DSM 6.x und darunter Nach Update 5.0-4458 Update 2 kein DSM mehr!!

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Arny

Benutzer
Mitglied seit
30. Sep 2013
Beiträge
151
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hm ... , hier liegt ein weitaus komplexeres Ding vor, als es die meisten User zu überblicken in der Lage sind. Mal ganz nebenbei bemerkt, da existiert so ein äußerst gefährlicher Fehler ganze zwei Jahre in der freien Wildbahn und keiner wollte das wohl bemerkt haben? Tja, wers glaubt! Fachliche Kompetenz ist auch hier die eine Seite, politische Gegebenheit die andere und was nicht sein darf, kann ganz einfach auch nicht sein.
In Kürze werden wir uns mit Sachen konfrontiert sehen, die einen gewiß mutlos machen werden, wetten?

schau mal: http://www.focus.de/digital/interne...-bug-seit-jahren-zur-spionage_id_3766901.html (ich zitiere dieses Revolverblatt nur ungern!)
jedenfalls ist dieses Ding ganz gezielt eingebaut worden, die Amis sind halt gute Freunde :-(
Und wenn hier User der Meinung sein sollten, irgendwelche getunnelte Linien seien sicher, Irrtum, werdet ihr bald merken, denn die Russen sind halt um einiges cleverer, als die Amis!
Legt man wirklich Wert auf sichere Datenübertragung, sollte man wirklich wieder zu Brieftauben greifen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Also wenn hier jemand für den Geheimdienst (gleich welchen Landes) arbeitet, dann doch sicher du. :rolleyes:
 

Capitan Jack

Benutzer
Mitglied seit
28. Sep 2010
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Servus

Hat keiner eine 110j DS Station Upgedatet?

Bin jetzt ziemlich Unsicher, ob ich das Update machen soll.

Im Übrigen, wieso kommen jetzt alle Nase lang Firmware Updates, wo die letzten zwei Jahre, fast nichts rüberkam. Ersetzen die einen Fehler mit nem anderen, oder wie jetzt.???


Grüßle
 

rotarix

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2012
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
@loutriju Na dann lass dir mal die Zeit nicht lang werden hier:(
 

Arny

Benutzer
Mitglied seit
30. Sep 2013
Beiträge
151
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also wenn hier jemand für den Geheimdienst (gleich welchen Landes) arbeitet, dann doch sicher du. :rolleyes:

war doch nicht schwer das herauszufinden, oder? Du darfst 0,007 zu mir sagen.
Aber ehrlich, das ändert aber nix am grundsätzlichen Übel :-(
 
Zuletzt bearbeitet:

Arny

Benutzer
Mitglied seit
30. Sep 2013
Beiträge
151
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Servus
Im Übrigen, wieso kommen jetzt alle Nase lang Firmware Updates, wo die letzten zwei Jahre, fast nichts rüberkam. Ersetzen die einen Fehler mit nem anderen, oder wie jetzt.???
Grüßle

Tja, die Zeiten werden unruhiger und irgendwie ist es doch beruhigend, kümmert sich der Hersteller und versucht alle Mißstände abzustellen. Da sollte man die Zeit für Updates durchaus übrig haben, obwohl auch manchmal der gewünschte Effekt nicht sofort eintritt.
Als kleiner, privater User muß man nicht beunruhigt sein, du bist viel zu uninteressant. In erster Linie trifft es wichtigere Leute und Unternehmen und das war so und wird auch immer so bleiben, für uns aber kein Grund zur Resignation!

mal ehrlich, die gnadenlos um sich greifende Elektronifizierung erobert so nach und nach all unsere Lebensbereiche und das sollte durchaus ein Grund zur Besorgnis sein, denn ist die Sonne mit ihren kaum vorhersehbaren Aktivitäten nicht schuld am Ausfall elektronischer Geräte, so sorgt der Mensch halt selber dafür macht sich das Leben schwer, leider!
 
Zuletzt bearbeitet:

ravwerner

Benutzer
Mitglied seit
03. Mrz 2011
Beiträge
128
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Servus

Hat keiner eine 110j DS Station Upgedatet?

Bin jetzt ziemlich Unsicher, ob ich das Update machen soll.




Grüßle

Hi, ohne Probleme, war/ist zum Glück nur eine Testmaschine auf der einiges herumprobiert wird :)

Grüsse und viel Glück
Werner
 

galaxo

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2014
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
..wird der Thread jetzt hier zum Politikum oder geht es noch um DS112j, DS214, DS414????
Ich meine, wem es nicht passt, was in höheren Kreisen gegen uns Endverbraucher ausgetüftelt wird, sollte mal wieder auf die Straße gehen....
Mich interessiert das nicht, da ich keine illegalen Inhalte besitze und auch sonst keine böswilligen Absichten hege.

Ich denke auch nicht dran, mir noch so eine Kiste zu kaufen um meine Daten zu retten, da unterstütze ich die Backpfeifen ja noch einmal.
Auch funktioniert SSH und Telnet in keinster Weise, Anfrage wird zurückgewiesen. Fragt sich nur, wie sich der Taiwanese in 2 Tagen bei mir einloggen will, vielleicht kommt der ja auch perönlich veorbei :mad:Langsam reißt der Geduldsfaden.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Jo mei, des Wochenende geht ja gut los :)
Wenn wir sonst nix zu tun hätten, wären die düsteren Wahrsagungen aus dem ominösen Nebel eines Promilleagenten ja sicherlich eine kurzweilige Episode - doch wir haben ja anderes zu tun, gelle?!
Aber dass sich Trolle bereits selbst zitieren (müssen), ist gemeinhin ja schon ein gutes Zeichen....

Ok, @Capitan Jack
Nach den offiziellen Verlautbarungen war Dein DS-Modell von dem Updateproblem gar nicht betroffen, und für die offenbar betroffenen Modelle (DS112j, RS214 und DS414slim) liegen aktualisierte Versionen auf dem Server. Du könntest daher ohne größeres Risiko Deine DS mit dem Update 2 für die 5.0-4458 bespielen, wenngleich natürlich bei einem Update grundsätzlich immer ein gewisses Restrisiko bleibt, bsw. wenn der Strom während des Updates ausfällt.
Backup ist natürlich immer gut (und Pflicht).

@galaxo
Wie kommst Du darauf, dass die DS214 vom Updateproblem betroffen sind?
 
Zuletzt bearbeitet:

rotarix

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2012
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Jo mei, des Wochenende geht ja gut los :)
Wenn wir sonst nix zu tun hätten, wären die düsteren Wahrsagungen aus dem ominösen Nebel eines Promilleagenten ja sicherlich eine kurzweilige Episode - doch wir haben ja anderes zu tun, gelle?!
Aber dass sich Trolle bereits selbst zitieren (müssen), ist gemeinhin ja schon ein gutes Zeichen....

Ok, @Capitan Jack
Nach den offiziellen Verlautbarungen war Dein DS-Modell von dem Updateproblem gar nicht betroffen, und für die offenbar betroffenen Modelle (DS112j und RS214) liegen aktualisierte Versionen auf dem Server. Du könntest daher ohne größeres Risiko Deine DS mit dem Update 2 für die 5.0-4458 bespielen, wenngleich natürlich bei einem Update grundsätzlich immer ein gewisses Restrisiko bleibt, bsw. wenn der Strom während des Updates ausfällt.
Backup ist natürlich immer gut (und Pflicht).


So, und wie bekomme ich diese "aktualisierte Versionen" nach dem vorgestrigen Updatedebakel auf meine DS112j?
 

Arny

Benutzer
Mitglied seit
30. Sep 2013
Beiträge
151
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
..wird der Thread jetzt hier zum Politikum oder geht es noch um DS112j, DS214, DS414????
Fragt sich nur, wie sich der Taiwanese in 2 Tagen bei mir einloggen will, vielleicht kommt der ja auch perönlich veorbei :mad:Langsam reißt der Geduldsfaden.

bleib cool, alles wird gut!
 

galaxo

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2014
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
...RS214 sry, DS414slim - > nur mitgelesen... bin Betroffener 112j - Benutzer mit soooonem Hals
LG
 

Arny

Benutzer
Mitglied seit
30. Sep 2013
Beiträge
151
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
..wird der Thread jetzt hier zum Politikum Fragt sich nur, wie sich der Taiwanese in 2 Tagen bei mir einloggen will, vielleicht kommt der ja auch perönlich veorbei :mad:Langsam reißt der Geduldsfaden.

na ja, so ein zwei Bemerkungen am Rande sollten schon gestattet sein, lockert doch ungemein die Atmosphäre ;-).
Zu deinem Problem, deine Aufregung mag ja nochvollziehbar sein, aber du solltest unbedingt Geduld bewahren und den Jungens und Mädels vom Synology-Service vertrauen, alles wird gut!
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
So, und wie bekomme ich diese "aktualisierte Versionen" nach dem vorgestrigen Updatedebakel auf meine DS112j?
Vermutlich nur so, wie es der Support angekündigt hat - mein Post war ja an Capitan Jack gerichtet, sprich an User, die bisher nicht upgedatet hatten.

zu 1. wer weiß - vielleicht die tollen Syno Mitarbeiter hier???
zu 2. sicher geht das und da gibts hier auch bestimmt ganz tolle Leute die dir das erklären so das auch du an deine Daten wieder kommen solltest.
Zum einen sind "hier" nicht die tollen Syno-Mitarbeiter vertreten, sondern engagierte User. Und ja - diese engagierten User hier haben schon so manchem geholfen, wieder an seine Daten zu kommen.
Aber es zwingt Dich auch niemand, hier im Forum zu verweilen - wenn Dir das Klima zuwider ist, dann gibt es sicherlich andere Orte :)
 

rotarix

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2012
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ach ich fühl mich hier recht wohl, mag halt das Chaos. Das Support zu nennen ist ja wohl Schönfärberei. Engagierte User sind ja schön und gut - vielleicht könnten diese sich ja mal an den Foruminhaber wenden damit der bei Synology vielleicht mal klarstellt das man sich doch ein wenig mehr um die betroffenen User des Updateproblems kümmern sollte. Aber Service ist halt nicht jederfirmas Sache.
 

bernhardms

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin zusammen,
auch ich habe meine ds112j mit dem Update 2 in den "migrierbar" - Status versetzt.
Nach ein wenig Bastelei bin ich jedoch schon einen Schritt weiter, evtl kann jemand mit mehr Synology-Erfahrung ja darauf aufbauen.

Wenn man mit dem Synology-Manager versucht, eine aktuelle DSM zu installieren, scheitert das ja (kann Modell nicht finden) und es gibt die Meldung aus, dass man seinen Telnet-Port öffentlich ins Netz stellen soll und Synology-Support aktivieren soll.

In diesem Status ist eine Anmeldung per Telnet möglich. Das Passwort dazu ist hart codiert und wird abhängig vom Tagesdatum errechnet. Ich werde es mal nicht hier posten sondern auf die unsere Lieblings-Suchmaschine verweisen. (man muss sich nur bewusst sein, dass die Syno in dem Moment kein NTP-Abgleich hat, sich also Anfang des Jahres sieht)

So, erstmal angemeldet konnte ich im Log sehen, dass während des Updates die "unique" nicht aus der etc/synoinfo.conf gelesen werden konnte.
Mit den sehr eingeschränkten Möglichkeiten dieser Konsole (kein vim...) habe ich mir die synoinfo.conf angesehen und die scheint leicht korrupt.
Wenn man nun diese synoinfo.conf per Handarbei neu aufbaut und eben diesen "unique"-Parameter von seinen kryptischen Zeichen befreit (muss man gesehen haben, um zu verstehen was ich meine) kann man mit dem Synology-Manager die Firmware-Datei erfolgreich aufspielen, er erkennt dann das Modell (zwar nicht in der Übersicht des Managers aber beim Installations-Prozess)

Es hat leider noch nicht gereicht, um die Diskstation wieder zum Leben zu bringen, aber evtl hilft das ja anderen Leuten weiter, die mehr Infos über die internen Strukturen der Synology haben. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man auf der Konsole jetzt noch 1-2 Befehlt absetzen muss, und dann tuts wieder.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Ach ich fühl mich hier recht wohl, mag halt das Chaos. Das Support zu nennen ist ja wohl Schönfärberei. Engagierte User sind ja schön und gut - vielleicht könnten diese sich ja mal an den Foruminhaber wenden damit der bei Synology vielleicht mal klarstellt das man sich doch ein wenig mehr um die betroffenen User des Updateproblems kümmern sollte. Aber Service ist halt nicht jederfirmas Sache.
Vielleicht liegt's daran, dass Wochenende ist... dieses Forum ist kein offizielles Support-Forum, sondern eine interessierte Community (und nach meinem Erleben und Erfahrungen eine ausgesprochen kompetente, hilfsbereite und keinesfalls chaotische).

Und vielleicht auch nochmals direkt formuliert, da Du ja auch kein Frischling mehr bist:
Es steht Dir frei, Dich persönlich an den Synology-Support zu wenden und Deine Auffassung dort mit Nachdruck zu verlauten - also nicht immer nur nach anderen schreien. Den Link zum Feedback-Formular verlinke ich jetzt mal nicht, den solltest Du lange kennen...
 

rotarix

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2012
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Die Idee ist gut aber vielleicht sollte der Forumbetreiber sich doch auch mal mit "Nachdruck" an den Hersteller wenden das macht wohl mehr Eindruck als so vereinzelte Feedbacks von enttäuschten Nutzern, oder? Wann habe ich geschrien???
Das mit dem Wochenende ist nicht dein ernst?
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Die Idee ist gut aber vielleicht sollte der Forumbetreiber sich doch auch mal mit "Nachdruck" an den Hersteller wenden ...
Ich bin sicher, die Forenadmins und der Betreiber tun erheblich mehr, als nur zuzuschauen... ;)
Wie gesagt, und ansonsten wirkt sicherlich auch Aktivität von Usern (die deinige auch, selbst wenn Du hier in den letzten anderthalb Jahren offenbar fast ausschließlich lesend unterwegs warst).
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Die Idee ist gut aber vielleicht sollte der Forumbetreiber sich doch auch mal mit "Nachdruck" an den Hersteller wenden das macht wohl mehr Eindruck als so vereinzelte Feedbacks von enttäuschten Nutzern, oder?

Ich denke, es macht wesentlich mehr Druck, wenn sich 100 User mit dem gleichen Problem am den Support wenden und jeweils ein Ticket öffnen, als wenn der Betreiber eines privaten Forums das tut. Warum sollte er auch?
Besuche das internationale Forim, dort kannst du direkten Kontakt mit den Mitarbeitern von Synology suchen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!