Medienindizierung im Aufgabenplaner aufnehmen

cpeter

Benutzer
Mitglied seit
23. Okt 2008
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

ich würde gerne den Medienindizierungsdienst regelmäßig (wöchentlich/monatlich) durchführen lassen.
Was/wie muss ich das im Aufgabenplaner anlegen oder wie könnte ein Skript dafür aussehen.

Beste Grüße & Vielen Dank
Carsten
 

cpeter

Benutzer
Mitglied seit
23. Okt 2008
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

gibt es denn niemanden, der sich schon mal mit diesem Thema beschäftigt hat und mir sagen kann wie das funktioniert; vielleicht gibt es ja auch eine Einstellung bei dem Synology Laufwerk?

Beste Grüße
Carsten
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Das wird wohl nur per Script mit dem Befehl
Rich (BBCode):
/usr/syno/bin/synoindex -R all
funktionieren.

Man kann das Ganze aber auch etwas eingrenzen, wenn nicht wirklich alles reindiziert werden muß:
Rich (BBCode):
synoindex -R [all|media|photo|music|video|thumb|{reindex_path}]
 

michi7

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2011
Beiträge
41
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Sorry fürs Ausgraben dieses alten Posts, aber genau diese Automatisierung suche ich auch.
@cpeter hat es bei dir funktioniert?

Muss ich einfach die Skriptzeile in die Automatisierungsaufgabe kopieren
und falls ich eingrenzen will, beide Zeilen?

Danke und Gruss,
michi
 

michi7

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2011
Beiträge
41
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Das wird wohl nur per Script mit dem Befehl
Rich (BBCode):
/usr/syno/bin/synoindex -R all
funktionieren.

Man kann das Ganze aber auch etwas eingrenzen, wenn nicht wirklich alles reindiziert werden muß:
Rich (BBCode):
synoindex -R [all|media|photo|music|video|thumb|{reindex_path}]
Hallo Ap0phis

Da ich mich nicht wirklich mit Skripts auskenne, erlaube ich mir ein paar Rückfragen :)

Ich konnte jetzt ein Skript erstellen in dem ich den ersten Code in die Aufgabenplanung kopiert habe.
Denke das sollte stimmen.

Wenn ich jetzt deinen zweiten Code verwende, wie genau gebe ich den Pfad an?
Und muss ich den in die runden Klammern stellen?

Vielen Dank für deine Hilfe.
Grüsse, michi
 

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.404
Punkte für Reaktionen
1.213
Punkte
234
Die erste Zeile ist lediglich eine konkrete Form aus der 2. Zeile, die mehrere Optionen (eckige Klammer) aufzeigt.

Anstelle von all kann man halt auch eingrenzen.
Den Pfad einfach hinten anhängen. Bei Pfaden mit Leerzeichen muss dieser in Anführungszeichen gesetzt werden.

Beispiel:
/usr/syno/bin/synoindex -R photos "/volume1/photos/handyupload"

In der Regel ist ein manuelles Indizieren nicht nötig. Aus meiner Erfahrung ist es nur nützlich, wenn man Dateien auf der Kommandozeile (z.B. per Skripten) ändert. Alle anderen (offiziellen) Dateiänderungen sollten von sich aus die Indizierung triggern.
 
Zuletzt bearbeitet:

michi7

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2011
Beiträge
41
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Hallo geimist

Vielen Dank für dein Feedback.
Gerne werde ich das mal probieren, Denke aber es macht Sinn bei mir, das über "alles" laufen zu lassen.

Ich habe diese Frage im Netz gesucht, weil ich regelmässig Probleme mit der App "GPlayer - video player" habe.
Ist grundsätzlich ein super Tool, welches praktisch alle Videofiles abspielt.
Leider zeigt es aktuell oft bei Ordnern einen "alten" Inhalt an. Wenn ich dann über Indizieren gehe, bin ich wieder aktuell.
Zweites Leider: Die App wird nicht wirklich gepflegt und es kommen keine Updates mehr seit aktuell 2 Jahren.
Trotzdem finde ich sie super.

Grüsse, michi
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!