Paketzentrum lädt nicht mehr -

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

cheph

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2014
Beiträge
45
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi zusammen,

meine DS214play DSM 5.2-5592 Update 4 liefert mir aktuell beim Zugriff auf das Paketcenter diese beiden Meldungen im Wechsel:

- Verbindung Fehlgeschlagen, bitte überprüfen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen
- Der Synology-Server ist ausgelastet. Versuchen Sie es später erneut.

Mein Internet läuft, die Fritzbox (OS 6.30) läuft Telekom VDSL50 DNS 8.8.8.8 und 4.4.4.4 Interner Zugriff auf die NAS ist möglich.
Quick Connect baut eine Verbindung auf und meldet
- registriert und wenige Augenblicke später .... Verbunden.

Somit muss die NAS eigentlich ja rauskommen, oder ?

Neustart FritzBox - Keine Änderungen am Fehlerbild
Neustart NAS - keine Änderungen am Fehlerbild

Jemand eine Idee ?
Braucht Ihr noch Infos ?

Danke für eventuelle Tipps
 
Zuletzt bearbeitet:

cheph

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2014
Beiträge
45
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So, und die Antwort kommt hier.

Ich habe jetzt die feste Ip in DHCP geändert. Fehler verschwunden.
Bedeutet, hier muss ein Fehler in der Firmware der NAS liegen denn sonst hat sich nix verändert.
Hoffe der Treat hilft später mal jemand anderem.
Schönen Abend
 

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.404
Punkte für Reaktionen
1.213
Punkte
234
Hatte heute die selbe Meldung im Paketzentrum. Außerdem mehrere ddns Abbrüche und Neuverbindungen bei 2 DSen in 2 getrennten Netzen … ==> scheint sich also bei Synology ein gemeinsamer Nenner zu finden.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Ich habe jetzt die feste Ip in DHCP geändert. Fehler verschwunden.
Bedeutet, hier muss ein Fehler in der Firmware der NAS liegen denn sonst hat sich nix verändert.
Hier muss gar nix ;)
Kein Problem mit meiner festen IP!
 

cheph

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2014
Beiträge
45
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Frogman, schön das Du kein Problem hast, das freut mich. Du bist Sync-Gott, ich nur ein Endecker.
Das muss ja auch mal gesagt werden !

Den "Titel" sammelt man durch die Anzahl die Beiträge, nicht durch die Qualität, oder ?
Gute Nacht
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.784
Punkte für Reaktionen
166
Punkte
129
Also beim Frogman steht durchaus auch wissen dahinter, aber ja du hast recht den Titel bekommt man durch die Anzahl der Beiträge ich würde mich selbst bei weitem nicht als Coder bezeichnen. Bei mir geht heute aber das Paketzentrum auch nicht egal ob dhcp oder fest.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Tja cheph, Du bist ja damit auch schon fleißig am sammeln...
Ich suche jetzt noch nach der Qualität Deiner Schlussfolgerung - denn aus der simplen Betrachtung zu schließen, es müsse ein Bug in der Firmware sein, ist wahrlich zwingend. Kannst Du mir dabei weiterhelfen? Wir (d.h. die tausenden User und ich selbst, die eine feste IP in ihrer DS eingerichtet haben) würden sicher gerne wissen, was wir falsch machen...
 

cheph

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2014
Beiträge
45
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich will mich nicht streiten sondern helfen, leider scheine ich da in der Minderheit zu sein.
Da oben schon genau steht was ich gemacht habe, hier nochmal in Kurzform.
NAS macht alles ohne Fehler, nur Suche nach Updates und Paketzentrum liefern Fehlermeldungen.
Neustart von Router und NAS bringen keine Änderung
Ändern der LAN Einstellungen in der NAS von fest auf Dyn. - alles läuft
Rückenden der Einstellung zu fester IP - alles läuft weiterhin.

Fazit: NATÜRLICH geht die feste IP bei der NAS ohne Problem! (bei mir ja auch seid über 2 Jahren)
Scheinbar gibt es aber ein Scenario bei dem die NAS sich irgendwann (ohne Fehlermeldung) bei feste IP festfährt. So das ein Neustart keine Änderung bringt.
(Ich habe keine Idee warum)

DANN hilft die Umstellung auf dynamisch.

ICH gehe daher von einem Fehler in der Firmware der NAS aus. Das kann aber jeder so machen wie er mag. Grundsätzlich hatte ich vorher auch 2 Jahre keine Problem mit fester IP.

Ich hoffe das rumgetollt hat jetzt ein Ende, ich will keinen angreifen !

Cheph
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.090
Punkte für Reaktionen
345
Punkte
393
Hallo,
die Beta DSM 6.0 steht in den Startlöchern. Davon sind auch die zentralen Services wie Paketzentrum, Quickconnect, DynDNS betroffen. So kommt es im Vorfeld zur Umkonfiguration der zentralen Server und die Dienst sind zeitweilig wacklig. Du wirst genau so ein Zeitfenster erwischt haben wo die Dienste wacklig waren. Ich denke das hat nichts mit der Firmware zu tun.

Gruß Götz
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!