DSM 6.x und darunter Passwörter ändern nach DSM Update?

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter

nas_stephan

Benutzer
Mitglied seit
28. Aug 2013
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
18
Moin.
Beide NAS sind der Meinung sie wollen das letzte non-DSM7 Update haben.
Laut Release Notes passt das aber die passwort Anforderungen an.
Muss ich dann nach dem Update für alle Benutzer neue Passwörter nach den jetzt schärferen Regeln erstellen???
Warum kann ich nicht meine eigenen Regeln machen?
Ist doch meine Kiste!
Gruß
 

sprengbox

Benutzer
Mitglied seit
04. Dez 2015
Beiträge
198
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Meine "alten" Kennwörter wurden anstandslos übernommen, obwohl sie teilweise den neuen Vorgaben nicht entsprechen. Nehme mal an, das greift nur beim festlegen neuer Kennwörter.
 

nas_stephan

Benutzer
Mitglied seit
28. Aug 2013
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
18
Ah, OK. Kann das vielleicht noch jemand bestätigen dass es bei ihm auch so ist?
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.513
Punkte für Reaktionen
1.003
Punkte
288
ja, die alten Pass und auch die Richtlinie dazu bleibt bestehen
 

nas_stephan

Benutzer
Mitglied seit
28. Aug 2013
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
18
Ok.
Dann könnte ich das Update ja einspielen.
Obwohl, gab's da nicht einen neuen Bug mit den Status LEDs?
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Von einem Bug mit den Status LEDs weiß ich nichts. Aber deren Verhalten hat sich, zumindest im HDD-Standby, geändert. Nun sind alle LEDs aus, nur die blaue im Einschaltknopf leuchtet noch - gut so.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!