NAS Anfänger braucht Hilfe bei der Festplattenauswahl

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

blitzsuche

Benutzer
Mitglied seit
17. Feb 2012
Beiträge
74
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Nach langen Recherchen und Überlegungen werde ich vermutlich in den nächsten Wochen ein NAS von Synology kaufen. Da ich in der Beziehung totaler Anfänger bin, habe ich eine Frage zu den Festplatten.
In der Kompatibilitätsliste sind unter anderem die Western Digital Modelle WD AV-GP WD30EURS und
WD2002FYPS gelistet, die bei mir in die engere Wahl kommen.

Bei der WD30EURS gibt es folgenden Hinweis: Die Batch-Nummer, 63R8UY0, für diese Festplatte hat den Festplatten-Kompatibilitätstest bestanden.

Bei der WD2002FYPS gibt es folgenden Hinweis: Die Batch-Nummer, 02W3B0, für diese Festplatte hat den Festplatten-Kompatibilitätstest bestanden.

1. Was bedeuten die Batch-Nummern bei den Hinweisen?
2. Hat jemand diese Festplatten im Einsatz und kann dazu etwas berichten?

Viele Grüße
blitzsuche
 

niklasR

Benutzer
Mitglied seit
16. Jun 2010
Beiträge
220
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
1. Was bedeuten die Batch-Nummern bei den Hinweisen?

Das deutet nur auf die Produktionsserie hin, aus der das Testgerät stammt. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass du ein Gerät aus der selben Produktionsserie bekommst, da man sich das normalerweise nicht aussuchen darf, von daher für dich eigentlich irrelevant.

Ich hab keine der beiden im Einsatz (aber von WD eine WD20EARS und eine WD15EADS, und die laufen gut).
 

blitzsuche

Benutzer
Mitglied seit
17. Feb 2012
Beiträge
74
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Vielen Dank für die Info.

Dann weiß ich ja schon mal, dass ich mir um die Batch-Nummern keine Gedanken machen muss.

Bei den Festplatten würde mich jedoch interessieren, ob man auf die Angaben in der Kompatibilitätsliste zu 100% vertrauen darf?
Daher ja auch meine 2. Frage zu den Erfahrungen der anderen Nutzer.
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.814
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Du darfst sogar darüber hinaus vertrauen, dass Festplatten die nicht auf der Liste stehen auch funktionieren ;)

Kauf die Festplatten und gut ist :)
 

CrackerJack

Benutzer
Mitglied seit
15. Mrz 2010
Beiträge
43
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Kann dir auch die WE25EZRS oder W30EZRS empfehlen
 

blitzsuche

Benutzer
Mitglied seit
17. Feb 2012
Beiträge
74
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Vielen Dank für eure Empfehlungen.
Offensichtlich ist die Auswahl der Festplatten nicht so kritisch, wie ich zunächst vermutete.

Die von CrackerJack empfohlen Platten werde ich mir auch noch mal näher ansehen.
 

AndreasNe

Benutzer
Mitglied seit
26. Mrz 2011
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich habe nun 7 x W30EZRS bei mir laufen und eine neue Platte liegt in OVP im Schrank für den Ernstfall :) Die Platten laufen super, bleiben kühl und sind leise.
 

CrackerJack

Benutzer
Mitglied seit
15. Mrz 2010
Beiträge
43
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe nun 7 x W30EZRS bei mir laufen und eine neue Platte liegt in OVP im Schrank für den Ernstfall :) Die Platten laufen super, bleiben kühl und sind leise.

Ne ziemlich krasse Installation die du da hast. Muss ja ein Vermögen gekostet haben...
 

AndreasNe

Benutzer
Mitglied seit
26. Mrz 2011
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
So ist das nun mal.... man fängt klein an und kauft sich eine DS211j. Eigentlich wollte ich nur eine NAS haben um meine Bilder zentral abzulegen. Dann merkt man, was man noch so alles damit anstellen kann und das sogar alles funktioniert. Dann hat man die "Kacke" am Dampfen, denn nun ist man süchtig nach diesen krassen Geräten :)

Kurz gesagt, wenn eine Firma wie Synology so tolle Geräte entwickelt und alles so problemlos funktioniert, dann will der Kunde bald mehr und rüstet auf.

Klasse Hersteller, super Produkte und ein tolles Forum. Hier bleibe ich :)
 

CrackerJack

Benutzer
Mitglied seit
15. Mrz 2010
Beiträge
43
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Da stimme ich dir zu. Aber wenn ich denke dass die 1511+ alleine so viel kostet wie meine 212+ mit 2 * 2,5TB Platten dann wird's mir schon anders :D
 

lord1024

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2011
Beiträge
290
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
24
Und wie gut laufen sie, deine WD30EURS ? :)
 

lord1024

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2011
Beiträge
290
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
24
Hast du welche? :)
 

blitzsuche

Benutzer
Mitglied seit
17. Feb 2012
Beiträge
74
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Die Anfrage zu den Festplatten stammt von mir.
Ich habe mich jedoch für eine Hitachi HDS5C3030ALA630 3TB entschieden.
Mit der Platte bin ich sehr zufrieden. Sehr leise und bleibt sehr kühl.
Nach einer Woche Dauerbetrieb lag die Temperatur bei 35°C
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
anscheinend kann Hitachi jetzt auch leise Platte - guter Tipp :)

Itari
 

lord1024

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2011
Beiträge
290
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
24
Für das Geld dieser Hitachi darf man aber auch schon was erwarten. Für Home-User schon ein recht stolzer Preis :)

Ich habe mir jetzt 4 Stk. der Seagate Barracuda ST3000DM001 geholt. Mal schauen, wie weit ich damit komme :D
 

juice

Benutzer
Mitglied seit
11. Jun 2012
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
mich würde interessieren wie du die Geräusch Entwicklung der Platten war nimmst. sind sie hörbar? habe etwas von zirpenden ST3000DM001 gelesen. ich bin auch noch auf der suche nach entsprechenden platten. kann mich aber bislang noch nicht entscheiden. bin auch noch zu neu in dem Thema :)
 

blitzsuche

Benutzer
Mitglied seit
17. Feb 2012
Beiträge
74
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Während des Betriebs ist aus ca. 50 cm Entfernung nur ein leises Rauschen zu hören.
Zirpende Geräusche habe ich bisher bei meiner Platte nicht gehört.
Bei einer Entfernung von ca. 1,0 m kann ich überhaupt keine Geräusche hören.

Ich hoffe, dass ich dir damit helfen konnte.
 

lord1024

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2011
Beiträge
290
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
24
Zu meiner Person möchte ich zuerst sagen, dass ich extrem empfindlich bin, was Betriebsgeräusche angeht d.h. ich höre so ziemlich jeden TFT-Monitor pfeifen, was nicht auf viele Menschen zutrifft. Dementsprechend sind auch meine PCs allesamt gedämmt und Komponenten wie Festplatten werden von Produkten wie Scythe Quiet Drive ruhiggestellt.

Meine DS411j mit 4 Stk. der Seagate Barracuda ST3000DM001 ist derzeit etwa 2 Meter von mir entfernt und ich habe Blickkontakt auf die LEDs. Und ich höre dieses Gespann - wenn es in Betrieb ist - schon sehr deutlich, aber nicht unbedingt störend. Schalten sich die Festplatten nach 20 min in den Ruhemodus, höre ich nichts mehr.

Das Geräusch ist eher ein normales, "angenehmes" Festplattenbetriebsgeräusch d.h. kontinuierliches Zirpen konnte ich noch nicht feststellen.

Von Zeit zu Zeit nehme ich jedoch ganz kurz ein Klicken wahr, welches ich jedoch als Einparkgeräusch einstufe, von dem ich auch teilweise im www gelesen habe. Es kann aber auch sein, dass dieses Geräusch von meiner ST32000542AS kommt, welche derzeit ungedämmt in meinem PC verbaut ist.

Dürfte aber kein Grund zur Sorge sein.

Ich gehe davon aus, dass diese ganze Geräuschsache vom oa. Gespann jeder andere Mensch noch dezenter einstufen würde, als ich es tue.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!