Mediaserver + USB Share

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

chr1s-eg

Benutzer
Mitglied seit
30. Jul 2009
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Aloha,

ich hab mir vorkurzem einen hübschen SAMSUNG LCD Fernseher geholt, welcher die tolle Funktion "All Share" enthält. Diese gibt mir die Möglichkeit auf einen Medienserver im Netzwerk zuzugreifen und alles an Medien am Fernseher abzuspielen. So weit so toll.

Aus Platzgründen habe ich meine Medien (Filme, Musik, Bilder) auf eine USB Platte ausgelagert. Nun isses ja irgendwie so doof das der Medienserver UNBEDINGT in den video ordner auf der DS unter volume1 schauen möchte.. ich hab auch noch keine Möglichkeit gefunden das zu ändern. Also habe ich nach einer Lösung gegoogelt, diese habe ich auch gefunden. Ich habe meinen usbshare1 auf /volume1/video "verlinkt".

Dabei habe ich folgender Anleitung gefolgt:
http://www.synology-wiki.de/index.php/Mount_Bind

Meine S99mount.sh sieht so aus:
Rich (BBCode):
#!/bin/sh
# S99mount.sh
# mount/bind some folders on startup
# and umount them on shutdown/reboot
case $1 in
start)
		sleep 100
        mount -o bind /volumeUSB1/usbshare/ /volume1/video/USB/ 2>&1
        ;;
stop)
        umount /volume1/video/USB/
        ;;
*)
        echo "Usage: $0 [start|stop]"
		exit 1
	;;
	esac

Das klappt zum Glück auch wunderbar. Am PC sehe ich nun unter dem ordner /volume1/video alle Files von meiner USB Festplatte.

Wenn ich aber jetzt mit meinem TV in den Ordner folge, sehe ich NICHTS :( Wenn die Filme im direkt im Ordner /volume1/video liegen klappts wunderbar, nur das is kaum Platz.. ^^

Kann das an der Software vom TV erklären? Ich hab sonst leider kein Programm/Gerät was über dieses Protokoll connectet, sonst könnte ich das mal testen.

Gibts vllt. einfach ne Möglichkeit den Standardordner volume1/video umzulegen?

Fragen über Fragen :D

Ich danke für jede Hilfe!

Gruß,

Christian
 

chr1s-eg

Benutzer
Mitglied seit
30. Jul 2009
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich hab den Button gerade entdeckt.. habs mal angestoßen.. läuft gerade. Ich geb bescheid obs geholfen hat. Danke für den Tip.
 

chr1s-eg

Benutzer
Mitglied seit
30. Jul 2009
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Klasse! Hat funktioniert. Wann muss man denn immer den Ordner neu indexieren? Ich hoffe nicht bei jeder änderung? Das hat ganz schön lange gedauert. ^^
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.066
Punkte für Reaktionen
322
Punkte
393
Hallo,
rein theoretisch sollte der Medienserver es mitbekommen wenn Du neue Files via dem share video (/volume1/video) kopierst, kopierst Du es direkt auf die USB Platte (/volumeUSB1/...) bekommt er es auf jeden Fall nicht mit. Also mal probieren und beobachten.

Gruß Götz
 

chr1s-eg

Benutzer
Mitglied seit
30. Jul 2009
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Mosche,

aber wenn ich die Dateien jetzt in den verlinkten Ordner kopiere (in dem Fall: /volume1/video/USB/) dann geht das doch nicht wegen der Verlinkung oder? Ich muss die doch direkt auf die USB Platte schieben..

Gruß,

Christian
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.066
Punkte für Reaktionen
322
Punkte
393
Hallo,
versuche es doch mal;) mit der Freigabe video/USB. Warum sollte man da nicht hinschreiben wenn auch von dort gelesen wird?

Gruß Götz
 

RheumaKai

Benutzer
Mitglied seit
09. Mrz 2010
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Indexierung

Habe ebenfalls das "Problem", dass neue Medien Dateien nicht automatisch aktualisiert werden.
Greife ebenfalls mit einem Samsung LCD auf den MediaServer der DS zu und das klappt auch ganz gut.
Meine eigene Ordnerstruktur habe ich mittels mount bind in der rc.local auch erfolgreich eingebunden.

Aber wie gesagt: Über eine Lösung, die es ermöglicht, dass neue Daten automatisch zur Indexiert werden, würde ich mich sehr freuen :)
 

PhelanWolf

Benutzer
Mitglied seit
25. Dez 2008
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hatte das Problem auch!

Bisher: Dateien per DSM/Dateibrowser von volume1/downloads in das zB. direkt in das Serienverzeichnis auf volume2 geschoben, und erst mal neu indexieren lassen. Erst dann waren Sie sichtbar.

Neu: Dateien per DSM/Dateibrowser von volume1/downloads über /volume1/video ins Serienverzeichnis verschoben. Und der Indexer hats ganz von alleine gefunden.

Bei mir schauts so aus:

/volume1/video
/volume2/Serien
ein neues Verzeichnis in volume1/video/ zB. Serien erstellt.
und per mount bind das Serienverzeichnis von volume2 nach /volume1/video/Serien gemounted.

und wie gesagt, in zukunft nur mehr über volume1/video die neuen Dateien reinverschieben, so klappts auch mit dem Indexer ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!