medienserver schaltet sich aus dsm 4.2 ds213+

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mande

Benutzer
Mitglied seit
22. Aug 2011
Beiträge
79
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich möchte mich hier auch wieder einmal einklinken. Wie an anderer Stelle erwähnt hat ein Neustart des Routers geholfen. Alle verfügbaren "Geräte" werden mir wieder zeitnah angezeigt. Vor dem Neustart war das nur sporadisch und nur bei einzelnen "Geräten" der Fall. UPNP und DLNA sind anscheinend sensible Geschichten.
 

chst0024

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2014
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Mande,

Ich wäre sehr glücklich, wenn es denn so einfach wäre.

Dieses Problem ist leider einzig und alleine auf den Mediaserver zurückzuführen. Während meiner Versuche - damals noch unser DSM 4.0 - habe ich den Router getauscht, DHCP deaktivert, sogar die DS411+II wurde vom Hersteller getauscht. Das System wurde mehrfach neu aufgesetzt. Alles in allem meherer Wochen harte Arbeit. Der Support war ratlos.

Insgesamt immer wieder das gleiche Probleme wie mehrfach beschrieben, dass sich der Medienserver einfach abschaltet - laut Support und den Logs aus unbekanntem Grund.

Einzige Lösung damals downgrade auf 3.2 - dort bin ich heute noch und läuft vollkommen problemlos.

Freu dich, dass es bei dir so einfach war, ich wünschte bei mir wäre es auch so einfach gewesen...

Gruß,
chst0024.
 

kkwpfinztal

Benutzer
Mitglied seit
10. Mrz 2013
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo chst0024,

hmmm, habe inzwischen Plex drauf, und dank einer Einstellanweisung eines Forenmitglieds ( https://forums.plex.tv/index.php/to...che-filmtitel-und-bessere-beschreibung/page-3) das Ganze auch noch auf Deutsch, inclusive den Covern zu den Movies auch teilweise auf Deutsch. Plex läuft problemlos, alle Movies, egal welches Format, ohne Einschränkung über die PS3 mit Cover aufm Schirm. Die Probleme mit dem Medienserver von Syno sind weiterhin aktuell. Der einzigste Nachteil von Plex ist halt dass der Ruhezustand nicht mehr möglich ist. Aber solange die Synologen dass mit dem Medienserver respektive der DSM SW nicht auf die Rolle bekommen, werde ich dabei bleiben. Sag mal, wie hast du es angestellt, das System downzugraden? Ich dachte das geht nicht? Ich glaube, das wäre auch eine Alternative für mich, für das was ich brauche, ist mir die SW Version ehrlich gesagt, schnuppe.
Ich denke, wenn du bei Version 3.2 bleibst, kannst du nichts falsch machen. Neustarts des Servers helfen bei mir übrigens gar nicht.
Bin schon gespannt auf deine Antwort.
Gruß kkwpfinztal
 

kaylark

Benutzer
Mitglied seit
14. Sep 2010
Beiträge
132
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Habe das gleiche problem...nach einiger zeit ist der medienserver nicht nehr aktiv / erreichbar. Dann hilt nur: medienserver anhalten und neu starten. Das problem habe ich noch nicht so lange...kann erst seit dem update auf 4.3 sein (war voher auf 4.1).

Weiß jemand Rat?
 

chst0024

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2014
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo kkwpfinztal,

Vielen Dank für die Info, dann werde ich auf jeden Fall mal auf 3.2 bleiben, bis das Problem definitiv gelöst ist. Wäre echt klasse, wenn du kurz Bescheid gibst wenn es denn durch ein Update gelöst wäre.

Leider wird der Downgrade nicht offiziell von Synology unterstützt, daher geschieht das auf dein eigenes Risiko.

Ich habe mich ganz stupide hier lang gehangelt:

http://www.synology-wiki.de/index.php/Downgrade_der_Synology-Firmware

Das hat auf Anhieb funktioniert, damit bin ich dann von 4.0 wieder auf 3.2 zurück und seither läuft gut.

@Kaylark

So, war es bei mir leider auch. Mir half da leider nur das beschriebene Downgrade auf eine Version, die noch lief.
Ich hatte schon einigen Kontakt mit Synology. Die Jungs wissen leider selber nicht so genau, woran das denn liegt. In den Logs erkennt man nur, dass der Medienserver gestoppt wurde, allerdings nicht, was diesen Stop verursacht hat und so taucht dieses Problem bei allen möglichen Modellen der Diskstations mit den unterschiedlichsten Systemkonfigurationen auf.
Fakt ist allerdings, dass dieses Problem erst seit DSM 4.0 aufgekommen ist, genauer gesagt, seit der Medienserver separat installiert werden muß.
Der letzte richtig gut und stabil laufende Medienserver war in 3.2 vorhanden. Danach gab es mit allen möglichen Dingen Probleme: Stabilität, Kompatibilität, Konvertierungsfunktionen usw.

Ich bin jetzt schon seit Mitte 2012 an dem Thema dran und seit dieser Zeit gab es nicht das kleinste Schrittchen bezüglich Problemlösung.

Gruß,
chst0024.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!