Kennt Ihr Virustotal und kann man das ggf. auch nutzen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Wolfgang-12

Benutzer
Mitglied seit
09. Apr 2016
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Einen wunderchönen guten Tag

Es ist erst einige Tage her, da bin ich mal wieder im Internet unterwegs gewesen wegen Virenscannern (was so aktuell gut ist und was nicht). Da bin ich auf Virustotal gestoßen. Hier kann man potenziell gefährliche Attachments einsenden und diese werden dann von aktuell 59 Online-Virenscannern geprüft. Dazu ein Beispiel: https://virustotal.com/de/file/18f9...8a8a14ed84f212e5bc03dc75c43dd1d3a09/analysis/

Das bringt mich zu der Frage ob es nicht möglich ist beim Mailempfang und ggf. auch beim Mailversand eine Reihe von Online-Scannern einzubinden? Hat das schon mal einer gemacht?

Herzliche Grüße
Wolfgang
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
man kann prinzipiell auch online Dienste beim Mailserver verwenden. Allerdings nicht Virustotal. Du brauchst einen Anbieter der das explizit für Mail macht. Dann stellst du deine MX Records auf die Server des Anbieters ein und alle Post kommt erstmal dort an. Der Anbieter scannt dann die Post und stellt sie dann an deinen Server zu
 

Wolfgang-12

Benutzer
Mitglied seit
09. Apr 2016
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also ich sehe in Virustotal eher eine Bestätigung meiner Vermutung und das ist die, dass Virenscanner kaum was nutzen. Bei mir werden erst mal alle Mails aussortiert mit einem Atachment, es sei denn, der Anwender steht auf einer Whitelist. Und nun habe ich nur mal diese Attachments weiter geleitet an diese Seite einfach zu Versuchtzwecken. Ich war wirklich überrascht wie wenig Viren tatsächlich erkannt werden. Ich hatte einen Virus dabei, der nur von 4 Scannern überhaupt wahrgenommen wurde. Mir schwebt da der Gedanke vor, dass man bei einkommende Mail mit Attachment dieses abspaltet und online von n Scannern prüft bevor es weiter geleitet wird. Aber je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr halte ich auch das für wenig aussichtsreich in Bezug auf den Scanerfolg.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!