Jdownloader im Docker verliert Verbindung zu MyJDownloader

Das muss aber irgendwas spezifisches bei dir sein. Habe so etwas noch nicht gelesen. Ein Container-Neustart jede Nacht per Aufgabenplaner ist keine Option?
 
Ja, irgendwie schon. Der Container läuft ja, aber über das Plugin im Chrome ist er dann nicht mehr erreichbar. Der Container selber ist erreichbar über den Browser.
 
Aber nach Neustart des Containers geht es doch wieder oder?
 
Ja genau. Mal läuft er eine Woche ohne Probleme, manchmal aber auch keine 48 Stunden.
 
Na dann Neustart per Aufgabenplaner Neustart und Fertig oder übersehe ich was?
Manchmal reicht es, die Symptome zu bekämpfen und nicht die Ursache ^^
 
Da hast du recht, ich probiere es mal
 
Moin,

ich bin mit Docker und allen Containern von der HDD Volume1 auf Volume2 umgezogen, jedoch funktioniert der Container vom jDownloader nicht mehr. Andere Container wie Symcon, Zigbee usw. laufen ohne Probleme.

Ich weiß nicht mehr weiter, hab es schon mit kompletter Neuinstallation versucht.

Kann jemand mal nachschauen und mir vielleicht einen Ratschlag geben? Danke schön

PS: Ich habe es mit einem anderen Image geschafft. Das von jlesage wollte nicht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
habe das gleiche Problem und bereits ein Ticket aufgemacht: Github #264
Im log waren bei auch ständige Neustarts zu sehen.
Mir mir hat es geholfen anstatt die latest-Version die folgende Version zu nehmen:
image: jlesage/jdownloader-2:v25.02.1
 
  • Like
Reaktionen: powermaniaxx
Das probiere ich mal aus.
 
Läuft zwar, aber die CPU-Last ist noch recht hoch, sogar im Leerlauf.
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat