Medienserver DS214play streamt nicht AVI, DivX etc. über DLNA an TV, VLC, DS video

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hueseyin-lutfi

Benutzer
Mitglied seit
14. Okt 2012
Beiträge
199
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe mir den DS 214play zugelegt, damit ich mit dem eingebauten Transkoder DLNA Geräte mit Videostreams versorgen kann, die von den Geräten nicht unterstützt werden. Das wäre der TV, DS video auf iOS Geräte und auch VLC App auf iOS. Alle diese Geräte können nun keine AVI und DivX Videos abspielen. Nur mkv funktioniert. Mit meiner ehemaligen DS 112+ konnten alle Formate ausser MKV abgespielt werden. Wie kann das?

Gruß
Hüseyin
 

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0
Hallo hueseyin-lutfi,

könntest du mal etwas detaillierter erläutern was los ist. Den um ehrlich zu sein, ich verstehe bisher nur Bahnhof.
 

hueseyin-lutfi

Benutzer
Mitglied seit
14. Okt 2012
Beiträge
199
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich weiss nicht, was man da nicht versteht. Ich kann mit dem DS214play auf dem TV oder anderen Endgeräten ausser MKV keine Formate mehr abspielen. Vorher konnte ich mit dem DS112+ alle Formate bis auf MKV abspielen.
 

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0
Schon mal versucht den Mediaserver ohne Transcoding laufen zu lassen?
 

hueseyin-lutfi

Benutzer
Mitglied seit
14. Okt 2012
Beiträge
199
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Mit der DSM 5.1-5021 Update 2 ist ein Abspielen von Videodateien auf dem DLNA TV per LAN überhaupt nicht mehr möglich. Weder ganz einfache Videoclips (Avi, DivX...) noch HD-Medien (mkv), die vorher alle funktionierten. Auf den iOS Geräten mit DS Video 2.4 spielt die DS nur im internen LAN ab. Auf der DS sind alle Verbindungen auf https eingestellt.

Hat sonst jemand ähnliches Problem?
 

hchicha

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2015
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo,
Bei mir auch,seit dem letzten Update werden auf mein Sony TV . Avi, DivX.mkv..HD-Videos nicht angezeigt. nur lehrer Ordner werden angezeigt !
 

hueseyin-lutfi

Benutzer
Mitglied seit
14. Okt 2012
Beiträge
199
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also ich kann schon die Ordnerinhalte sehen, nur nicht abspielen. Ich habe jetzt mal ein paar Dateien getestet. Bei mp4 Dateien gibt es fast keine Probleme. Bei mkv mit DTS und aber auch bei AC3 Ton wird fast keine Datei abgespielt. Eigentlich sollte die DS214play doch Formate transkodieren, sofern Sie auf dem DLNA-Gerät nicht abspielbar sind.
 

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0

hueseyin-lutfi

Benutzer
Mitglied seit
14. Okt 2012
Beiträge
199
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Tut mir leid, ich kann mich nur wiederholen.

Bordi: Was nützt mir das Ausschalten, wenn ich die Transkodierung doch brauche? Mein Panasonic Plasma-TV kann MKV gar nicht abspielen. Aber um dir den Gefallen zu tun, habe ich die Transkodierung für Videos mal abgeschaltet, was dazu führte, dass das Abspielen der Dateien als "nicht unterstützt" gar nicht erst startet. Mit eingeschalteter Video-Transkodierung kommt bei den meisten mkv Videos die Meldung "Datei nicht lesbar".
 

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0
Bordi: Was nützt mir das Ausschalten, wenn ich die Transkodierung doch brauche?
Es nützt der Evaluierung. Nur hast du bisher noch nichts in der Richtung unternommen. Wir wissen das deine MKVs nicht rennen. Wir wissen aber nicht welche nicht abgespielt werden können, welche Formate sich dahinter verbergen, welche Formate und Framerates dein TV akzeptieren würde ect usw. Daher für mich wenig bedenklich (bis auf dass das Transcoding offenbar ausgestiegen ist also alles normal). Interessant würde es erst wen eine DLNA konform MKV oder MP4 Datei mit H.264 (ab Level 4.0) Video, und AAC / MP3 oder AC3 Stereo Audio, und ohne weiteren Inhalte, nicht gestreamt werden könnte. Oder noch besser: Wen ein einfaches Mpeg2 Video, mit Mp2 Stereo Audio nicht gestreamt werden kann.
.. Aber um dir den Gefallen zu tun, ...
Danke das ist nett das du mir einen Gefallen machen willst, nur was habe ich davon? Du hast doch das Problem nicht? Meine MKVs rennen auch ohne Transcoding. ...auch af'm Pana PVR.
 

hueseyin-lutfi

Benutzer
Mitglied seit
14. Okt 2012
Beiträge
199
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Bordi: Wenn ich die Transkodierung ausschalte passiert überhaupt nix, da mein Pana Plasma-Modell diese noch nicht unterstützt.

Z. B. funktioniert folgendes Format (bei aktivierter Video-Transkodierung) nicht (mehr):

Clipboard 1.jpg
 

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0
Besten dank, das ist sehr interessant. Besser wäre es wen du beim nächsten mal Mediainfo dafür verwenden könntest. Zudem wäre es hilfreich zu wissen welche Panasonic TV du hast. Ein Link zum Anwender-Handbuch wäre eine weitere Stütze. ;)

Ist den nun sicher das die Verbindung W(LAN) zum Internet & zur DS unterbrechungsfrei ist?
 

hueseyin-lutfi

Benutzer
Mitglied seit
14. Okt 2012
Beiträge
199
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich betreibe den Panasonic TX-P50GW20 Plasma-Fernseher im LAN. Filme die akzeptiert werden, laufen flüssig.

Bedienungsanleitung TV: http://tda.panasonic-europe-service...n2/data/EU/TXP42GW20/OI/835241/TQB0E0906A.pdf

Ich habe mal eine Aufstellung von einer Beispiel-Filmliste gemacht. Folgende Einstellung wurde im Mediaserver gesetzt:

Medienserver-Einstellungen.jpg

Die Ergebnisse mit Mediainfo sehen wie folgt aus:

Mediainfo-Übersicht.jpg

Die blauen Symbole sind Videodateien, die mal funktionieren und mal nicht.
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.075
Punkte für Reaktionen
338
Punkte
393
Hallo,
nimm mal testweise den Haken bei benutzerdefinierten Mime-Typen raus, hat anderen schon geholfen.

Gruß Götz
 

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0
Ich betreibe den Panasonic TX-P50GW20 Plasma-Fernseher im LAN. Filme die akzeptiert werden, laufen flüssig.

Bedienungsanleitung TV:.
Ist ja super. :)

Ich habe mal eine Aufstellung von einer Beispiel-Filmliste gemacht. Folgende Einstellung wurde im Mediaserver gesetzt:
Ui, das ging schon fast etwas zu flott. Macht aber nix, ist ne super Arbeit. Mein Vorschlag wäre testweise mal alles auszuschalten (den Haken bei benutzerdefinierten Mime-Typen, Audio-Transcoding und Videotranscoding raus). So eliminieren wir eine Fehlerquelle mehr, und können die Ursache besser Evaluieren. ;)
Dann wäre es gut wen du deinen Dateierweiterungen (Videotranscoding) und Mime-Typen mal posten könntest. Ich sehe da zumindest mal ein Format, das Probleme macht, und du eigentlich NICHT transcodieren müsstest.

Die Ergebnisse mit Mediainfo sehen wie folgt aus:
Die blauen Symbole sind Videodateien, die mal funktionieren und mal nicht.
Schön, das ist super übersichtlich. Die liste hast du mit aktivem Transcodings erstellt? Ich bin noch beim Anwenderhandbuch und habe etwas mühe damit, zu glauben das deine TV via DLNA nur JPG, MPEG2 und LPCM akzeptieren soll, wen du an anderer Ecke hinweise und Einstellungen für DivX, AVC (H.264) und DolbyDigital (AC3) folgen sollst. Wäre es dir möglich die liste noch mal, mit den Ergebnissen ohne Transcoding zu Posten?

Dann noch ne Frage: Der fünfte Film in der Tabelle hat 2x AC3 Audio und macht zicken. Kann es sein das zumindest ein Kanal in TrueHD ist?

YouTube: Du hast geschrieben das selbst YouTube ruckelt. Meintest du damit YouTube / VIERA CAST? Wenn dem so wäre, müsstest du unbedingt deine Netzwerkverbindung testen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!