Layer-2-Switch ausreichend um 1 Lankabel mit mehreren Geräten zu verbinden?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

frankie2209

Benutzer
Mitglied seit
09. Dez 2014
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu dem Switch den ich mir gekauft habe:
https://www.amazon.de/gp/product/B000BCC0LO/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1

Mein Hausnetz soll wie folgt aussehen:
Netzwerk 1.jpg

Als Beispiel dient mir das "Kabel" vom "Router Flur" zu den 4 "Geräten" (TV, PS4, Receiver, LanKabel). In der Echtwelt liegt hier tatsächlich nur 1 Kabel. Ich möchte jedoch alle 4 Geräte verbinden. Daher habe ich mir den o.g. Layer-2-Switch gekauft. Dieser Switch soll vor den 4 Geräten sitzen (ist jetzt in der Zeichnung nicht zu sehen). In ihm sind dann 5 Kabel drin. Eines zum "Router Flur" und jeweils eines jedem der 4 Geräte.

In meiner Gedankenwelt, funktioniert ein Layer-2-Switch so, dass er sich merkt, hinter welchem Port, welche MAC sitzt und den Netzverkehr dann entsprechend regelt. IP kennt er ja nicht. "Merkt" er sich auch, wenn hinter einem Port (nämlich dem, in dem das Kabel zu "Router Flur" steckt) auch mehrere MAC-Adressen sitzen? Oder bin ich gezwungen hier 2 Netze aufzubauen und diese mit einem Router zu verbinden? Ich habe zum Teil auch feste IPs vergeben (DHCP-Server ist auch "Router Flur") und bin auch gezwungen, dass später alle Geräte miteinander über IP ansprechbar sind. Hätte ich einen Layer-3-Switch kaufen müssen?

Danke für aufklärende Antworten! Meine 2 Semester Netzwerktechnik sind schon viel zu lange her :(

Lg,
frankie
 

frankyst72

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2015
Beiträge
1.957
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
58
Layer-2-Switch ausreichend um 1 Lankabel mit mehreren Geräten zu verbinden?
jeder heute käuflich erwerbbare Switch wird das können. Das hat jetzt erst mal noch nichts mit dem Layer zu tun. Das ist die Grundfunktionalität eines Switches. Switche sind problemlos kaskadierbar.
 

frankie2209

Benutzer
Mitglied seit
09. Dez 2014
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
jeder heute käuflich erwerbbare Switch wird das können. Das hat jetzt erst mal noch nichts mit dem Layer zu tun. Das ist die Grundfunktionalität eines Switches. Switche sind problemlos kaskadierbar.

DAS ist genau das was ich gesucht habe. Vielen Dank!

Mal noch eine andere Frage: Ich spinne jetzt mal und irgendwie wird die PS4 von einem Virus befallen (leider musste ich für bestimmte Spiele Ports öffnen). Ich will, dass die PS4 nur ins Internet geht, nicht Zugriff auf andere Geräte hat. Wenn ich jetzt meinem "Router Flur" sage, dass das Kabel was vom 4-Geräte-Switch kommt nur ins Internet darf, dann dürften ja die anderen auch nur ins Internet. Gibt es da Switches, wo man das dediziert nach IP-Adressen einstellen kann?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!