keine DS in der Netzwerkumgebung, FTP Zugriff klappt, anpingen auch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

goofy84

Benutzer
Mitglied seit
21. Apr 2011
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich kann vollumfänglich auf die DS zugreifen, allerdings erscheint diese nicht in der Netzwerkumgebung meines Rechners. Das einzige was erscheint ist der Medienserver der DS. Was habe ich vergessen zu konfigurieren ?

Vielen Dank

Grüße

goofy84
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Das ist bei Windows offenbar so, dass die Geräte dort nicht immer, nicht immer sofort, manchmal gar nicht, ... in der Netzwerkumgebung auftauchen.

Ich frage mich an der Stelle dann immer, wozu man das benötigt. Ich habe noch nie die Not verspürt, die DS in der Netzwerkumgebung zu suchen.
Klär' mich doch einmal auf, wozu man das benötigt...
 

goofy84

Benutzer
Mitglied seit
21. Apr 2011
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
meine 1. Diskstation erscheint in der Netzwerkumgebung und ich empfinde das als angenehm, da ich im TotalCommander ständig irgendwelche Downloads hin und herschieben muss, dies ist mit Platzmangel auf der Diskstation zu begründen :D.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Also nur um auf Freigaben zuzugreifen? Dazu habe ich mir eine Verknüpfung meiner DS [\\IP.DER.DS] auf dem Desktop angelegt, damit bin ich ruckzuck auf der DS.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
...da ich im TotalCommander ständig irgendwelche Downloads hin und herschieben muss, ..
Gerade im TotalCoammander geht das doch sehr fluffig... - Netzlaufwerk verbinden (bei Systemstart wieder verbinden ankreuzen) et voilà. Diese Netzwerklaufwerke tauchen dauerhaft in der normalen Laufwerksleiste auf (nach dem Systemstart zunächst mit einem roten Kreuz), ein Klick darauf und Du bist 'drin...
 
Zuletzt bearbeitet:

goofy84

Benutzer
Mitglied seit
21. Apr 2011
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
...und wenn ein NZB File in den zu überwachenden Ordner muss ? Dann erst auf dem Desktop abspeichern und in die Verknüpfung oder ins Netzwerklaufwerk ziehen ?
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Ausprobieren ;)
 

hilton_syn

Benutzer
Mitglied seit
17. Jan 2014
Beiträge
142
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich kann dieses Phänomen 1:1 auf das Aktivieren/Deaktivieren des "E/A Treibers für Verbindungssicht-Topologieerkennung" zurückführen. (Windows 7 ultimate mit DSM 5.0 4493 UPDATE 7).

Selbst wenn Du im DSM unter "Systemsteuerung" > "Netzwerk" > "DSM Einstellungen" die Option "Windows Netzwerkerkennung aktivieren" angehakt hast, wird die DS nicht in der der Netzwerkumgebung auftauchen, wenn Du bei Deinem Windows Client in den Adaptereinstellungen für Deine Netzwerkverbindung den "E/A..." Treiber nicht aktiviert hast. Wenn Du den Treiber aktivierst, dann taucht sie auf. Der "Antwort für E/A..." Treiber spielt bei diesem Phänomen keine Rolle.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!