OpenVPN - Kein Internet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

_SeiA_

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2013
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo liebeGemeinde,

ich habe heute einen OpenVPN Client bei meinem Bruder aufgesetzt.
Nun soll er über das VPN nur an die Daten auf der DS. Internet traffic soll ganz normal über sein eigenes Netz gehen.
Wenn ich mich mt dem OpenVPN client verbinde, komme ich auch an die Dateien auf der DS, habe dann aber ich kein Internet mehr.

Kann sich wer meine .config anschauen und mir sagen wie ich das umsetzten kann?
Rich (BBCode):
dev tun
tls-client

remote XXX.myds.me 1194

# The "float" tells OpenVPN to accept authenticated packets from any address, 
# not only the address which was specified in the --remote option. 
# This is useful when you are connecting to a peer which holds a dynamic address 
# such as a dial-in user or DHCP client.
# (Please refer to the manual of OpenVPN for more information.)

#float

# If redirect-gateway is enabled, the client will redirect it's
# default network gateway through the VPN.
# It means the VPN connection will firstly connect to the VPN Server
# and then to the internet.
# (Please refer to the manual of OpenVPN for more information.)

#redirect-gateway

# dhcp-option DNS: To set primary domain name server address.
# Repeat this option to set secondary DNS server addresses.

#dhcp-option DNS DNS_IP_ADDRESS

pull

proto udp
script-security 2

ca ca.crt

comp-lzo

reneg-sec 0

auth-user-pass

#push "route 192.168.178.1 255.255.255.0"

Wenn ich mit dem VPN verbunden bin, sagt er mir auch unter Netzwerk, das das VPN ein Nicht identiefiertes Netzwerk ist.

Gruss
 

trininja

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2014
Beiträge
446
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Jaja, selektives Routing bei OpenVPN, ich hasse es. ;) Vor allem weil es mal funktioniert und mal nicht, aber das ist ein anderes Thema. Versuch mal folgendes:

Füge deiner Config mal folgendes hinzu:
route <DeineSynoUrl> 255.255.255.255
route no-pull

Und kommentiere mal "pull" aus.

Ich garantiere dir nicht das es funktioniert, ich habe damit nicht immer Erfolg, frag mich nicht woran es leigt, aber normal sollte es damit funktionieren laut der OpenVPN Doku.
 

_SeiA_

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2013
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke.

aber wenn ich das einfüge, dann kann ich mich nicht mal mehr anmelden. Der client brincht dann ab.
 

trininja

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2014
Beiträge
446
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Dann lass das "pull" drin stehen wo es war und versuch es nochmal, evtl. hab ich mich dann nur mal eben vertan. Sag ja, selektives Routing bei OpenVPN ist eine Katastrophe.
 

fpo4711

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2010
Beiträge
2.772
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Hallo,

bei der Synology Lösung werden die Routen automatisch durch den Server gesetzt. Die "Push .... " Directive in deiner Client-Config hat da überhaupt nichts verloren. Ob nun der Internetverkehr über das VPN läuft oder nicht bestimmt

Rich (BBCode):
#redirect-gateway

Ist das Doppelkreuz davor heißt das normaler Traffic nicht über den Tunnel - Ist es nicht vorhanden geht alles durch den Tunnel.

Und noch die üblichen zwei Hinweise. Die Subnetze auf Client- und Serverseite müssen unterschiedlich sein und der VPN-Client muß mit Adminrechten laufen. Rechte Maustaste und "Als Administrator starten..." oder in den Eigenschaften unter Kompatibilität setzen.

Gruß Frank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!