NAS an verschiedenen Standorten überwachen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Flori73

Benutzer
Mitglied seit
05. Jun 2010
Beiträge
116
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

Ich habe mit der Zeit mehreren Freunden einen Synology NAS empfohlen.
Nun möchte ich, diese überwachen (Funtionstüchtigkeit).

Ein NAS steht bei mir im Netz
3 andere an 3 Standorten, die mit DDNS erreichbar sind.
Ich habe schon mehrfach mit dem Synology Assistens versucht eine Verbindung übers Internet aufzubauen.
Muss in der Firewall das was freigeschaltet werden oder ist das der falsche Ansatz ?
Ich nutze MacOSx.

Grüße

Flori
 

minor1019

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2013
Beiträge
65
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Der Assistent findet die Geräte nur dann selbständig, wenn sie im selben Subnetz liegen, wie dein Rechner.
Du kannst aber die IP-Adressen aller Geräte händisch eingeben und als Favouriten speichern, dann werden die Geräte angezeigt.
So ist das zumindest bei der iOS App des Assistenten.
 

Flori73

Benutzer
Mitglied seit
05. Jun 2010
Beiträge
116
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
schade, denn bei DDNS wechseln die IP Adressen täglich .. das wäre zu aufwändig diese zu ermitteln und dann einzutragen.
Danke aber für deinen Hinweis....
 

minor1019

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2013
Beiträge
65
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die Alternative wäre - mal wieder - ein VPN zwischen den betreffenden Netzwerken, dann kannst du die Boxen mit ihrer (gleichbleibenden) internen IP ansprechen.
 

Flori73

Benutzer
Mitglied seit
05. Jun 2010
Beiträge
116
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
oki, danke für die Info, dann muss ich mir überlegen, wie ich das automatisiert machen kann unter MacOsX.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!