LAN-Problem + Datensicherung (RAID1)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Leptictidium

Benutzer
Mitglied seit
14. Okt 2011
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi...
ich bin mir nicht ganz sicher in welche Kategorie ich mein Problem posten soll, daher sorry falls ich hier falsch bin...
so, wo fange ich denn an... hmmm...

Also... Meine DS211j lief bis gestern ohne Probleme. Ich konnte über WLAN per Smartphone-App auf den DLNA zugreifen und per Laptop auf die Dateien als Netzwerklaufwerk. Heute auf einmal ist das NAS nicht mehr erreichbar. Weder DLNA-Server noch das Webfrontend ist erreichbar. Da auf der Rückseite beim Netzwerkkabel beide Kontrolllämpchen nicht mehr leuchten ging ich davon aus, dass wohl der LAN-Port kaputt ist. Selbst ein Ping auf die IP des NAS meldete eine Zeitüberschreitung, das der Zielhost nicht erreichbar sei.
Allerdings tauchte in der FritzBox die Synology zunächst noch als Gerät auf, was mich wiederum sehr verwunderte... Dadurch war ich auch angespornt weiter nach einer Lösung zu suchen... Ich habe mehrfach den NAS wie auch die FritzBox neugestartet, Kabel ausgetauscht, Reset der NAS, usw. usw. jedoch ohne Erfolg...
Die beiden Platten sind mit RAID1 konfiguriert und da mein letztes Backup einige Zeit zurückliegt wollte ich nicht unnötig meine Daten riskieren und wollte eventuell vor einem "Reset" zumindest die Daten sichern. Ich hab dann dummerweise eine der Platten kurzzeitig ausgebaut... :/
Nach dem Wiedereinbau blinkt nun die Status-Leuchte... wohl weil das NAS denkt ich hätte eine neue Platte eingebaut. :/ Die Synology taucht nun auch nicht mal mehr in der FritzBox als vorhandenes Gerät in meinem Netzwerk auf... Aber Zugriff habe ich ja ohnehin nicht...

Da ich die NAS erst vor knapp einem halben Jahr gekauft habe, habe ich noch Garantie und werde das Gerät morgen zum Händler bringen und hoffen das wirklich "nur" der LAN-Port kaputt ist. Ist das ein bekanntes Problem?
Allerdings frage ich mich nun wie ich am Besten mit meinen Daten umgehe... Habe hier also 2 RAID1-Platten und eventuell bald eine neue DS211j. Kann ich die Platten einfach einbauen? Sollte ich zuvor die Daten woanders sichern? Wenn ja, wie komme ich am einfachsten an die Daten ran?

Bin für jeden Tipp dankbar... Habe bis gerade eben noch gehofft das sich das Problem in Wohlgefallen auflöst... :/
 

Leptictidium

Benutzer
Mitglied seit
14. Okt 2011
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi...
die Sache wird immer seltsamer... Habe gestern nacht noch weiter rumprobiert, da die vordere LAN-LED leuchtet.
Heute morgen tauchte das NAS dann zunächst plötzlich wieder auf. Ich konnte die Synology sogar über den Assistenten ansprechen und einrichten. Die Installation ist dann leider im letzten Moment abgebrochen und seither ist das NAS wieder nicht auffindbar...
Scheint aber ein Problem zu sein das öfters mal vorkommt..
Habe hier im Forum einen treffenden Beitrag gefunden: http://www.synology-forum.de/showthread.html?16245-DS210-nach-Neustart-nicht-mehr-erreichbar/page2&highlight=auffindbar

Meinen Beitrag daher gerne auf "closed" setzen - es sei denn jemand fällt noch was ein... :/
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!