DSM 6.x und darunter Nach Update 5.0-4458 Update 2 kein DSM mehr!!

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jorczikt

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2014
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo picture4it,

ganz herzlichen Dank für deine Beiträge - ich konnte damit meine beiden DS112j wieder in Betrieb nehmen. Synology hat sich noch immer nicht gemeldet, die Tickets hatte ich am Donnerstag aufgemacht... Umso mehr danke ich dir für deine Initiative :) Ein schönes Wochenende und Grüße aus Berlin.
 

adg82439

Benutzer
Mitglied seit
12. Apr 2014
Beiträge
54
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo picture4it, :eek:

danke für #207 damit hat es auch bei meiner DS112j geklappt.


Vielen DANK
 

Alayn

Benutzer
Mitglied seit
12. Apr 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Telnet für Einsteiger

Servus Zusammen,

da auch meine DS112j betroffen ist, wollte ich mich sofort an der Lösung mit dem beschriebenen Weg über Telnet versuchen. Leider erhalte ich den Fehler, dass keine Verbindung aufgebaut werden konnte.

Fehlermeldung: Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit dem Host - Es konnte keine Verbindung mit dem Host an Port 23 geöffnet werden

Ich gehe mal davon aus, dass es sich dabei um einen Anfängerfehler meinerseits handelt. So also jemand die Zeit und Muse hätte, würde ich mich über Unterstützung - gerne auch per Nachricht - sehr freuen.

Schöne Grüße,

Mirko
 

adg82439

Benutzer
Mitglied seit
12. Apr 2014
Beiträge
54
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo Alayn,

hatte ich auch.

synology assiatant das gerät suchen lassen, und 4458 installieren, dann konnte ich mit telnet zugreifen.
 

adg82439

Benutzer
Mitglied seit
12. Apr 2014
Beiträge
54
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Frage zur wiedererweckten DSM,
das anstehende Update 2 ist ja vermutlich zu meiden.

oder haben die anderen Kollegen die wiederbelebten das dann gewagt und ist es gefahrlos möglich ?
 

adg82439

Benutzer
Mitglied seit
12. Apr 2014
Beiträge
54
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
was muss man tun um den Telnetport wieder zu schliessen?

reicht quit nicht?
 

Alayn

Benutzer
Mitglied seit
12. Apr 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

mein Problem ist, dass ich vom Assistenten nichts installieren kann, da ja bereits die 4458 installiert ist. Oder hast Du deinen Downloadlink zu einer Version, die man bei einer geschrotteten DS112j trotzdem drüber installieren kann?

Viele Grüße und besten Dank für die Unterstützung!

Mirko
 

thebootmaker

Benutzer
Mitglied seit
25. Jul 2013
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Super, Super, Super!!! Vielen Dank!! Das System läuft wieder!!!! Ich bin begeistert!!!!!!!!

Kurze Frage - Es wird nun das Update2 wieder angeboten. Kann man das nun versuchen zu installieren - oder habt Ihr euch noch nicht getraut??
 

galaxo

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2014
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Servus Zusammen,

da auch meine DS112j betroffen ist, wollte ich mich sofort an der Lösung mit dem beschriebenen Weg über Telnet versuchen. Leider erhalte ich den Fehler, dass keine Verbindung aufgebaut werden konnte.



Ich gehe mal davon aus, dass es sich dabei um einen Anfängerfehler meinerseits handelt. So also jemand die Zeit und Muse hätte, würde ich mich über Unterstützung - gerne auch per Nachricht - sehr freuen.

Schöne Grüße,

Mirko

Dieses Problem habe ich leider auch, bin direkt mit dem PC verbunden, müsste also eigentlich keinen Port öffnen müssen???
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Hallo,

mein Problem ist, dass ich vom Assistenten nichts installieren kann, da ja bereits die 4458 installiert ist.
Du musst die Installation damit anstoßen. Eben weil das dann nicht erfolgreich ist, wird der Weg mit der Öffnung des Telnetports eröffnet. Dann musst Du den oben beschriebenen Weg abarbeiten.

@thebootmaker
Da ja inzwischen das Update 2 korrigiert wurde, kann man es - wenn es angeboten wird, d.h. noch nicht installiert wurde - durchaus aufspielen.
 

Alayn

Benutzer
Mitglied seit
12. Apr 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

Danke erstmal für die Antwort Frogman, aber etwas scheine ich falsch zu machen.

Selbst wenn die DS112j im Assistent suchen lasse, findet er diese und ich kann auch das Installationsmenu aufrufen. Danach wählte ich die letzte DSM Version, die ich herunterladen konnte und er lehnt diese mit der Meldung ab, dass ich eine Installationsdatei ab Version 4458 verwenden soll.

Doch selbst nach dieser Ablehnung erhalte ich mit Telnet keinen Zugriff in Richtung der Diskstation wegen dem Port 23. Die Diskstation is mittlerweile direkt mit dem LAN-Port vom PC verbunden. Firewall ist deaktiviert.

Wo könnte mein Fehler noch liegen? Einen Schritt falsch abgearbeitet?

Viele Grüße und schönen Dank!

Mirko
 

bernhardms

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Man muss am besten die ds112j frisch gebootet haben, dann taucht die im Manager als "migrierbar" auf, bekanntermaßen ohne Modellbezeichnung.
Rechte Maustaste auf die Station, "installieren" auswählen. Dann die DSM5.0 (DSM_DS112J_4458.pat) zur Installation auswählen.
Es sollte dann so weit kommen, dass man admin-Kennwort, Hostname und im nächsten Schritt die IP-Konfiguration festlegen kann.
Bei der Installation wird dann die Netzwerk-Konfig gesetzt, die beiden Formatierungs-Schritte werden übersprungen und die Installation der Firmware
beginnt und bricht mit der Meldung ab, dass das Modell nicht herausgefunden werden konnte, zu Service-Zwecken Telnet Port 23 geöffnet wurde usw.

An dem Punkt setzt dann die Beschreibung an, wo man sich per Telnet verbinden kann und die Dateien korrigiert
 

mrzap

Benutzer
Mitglied seit
12. Apr 2014
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke, mit der Anleitung aus #207 hat es geklappt. Sie lebt wieder !!!! Danke picture4it

Jetzt meldet meine DS112J aber wieder, dass es ein DSM 5.0-4458 update 2 zum Download verfügbar ist !

Ist das die gleiche Version die die Box vorher platt gemacht hat ?

Das Datum ist "2014/03/06"

Updaten oder nicht ?
 

thebootmaker

Benutzer
Mitglied seit
25. Jul 2013
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Also bei mir hat das Update 2 diesmal reibungslos funktioniert! Ich habe also wieder ein funktionierendes DS112j inkl. Update 2 ... PHEW ... Der Sonntag ist gerettet!! :D
 

Alayn

Benutzer
Mitglied seit
12. Apr 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallöle,

Man muss am besten die ds112j frisch gebootet haben, dann taucht die im Manager als "migrierbar" auf, bekanntermaßen ohne Modellbezeichnung.
Rechte Maustaste auf die Station, "installieren" auswählen. Dann die DSM5.0 (DSM_DS112J_4458.pat) zur Installation auswählen.
Es sollte dann so weit kommen, dass man admin-Kennwort, Hostname und im nächsten Schritt die IP-Konfiguration festlegen kann.
Bei der Installation wird dann die Netzwerk-Konfig gesetzt, die beiden Formatierungs-Schritte werden übersprungen und die Installation der Firmware
beginnt und bricht mit der Meldung ab, dass das Modell nicht herausgefunden werden konnte, zu Service-Zwecken Telnet Port 23 geöffnet wurde usw.

An dem Punkt setzt dann die Beschreibung an, wo man sich per Telnet verbinden kann und die Dateien korrigiert

Selbst nach einem Reboot der Diskstation, kommt man mit dem von Dir beschriebenen Weg leider nicht ans Ziel. Die Diskstation zeigt den Migration-Status an und lässt auf dem oben beschriebenen Weg auch das Menu zu Auswahl der Firmware zu, so man auf "Installieren" im Kontextmenu klickt. Allerdings wird an diesem Punkt die von Dir genannte Firmware/DSM-Version bereits abgelehnt. Man kommt garnicht soweit, dass überhaupt etwas aufgespielt wird auf die DS.

Ich habe es nun mehrmals mit einem Reboot versucht - auch mit mehreren verschiedenen DSM-Versionen zum Aufspielen. Ich komme über die Aufforderung, eine Version, die mindestens 4458 entspricht (die ich in dem Fall ja sogar versuche zu installieren) nicht hinaus.

Damit kommt man auch nicht zu automatischen Telnet-Aktivierung durch das Scheitern der Installation.

Viele Grüße und besten Dank für die Unterstützung,

Mirko
 

nachon

Benutzer
Mitglied seit
21. Aug 2011
Beiträge
2.637
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
78
Darf man denn nach ändern der version im Flash die ds neu starten? Dachte das sollte man gerade nicht tun.
 

mrzap

Benutzer
Mitglied seit
12. Apr 2014
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Manchmal muss man auch mal mutig sein!

Ich habe es wieder getan und das ist dabei herausgekommen :

Unbenannt.JPG

ES LEBT !!!!
 

rotarix

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2012
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Danke picture4it

durch deine Beiträge habe auch ich wieder meine DS112j zum laufen bringen können, genial und noch mal danke für die Mühe :) Das Wochenende ist gerettet :D
 

tulpe

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2014
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke!!

Auch von mir ein ganz herzliches Dankeschön an picture4it!! Meine DS112j läuft wieder...
 

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.404
Punkte für Reaktionen
1.213
Punkte
234
Darf man denn nach ändern der version im Flash die ds neu starten? Dachte das sollte man gerade nicht tun.
Er kann doch die Version im Flash gar nicht ändern, weil er ja über den beschriebenen Weg Telnet nicht aktiviert bekommt. So verstehe ich seine Frage …
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!