Nextcloud installieren und sichern vias https

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

BiostaR

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2017
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum und auch neuer Besitzer einer Synology DS-216J. Als erstes hab ich mir folgendes Projekt vorgenommen, allein für dieses habe ich mir auch diese Synology gekaut.
Ich möchte mir meine eigene Cloud erstellen, auf der ich mit 5-10 Personen ein Archiv verwalten möchte. Ich habe schon ein wenig Erfahrung mit OwnCloud bei QNAP, dort kann man die Anwendung aber einfach im Appcenter installieren. Nextcloud als Paket, habe ich für die Synology aber noch nicht gefunden.
Daher meine erste Frage: Gibt es dies überhaupt als Paket oder sollte ich es Manuell installieren?
Ich habe bereits die folgenden Anleitungen gefunden...
http://stadt-bremerhaven.de/nextcloud-so-bekommt-ihr-den-owncloud-ableger-auf-eure-synology/
https://www.canox.net/2016/07/synology-ds216j-nextcloud-installieren/

Natürlich wäre mir ein Paket als Anfänger lieber, aber ich befürchte das es dies nicht gibt ;-)

Kennt ihr gute deutschsprachige Installationsanweisungen für die Installation, auch zum Thema Sicherheit?

LG und vielen Dank
 

T-Bone1806

Benutzer
Mitglied seit
05. Dez 2009
Beiträge
82
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo Biostar,

ich habe es auch mit der Anleitung deines ersten Links installiert.
Ist nicht schwierig.
Ein fertiges Nextcloud Paket gibt es meines Wissens nicht.

Für einen externen Zugriff benütze ich mein myFritz-Konto.

Gruß Timon
 

BiostaR

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2017
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ja also ich habe sie jetzt mal installiert und grob eingerichtet. Scheint soweit zu funktioniere, aber das muss ich jetzt mal noch testen.

Habe aber diese 2 Fehler angezeigt bekommen, sind die wichtig?

Sicherheits- & Einrichtungswarnungen

Manche Dateien haben die Integritätsprüfung nicht bestanden. Weitere Informationen um den Fehler zu behen finden Sie in unserer Dokumentation. (Liste der ungültigen Dateien... / Erneut scannen…)
Es wurde kein PHP Memory Cache konfiguriert. Konfigurieren Sie zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit, soweit verfügbar, einen Memory Cache. Weitere Informationen finden Sie in unserer Dokumentation.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Den ersten Teil der Meldung kannst Du eigentlich nicht bekommen, wenn Du nicht zuvor bereits eine Installation hattest. Hintergrund ist, dass ein Hash-Check der Installation durchgeführt wird, Reste alter Files verursachen solche Meldungen (welche das sind, kannst Du Dir in der Liste auch direkt anzeigen lassen).

Zu zweiten Teil: Du kannst - musst aber nicht - einen Cache aktivieren. Infos dazu findest Du bspw. hier.
 

BiostaR

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2017
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Frog,
erstmal danke und den Link für das 2. Problem werde ich mir gleich mal anschauen. Das erste Problem ist jedoch komischen, den der Server ist nagelneu und die Installation, ist die erste darauf. Auch hatte ich vorher keine Owncloud aus den Community Erweiterungen installiert. Alles ist ganz frisch.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Welche Pfade/Files werdem denn aufgelistet, wenn Du auf "Liste der ungültigen Dateien" klickst?
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.954
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
104
Wenn Du Zugriff auf die Konsole via SSH hast, hilft folgender Befehl:

Rich (BBCode):
find . -name @eaDir -exec rm -rf {} \;

Dieser ist in dem Ordner der Nextcliud auszuführen.
Also bspw. in /volume1/web/nextcloud
 

BiostaR

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2017
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, nein Zugriff via SSH habe ich nicht. In der Liste wird mir folgendes angezeigt...

Rich (BBCode):
Technical information
=====================
The following list covers which files have failed the integrity check. Please read
the previous linked documentation to learn more about the errors and how to fix
them.

Results
=======
- core
	- INVALID_HASH
		- .htaccess
	- EXTRA_FILE
		- @eaDir/.htaccess@SynoEAStream
- activity
	- EXTRA_FILE
		- @eaDir/personal.php@SynoEAStream
- admin_audit
	- EXTRA_FILE
		- appinfo/@eaDir/app.php@SynoEAStream
- comments
	- EXTRA_FILE
		- appinfo/@eaDir/app.php@SynoEAStream
- dav
	- EXTRA_FILE
		- appinfo/@eaDir/app.php@SynoEAStream
- encryption
	- EXTRA_FILE
		- appinfo/@eaDir/app.php@SynoEAStream
- external
	- EXTRA_FILE
		- @eaDir/index.php@SynoEAStream
- federatedfilesharing
	- EXTRA_FILE
		- @eaDir/settings-personal.php@SynoEAStream
- federation
	- EXTRA_FILE
		- appinfo/@eaDir/app.php@SynoEAStream
- files
	- EXTRA_FILE
		- @eaDir/download.php@SynoEAStream
- files_accesscontrol
	- EXTRA_FILE
		- appinfo/@eaDir/app.php@SynoEAStream
- files_automatedtagging
	- EXTRA_FILE
		- appinfo/@eaDir/app.php@SynoEAStream
- files_external
	- EXTRA_FILE
		- @eaDir/list.php@SynoEAStream
- files_pdfviewer
	- EXTRA_FILE
		- appinfo/@eaDir/app.php@SynoEAStream
- files_retention
	- EXTRA_FILE
		- @eaDir/LICENSE@SynoEAStream
- files_sharing
	- EXTRA_FILE
		- @eaDir/list.php@SynoEAStream
- files_texteditor
	- EXTRA_FILE
		- appinfo/@eaDir/app.php@SynoEAStream
- files_trashbin
	- EXTRA_FILE
		- @eaDir/list.php@SynoEAStream
- files_versions
	- EXTRA_FILE
		- @eaDir/download.php@SynoEAStream
- files_videoplayer
	- EXTRA_FILE
		- @eaDir/screenshot.jpg@SynoEAStream
- firstrunwizard
	- EXTRA_FILE
		- appinfo/@eaDir/app.php@SynoEAStream
- gallery
	- EXTRA_FILE
		- @eaDir/.gitmodules@SynoEAStream
- logreader
	- EXTRA_FILE
		- @eaDir/.babelrc@SynoEAStream
- lookup_server_connector
	- EXTRA_FILE
		- appinfo/@eaDir/app.php@SynoEAStream
- nextcloud_announcements
	- EXTRA_FILE
		- @eaDir/.gitattributes@SynoEAStream
- notifications
	- EXTRA_FILE
		- @eaDir/COPYING@SynoEAStream
- password_policy
	- EXTRA_FILE
		- @eaDir/LICENSE@SynoEAStream
- provisioning_api
	- EXTRA_FILE
		- appinfo/@eaDir/info.xml@SynoEAStream
- serverinfo
	- EXTRA_FILE
		- @eaDir/AUTHORS.md@SynoEAStream
- sharebymail
	- EXTRA_FILE
		- appinfo/@eaDir/app.php@SynoEAStream
- survey_client
	- EXTRA_FILE
		- @eaDir/COPYING@SynoEAStream
- systemtags
	- EXTRA_FILE
		- @eaDir/list.php@SynoEAStream
- templateeditor
	- EXTRA_FILE
		- @eaDir/settings-admin.php@SynoEAStream
- theming
	- EXTRA_FILE
		- appinfo/@eaDir/app.php@SynoEAStream
- twofactor_backupcodes
	- EXTRA_FILE
		- appinfo/@eaDir/app.php@SynoEAStream
- updatenotification
	- EXTRA_FILE
		- appinfo/@eaDir/app.php@SynoEAStream
- user_external
	- EXTRA_FILE
		- appinfo/@eaDir/app.php@SynoEAStream
- user_ldap
	- EXTRA_FILE
		- ajax/@eaDir/clearMappings.php@SynoEAStream
- user_saml
	- EXTRA_FILE
		- 3rdparty/@eaDir/composer.json@SynoEAStream
- workflowengine
	- EXTRA_FILE
		- appinfo/@eaDir/app.php@SynoEAStream
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.954
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
104
Genau diese Probleme hatte ich auch. Da hat der Befehl von #7 geholfen.
Es ist eigentlich auch nicht schwer. In der DS SSH aktivieren und dann mit PuTTY verbinden.
 

BiostaR

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2017
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also ich habe mir Putty geladen und mich mit meinen alten DOS Kenntnissen in den Ordner navigiert (hätte nicht gedacht das man so alte Schulkenntnisse doch noch mal braucht). Möchte ich aber den Befahl ausführen, wird mir die Erlaubnis verweigert.
Muss ich da noch was einstellen?
n2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.954
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
104
Mach mal ein

Rich (BBCode):
sudo -i

voweg und dann den Befehl.
Das PW ist das für den User admin welcher aktiviert sein muß.
 

BiostaR

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2017
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hm so komm ich leider auch nicht weiter, es scheint nicht zu passieren.
n3.jpg
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.954
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
104
Du musst nach "sudo -i" auch in das Verzeichnis von Nextcloud wechseln. Das ist dem Screenshot nicht der Fall.

PS: Screenshots sind extrem hilfreich bei solchen Sachen.
 

BiostaR

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2017
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Sorry aber ich weiß nicht wie ich von dort wieder ins Verzeichnis komme. :eek:
n4.jpg
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.954
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
104
cd ..
Wichtig das Leerziechen vor den zwei Punkten.
Dann cd /volume1/web/nextcloud.
 

BiostaR

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2017
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja das Leerzeichen fehlte, hab ich auch gerade mitbekommen, sorry. Aber auch tut sich nichts...
n5.jpg
 

BiostaR

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2017
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ne da ist alles gleich im Befehl und es passiert nichts, ich habe jetzt mal mit WinSCP geschaut und in dem Text von Markus steht das der überflüssige Ordner @eaDir gelöscht werden soll. Diesen haben ich dort aber nicht, aber im web Verzeichnis befindet sich so ein Ordner.
n6.jpg
n7.jpg
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.954
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
104
Warum der Befehl bei Dir nicht umgesetzt wird, weiß ich auf die Schnelle nicht. Hatte mal so ein ähnliches Problem. NAS neu gestartet, SSH-Verbindung neu aufgebaut und dann den Befehl abgesetzt, dann hats funktioniert. Im Grunden mußt Du die Dateien welche im Bild von #8 bemängelt werden löschen.
 

BiostaR

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2017
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja hatte die NAS und SSH neu gestartet aber brachte auch keine Änderungen. Da das System ja neu ist und keine Daten enthält hab ich den Nextcloud Ordner gelöscht und alles neu installiert, komischerweise funktioniert es jetzt. Naja aber jetzt mach ich mich mal an die anderen Sachen. Gut das noch nichts großes eingerichtet war. Werde jetzt mal versuchen das erste Problem zu lösen, ich danke dir / euch für die Hilfe ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!