasse ich das auch gerne machen, damit es endlich gemacht ist. Aber ich kann es mir nicht leisten, dafür einen höheren 4-stelligen Betrag zu investieren (ein Angebot über 4 Tagessätze für den Komplettumzug inkl. Einrichtung meiner 8 (!) Mailadressen und eines rudimentären Webservers -auch auf OneDrive-Basis- liegt mir vor). Dann lebe ich lieber noch ein paar Monate damit und forsche selbst im Dezember am Umzug. Solange komme ich noch klar, vor allem weil es dann auch ein neues 19" NAS geben wird, weiss noch nicht ob es die RS1221+ oder die RS2421+ werden wird, ebenso welche Netzwerkkarte die Kiste bekommen wird. Momentan tendiere ich eher zur Kombokarte
Synology E10M20-T1 als zu einer Dual-10G Karte.
Ich weiss, daß ich die Funktionalitäten von Office365 auch auf dem Syno-NAS abbilden könnte und bei meiner FTTH-Anbindung mit 500/250 auch genügend Ressourcen habe, um das vernünftig abbilden zu können. Aber auch da fehlen mir eine unbekannte Anzahl an Stunden, um z.b. Mailserver, Webserver, Synology Office und was da mehr wäre, einzurichten. Das geht dann wirklich nur, wenn ich das neue NAS mit der neuen Domain komplett neu einrichte und zum Zeitpunkt X die Umstellung auf die neue Domain publiziere.

Aber Danke für dein Insistieren auf den Webservice, ich habe verstanden und werde das später gerne umstellen. Den QR-Code Aufkleber austauschen ist dann eine Sache von ein paar Minuten, daran wird es später nicht scheitern.

Danke und Gruss
Cube
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!