Photo Station Impressum in Photo Station 5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DonCarlos

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2010
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

kann mir jmd erklären, wie ich ein rudimentäres Impressum in die Photostation 5 einbauen kann?

Vielen Dank!
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wenn du nicht in die Tiefen des Systems gehen willst, würde ich einfach folgendes machen:

1. Webserver aktivieren
2. 2-3 Webseiten in den Ordnerschmeissen, auf denen eines dein Impressum ist
3. Einen Link auf die Photostation in einem Frame setzen

und schon wär der Kass gegessen.
Eventuell kann mann mit der CSS-Anpassung auch noch was hinbiegen, dafür kenne ich mich aber mit der MAterie zu wenig aus.

best regards
 

danzbox

Benutzer
Mitglied seit
02. Nov 2007
Beiträge
110
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Alternativ: Einen öffentlichen Ordner mit Namen "Impressum" anlegen und dort ein JPG mit dem Text als "Impressum.jpg" abspeichern.
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0

DonCarlos

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2010
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die Idee ist auch gut. Aber ich habe mal gelesen, dass eine JPG-Datei nicht als Impressum stand hält?
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wieso das, rechtlich ist es eine visuelle Darstellung von Information an einem Bildschirm. Woher die Information kommt, kann eigentlich nicht wirklich ausschlaggebend sein. Davon ab, kann es so auch nicht zum Inexieren gescannt werden. Wenn vielleicht ein Hoster das nicht so möchte, ist das deren Problem.

best regards
 

DonCarlos

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2010
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Am liebsten wäre mir ein Link der rechts oben neben ANMELDEN steht! Wenn sich dann diese about.html öffnen würde. So hatte ich das bei der Photostation 4.
 

DonCarlos

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2010
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hab's hinbekommen. Musste etwas an der usr/syno/synoman/phpsrc/photo/template/photo/photo_main.tpl rumschrauben und eine html-Datei die im diskstation/web ordner liegt verlinken. Jetzt gehts ganz sauber :)

Danke dennoch!
 

Astra76

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2009
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Was hast du genau gemacht. Zeig uns bitte deine CSS Modifikationen. Wollte das gerne auch machen doch soweit bin ich nicht in CSS.

Danke

Gruß Jan
 

Breitkrug

Benutzer
Mitglied seit
09. Mrz 2011
Beiträge
149
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Da ich mich in den Tiefen des Systems nicht auskenne und mit Telnet und SSH nicht so wirklich was anfangen kann, arbeite ich lieber mit der CSS-Anpassung.
Mittels der Pseudo-Elemente :after bzw. :before habe ich im Footer (also dort wo z.B. die Anzahl der Alben steht) einfach einen Text angehängt der das Impressum abbildet. Die notwendige Klasse hierfür ist die .album-state. Im angehängten Code könnt ihr sehen wie es notiert wird. Die Klasse bekommt eine andere Schriftfarbe zugewiesen und die Breite wird auf 800px geändert. Anschliessend folgen die Pseudo-Elemente.
Rich (BBCode):
.album-state
{
color:#ffcc99;
width:800px;
}
.album-state:after
{
content:"• Kontakt: Max Mustermann • Mustergasse 13 • 007 Musterstadt • E-Mail: max@mustermann.de •";
}
.album-state:before
{
content:"• ";
}
.page-area
{
margin-top:35px;
}

Anmerkung zu .page-area
Sollten in einem Album mehr Bilder sein als auf einer Seite standardmäßig angezeigt werden, so wird im DIV-Container mit der Klasse .page-area ein Breadcrumb erzeugt, der mittig platziert ist. Da er sich im selben DIV-Container befindet wie die Klasse .album-state, also im .syno-footer, überlappen sich nun das Impressum mit dem Breadcrumb. Aus diesem Grund setze ich einfach den Breadcrumb nach unten, indem ich einen oberen Aussenabstand angebe. Der Breadcrumb rutscht nach unten. Ein unterer Aussenabstand funktionierte leider nicht.
Bildschirmfoto%202011-09-16%20um%2020.08.26.png


@Astra76
Die Modifikation von DonCarlos ist kein CSS, sondern er ging in die Tiefen des Systems :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Breitkrug

Benutzer
Mitglied seit
09. Mrz 2011
Beiträge
149
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nachtrag

Bildschirmfoto%202011-09-17%20um%2008.04.46.png


Es geht doch, dass der Footer mit dem Impressum ganz unten bleibt, manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht :confused: und mir hat das vorher auch nicht wirklich so gut gefallen.

Im CSS-Code einfach die Notierung der Klasse .page-area wieder entfernen und das margin-top in der Klasse .album-state hinzufügen. Allerdings musste ich noch eine Eigenschaft height mit 25px ergänzen, sonst wurde der Text unten abgeschnitten. Damit das so aussieht, wie oben im Bild gezeigt (u.a. Zentrierung), sieht der CSS-Code der Klasse .album-state folgendermaßen aus...

Rich (BBCode):
.album-state
{
color:#ffcc99;
width:950px;
height:25px;
margin-top:30px;
text-align:center;
}

Die width-Eigenschaft ist abhängig von der Anzahl der Bilder pro Zeile und diese ist notwendig um den Text zu zentrieren...wer das möchte.
 

StraightAhead

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2011
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
nochmal kurz was grundsätzliches zum Impressum:
ein Impressum muss barierrefrei erreichbar sein, das heisst es muss auch mit jedem browser abrufbar sein, im fall des Falles auch mit einem reinen textbrowser. außerdem wäre es einem blinden der textinhalte mittels besonderer Vorrichtung in Blindenschrift umwandeln lässt nicht zugänglich. akute abmahnbefahr!

gruß
m.
 

Breitkrug

Benutzer
Mitglied seit
09. Mrz 2011
Beiträge
149
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin m.,

meiner Meinung nach muss ein Impressum nicht barrierefrei sein, da auch die meisten Internetseiten im www überhaupt nicht barrierefrei sind. Aber du hast insofern Recht, dass ein Impressum „leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar“ sein soll. Bei meiner Version wird der Text über CSS ausgegeben und kann dann auch nicht von einem textbasierten Browser vorgelesen werden, unabhängig davon, ob es nun Pflicht ist oder nicht.

Anyway, wer gerne mehr wissen möchte kann sich hier über Informationen zur Impressumspflicht einlesen. Weiterhin enthält diese Seite auch einen Impressumsgenerator. Eine, wie ich finde, empfehlenswerte Internetseite.
 

StraightAhead

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2011
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ja ich wollte nur kurz auf die Idee mit der Grafik eingehen, die ich als Jurist niemandem empfehlen kann.
in der Praxis kommt das doch recht oft zur Anwendung um sich vor bots zu schützen die das WWW nach emailadressen durchforsten.

die lösung via CSS ist in jedem falle einer Grafik vorzuziehen, wenn auch nicht zu 100% wasserdicht.
falls interesse besteht kann ich mich damit mal im laufe der nächsten Woche intensiver auseinandersetzen
 

Astra76

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2009
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen. Wollte nur nochmal diesen Tread nach oben bringen, weil ich bis jetzt immernoch ohne Impressum auf der Seite im www unterwegs bin. Kann mir nicht jemand helfen wie per CSS Anpassung der PS5 einen Link dort rein bekomme der auf eine externe Seite verlinkt. 1000 Dank

Jan
 

Breitkrug

Benutzer
Mitglied seit
09. Mrz 2011
Beiträge
149
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das geht nicht mit CSS, dafür ist auch CSS nicht gedacht! Wenn du unbedingt ein Impressum benötigst, dann nur wie im Post #8 beschrieben.
 

gotsche

Benutzer
Mitglied seit
15. Sep 2012
Beiträge
70
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hab mal ne Frage: kann man nicht auch via css-Anpassung einen Link auf eine vorhandene Impressum.html auf dem web-Bereich setzen? Geht das?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!