Assistant Migration DS718+ => DS1821+

fx999dev

Benutzer
Mitglied seit
13. Dez 2022
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hallo zusammen,

aktuell benutze ich eine DS718+, habe jetzt aber gemerkt, dass ich mehr brauche (mehr Speicher, mehr Leistung ..). Habe also vor auf eine 1821+ umzusteigen.
Die DS718+ werde ich als Backuplösung nutzen oder verkaufen, das habe ich noch nicht entschieden. Aktuell nutz ich hier SHR1, was wohl bei zwei Platten als Raid 1 implementiert ist.
Dazu folgende Fragen:
1. Es bieten sich wohl mehrere Möglichkeiten zur Migration: Migration Assistant, DS718+ Platten in die DS1821+ einbauen oder über Hyper Backup. Ich würde gerne die Festplatten in der DS718+ belassen und den Migration Assistant nutzen - spricht da etwas dagegen? Erfahrungsberichte deuten darauf hin, dass das problemlos sein sollte.
2. Kann ich die DS718+ mit SHR migrieren auf ein Raid 10 (4 oder 6 Platten)? SHR2 / Raid 6 müsste möglich sein?
3. Bin mir noch unsicher über die Backup/Raid-Strategie, aktuell denke ich darüber nach 6 Bays als Raid 10 einzurichten und 2 Platten als Raid 1 Storage Pool, der nur als Backup des Raid 10 funktioniert. Oder gleich alle 8 Bays für Raid 10? Geschwindigkeit ist mir wichtig -- bei Raid 6 lese ich immer, dass ein Rebuild seehr lange dauert und die Festplatten stark strapaziert.
Alternativ 6 Bay Raid 10 sowie 2 Festplatten als Hot Spare -- und Backup auf die 718+
- Dazu 2 Offline Backups auf USB-Festplatten / Möglicherweise noch ein Online Backup bei Hetzner o.ä.
Was denkt ihr?
4. VMM wollte ich auf zwei NVME legen, die im Raid 1 laufen werden. Spricht auch nichts dagegen oder?
Wird zwar nicht offiziell unterstützt, laut Github gibt es aber Scripts die das ermöglichen, die NVME als Storage Pool zu nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
2.383
Punkte für Reaktionen
710
Punkte
154
welches Dateisystem hast aktuell im Einsatz?

Grundlegend geht die Migration so wie du es dir vorstellst.
SHR2 geht auch , aber brauchst du das wirklich?
Das hab selbst ich nur in einem NAS Betrieblich im Einsatz.


Grundlegend hat Raid ja wenig mit Backup zu tun,
Ich würde die alte DS als Daily Backup nutzen , und dann die USB Platten wechselweise .
 

fx999dev

Benutzer
Mitglied seit
13. Dez 2022
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Ich nutze Btrfs. Ich nutze das nur im privaten Umfeld, aber möchte mich schon so weit es geht absichern.
In der Theorie sollte Raid 10 ja ne Ecke flotter sein als Raid 5 und 6 - die Real World Benchmarks, die ich so finde, zeigen aber das Gegenteil. Hm.
Ja, ich weiß, dass Raid kein Backup ist, möchte aber trotzdem vermeiden, dass ich überhaupt erst ein Backup irgendwann einspielen muss.
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
2.383
Punkte für Reaktionen
710
Punkte
154
na wenn du es schon nutzt dann kannst auch einfach die Übernahme machen.

Raid 10 ist schon schneller , kommt aber auch bisl auf die Anwendung an . Vorallem bei vielen gleichzeitigen Zugriffen ist es fixer.
Da wird es gern DB Server verwendet.

Also in meiner 20 Jährigen Erfahrungen hatte ich es noch nie das mir im Raid verbund beim Rebuild ne 2. HDD ausgefallen ist.
Es kann passieren , aber so hoch ist die Wahrscheinlichkeit nicht. Zumidnest wenn man nicht die Systeme bis zur Kotzgrenze laufen lässt.
Da waren gelöschte oder verschlüsselte Inhalte schon eher mal vorgekommen.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!