MariaDB und Größe /tmp Verzeichnis

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nixda

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2011
Beiträge
47
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich habe auf meiner DS411 eine MariaDB Datenbank laufen, die in einer Tabelle 300k Datensätze hat. Wenn ich mir mit HeidiSQL die Tabelleninhalte anschaue, dann bekomme ich Fehlermeldungen, das eine Datei /tmp/xyz nicht geschrieben werden kann. Da das nur bei größeren Tabellen passiert kann ich Rechteprobleme ausschließen, sondern gehe davon aus, das die Größe der /tmp Partition nicht reicht.

Frage: Was ist da eigentlich unter /tmp gemountet? Ist das eine Art Ramdisk?
Rich (BBCode):
server1> mount
...
/tmp on /tmp type tmpfs (0)
...
Ich sehe zwei Möglichkeiten: /tmp vergrößern oder das temp Verzeichnis der MariaDB auf ein anderes Verzeichnis umleiten. Bei beiden Lösungen bin ich mir nicht sicher, wie man das Rebootfest verankert, und welche Konsequenzen das auf die Performance hat.

Weiß jemand Rat?
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Ja, /tmp liegt auf einer Art Ramdisk (tmpfs) mit (bei mir) 250MB (s. "df -h"). Das reicht normalerweise dicke.

Wie/wo man die Größe ändern/einstellen kann, oder wie man MariaDB/"HeidiSQL" (HeidiSQL kenn ich nicht) evtl. ein anderes tmp-Verzeichnis unterjubeln kann, kann ich dir im Moment nicht sagen.
 

Nixda

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2011
Beiträge
47
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
HeidiSQL ist ein GUI für die MariaDB, etwa wie MyPHPAdmin.

Die Frage ist mehr, das Synology ja gerne die /etc/... Files beim Reboot wieder ersetzt, wo in der Synologyversion der MariaDB die Variablen gesetzt werden müssten.

Kann man bei der DS411 eigentlich den Speicher erweitern?
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.089
Punkte für Reaktionen
345
Punkte
393
Hallo,
Kann man bei der DS411 eigentlich den Speicher erweitern?
Nixda ;), geht nicht.
Die Konfiguration liegt unter
/volume1/@appstore/MariaDB/etc/mysql/my.cnf

Gruß Götz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!