Load >=1 auf DS212+, Grund nicht ersichtlich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anna_Konda

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2010
Beiträge
129
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Hallo,

ich kann mit top oder mit lcd4win auf meiner DS212+ eine Dauerlast sehen, die im Grundzustand ein "load" von ca. 1 erzeugt.
Mit top kann ich aber nicht sehen, wer diese last verursacht. Die CPU-anteile der obersten Prozesse sind <5%.
Auf meiner DS210j kann ich bei gleicher/ähnlicher Konfiguration dies nicht feststellen.
Ein Reboot hat dabei nicht geholfen.

Wie kann ich feststellen, wer diese Last erzeugt?

Danke für Tipps!

Grüße, Anna
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
meinst du jetzt wirklich Prozessorlast oder nicht eher die IO-Waits? Afaik ist was unter Load Average steht nicht gleichzusetzen mit der Prozessorlast, denn dort drin sind die IO/Waits auch eingerechnet. Guck mal ob's das Tool iotop bei ipkg gibt, damit kann man die Prozesse sehen und wieviel IO sie erzeugen. Oft sieht man diese "Verursacher" mittels top oder htop nicht, weil sie eben nicht hohe Prozessorlasten erzeugen sondern eher nur kurz und sehr schnell hintereinander auf Daten der Platten zugreifen. Oft greifen sie schneller zu, als htop/top aktualisiert, damit bleiben sie in diesen Tools meist unsichtbar
 

Anna_Konda

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2010
Beiträge
129
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Hallo Jahlives,

danke für den Tipp, vermutlich hast Du recht und jemand erzeugt einfach viel IO, leider dauerhaft, Tag und Nacht, und ich weiß nicht wer.
iotop geht leider nicht:
Rich (BBCode):
ds212> ipkg-opt install iotop
Installing iotop (0.4-1) to root...
Downloading http://ipkg.nslu2-linux.org/feeds/optware/cs08q1armel/cross/unstable/iotop_0.4-1_arm.ipk
Installing python26 (2.6.8-1) to root...
Downloading http://ipkg.nslu2-linux.org/feeds/optware/cs08q1armel/cross/unstable/python26_2.6.8-1_arm.ipk
Configuring iotop
Configuring python26
Successfully terminated.
ds212> iotop
Could not run iotop as some of the requirements are not met:
- Linux >= 2.6.20 with I/O accounting support (CONFIG_TASKSTATS, CONFIG_TASK_DELAY_ACCT, CONFIG_TASK_IO_ACCOUNTING): Not found
- Python >= 2.5 or Python 2.4 with the ctypes module: Found
ds212> uname -a
Linux ds212 2.6.32.12 #2636 Wed Aug 29 04:13:02 CST 2012 armv5tel GNU/Linux

Somit scheint der Kernel die Vorraussetzungen nicht zu erfüllen?!?

Schade, hast Du noch eine Idee?

Viele Grüße,
Anna
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
scheibar fehlt das bei Kernel wirklich was. Mal einen reboot probiert? Ist danach der Average tiefer?
Mal mit htop geschaut ob irgendeiner der Prozesse sehr lange Prozessorzeiten hat? Das ist die Spalte wo normalerweise TIME+ steht
 

Anna_Konda

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2010
Beiträge
129
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Hallo Jahlives,

danke für Deine Tipps!
Nein, Reboot bringt nichts, habe ich schon mehrfach gemacht. Ich habe jetzt nach und nach alle packages deaktiviert, und spaßeshalber auch immer wieder neu gebootet - kein Erfolg.
Auch DVB-T Stick raus -Nichts

mit htop haben die meiste TIME+ - Zeit "scemd" und "snmpd".
Hilft auch nicht weiter oder?

Die CPU-Last ist übrigens praktisch "0"

Irgendwie nervt mich das, auch wenn es scheinbar nichts macht, oder?

Grüße, Anna
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!