Kein automatisches extrahieren mehr seit DSM 5.0

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kwintai

Benutzer
Mitglied seit
12. Mrz 2014
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die Download Station entpackt meine Torrentfiles nicht mehr automatisch nach dem Beenden des Downloads.
Das Problem trat erst auf, nachdem ich DSM 5.0 installiert habe.
Ich habe eine DS 213j.
Kennt jemand das Problem und hat vielleicht eine Lösung dafür?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
 

meikel55

Benutzer
Mitglied seit
19. Dez 2013
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nzb-Downloads lassen sich auch nicht mehr automatisch extrahieren

Geht mir genauso. Ein komplettes Aus- und Wiedereinschalten der DS hat zunächst den Fehler behoben, aber inzwischen ist er wieder da.
 

dunloegap

Benutzer
Mitglied seit
12. Mrz 2014
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
habt Ihr mal geschaut, ob der Zielordner für die Dateiextraktion nach dem Update noch der gleiche ist?
 

kwintai

Benutzer
Mitglied seit
12. Mrz 2014
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
der ordner ist noch der gleiche und die berechtigungen auch. er verschiebt auch alle anderen dateien in den ordner, die ungepackt sind, aber die gepackten dateien werden nciht ausgepackt.

ich habe nun noch mal die kiste neugestartet und werde es nochmal weiter versuchen.
 

Erebus

Benutzer
Mitglied seit
10. Okt 2012
Beiträge
352
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hier das gleiche Problem.
 

kwintai

Benutzer
Mitglied seit
12. Mrz 2014
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Gibt es denn noch wen, bei dem es weiterhin funktioniert?
Scheint auch so, als ob es unabhängig vom NAS Modell ist.
Also eindeutig Softwarefehler, aber liegts an der Download Station, am Dienst zum Entpacken der Dateien oder generell am neuen DSM 5?
 

Erebus

Benutzer
Mitglied seit
10. Okt 2012
Beiträge
352
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Ich denke es liegt an der download station. Per script das ich jede stunde laufen lasse wird alles entpackt.
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118

skyper5

Benutzer
Mitglied seit
12. Mrz 2014
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hi!
Bei mir steht in der Download Station immer "Extrahiere... (0%)" aber im Zielverzeichnis ist das Archiv dann doch entpackt... Muß dazu sagen, daß ich die Base Utils 1.2 und Compression Utils 1.1 Pakete installiert habe. Evtl macht das ja einen Unterschied...

Gruß
Ralf
 

Erebus

Benutzer
Mitglied seit
10. Okt 2012
Beiträge
352
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Was macht da die systemauslastung.
Hoffe da läuft nicht noch ein entpackungsvorgang der ins leere läuft.
 

schweigi

Benutzer
Mitglied seit
28. Dez 2013
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Genau das ist es - wenn das Entpacken hängen bleibt dann hat man 99% CPU-Auslastung. Es hilft nur mehr ein reboot des DS. Habe jetzt vorab mal das automatische entpacken deaktiviert.
 

Erebus

Benutzer
Mitglied seit
10. Okt 2012
Beiträge
352
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hier ein kleines script. Abspeichern und im Aufgabenplaner nach bedarf ausführen lassen. Ich lasse es alle std mal durchlaufen.

#!/bin/sh
# Entpackt und löscht automatisch rar im Filesharing Ordner.
for RAR in `find /volume1/Filesharing/ \( -iname "*.rar" \) -type f \( ! -regex '/volume1/Filesharing/#recycle/.*' \)` ; do cd `dirname $RAR`; unrar x -kb -o- $RAR && rm *.r??; done

# Löscht Samples aus dem root.
find /volume1/Filesharing/ -iname "*sample*" -exec rm -r "{}" \;
 

dirgimon

Benutzer
Mitglied seit
04. Feb 2013
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hier ein kleines script. Abspeichern und im Aufgabenplaner nach bedarf ausführen lassen. Ich lasse es alle std mal durchlaufen.

hi,

hab mal beides als cronjob angelegt und beim testen in der shell bekomm ich beim ersten script nen fehler:
Cannot open XXX/XXXXXX/xxx.rar
No such file or directory
No files to extract

datei und ordnernamen durch xxx ersetzt


was mach ich falsch ?
 

Erebus

Benutzer
Mitglied seit
10. Okt 2012
Beiträge
352
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Gerade nochmal überprüft und entpackt bei mir die rar,s
Schmeis alles mal in einer datei und kommentier zur not das mit den samles aus. Einfach ne "#" davor.
Pfade anpassen auch bei regex
 

dirgimon

Benutzer
Mitglied seit
04. Feb 2013
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hehe ich bin verdammt gut aber nicht bei linux :D

könntest du das genauer erläutern?

achso hab für beides jeweils ein cronjob angelegt nur der das entpacken klappt nit in der shell ;)

#edit: ich glaub hab den fehler gefunden und zwar hab ich in den Ordner Namen Titel mit Leerzeichen also zB The Name dann kommt halt fehler:

UNRAR 5.00 freeware Copyright (c) 1993-2013 Alexander Roshal

Cannot open /volume1/The.rar
No such file or directory
No files to extract
-sh: cd: can't cd to Name/The.Name

UNRAR 5.00 freeware Copyright (c) 1993-2013 Alexander Roshal

Cannot open Name/The.Name/thename.rar

kann ich das iwi finxen ohne die Ordner um zubenennen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Pulpi

Benutzer
Mitglied seit
24. Feb 2014
Beiträge
243
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Zum Thema entpacken mal eine Frage: Angenommen man lädt etwas herunter was mehrere parts hat, das kann folglich erst entpackt werden wenn alle parts komplett heruntergeladen wurden. Nun ist es allerdings so, das die Downloadstation immer jeden einzelnen part (nach Fertigstellung) versucht zu entpacken und nicht darauf wartet bis alle geladen sind.
Hat da jemand zufällig einen Tipp wie man das gescheit lösen könnte?
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274

Pulpi

Benutzer
Mitglied seit
24. Feb 2014
Beiträge
243
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Ich werde auch mal an den Support schreiben und das Problem näher erläutern, eventuell gibt es bei mir eine gescheite Antwort...
 

d1ke

Benutzer
Mitglied seit
22. Mrz 2014
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

habe seit dem Update auf DSM 5.0 das selbe Problem bei unserer DS213+. Habe ebenfalls das automatische Entpacken vorsorglich deaktiviert.

Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!