Ich möchte mir ein DS1010+ kaufen, habe einige fragen darüber, bitte um hilfe.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Elena

Benutzer
Mitglied seit
23. Mrz 2010
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen
Super das es ein Synology Forum gibt.
Ich will mir ein DS1010+ kaufen.
Wichtig für mich ist die grosse Kapazität.
Ich habe bis jetzt nicht vergleichbares gefunden.
Gut es gibt noch ein "QNAP TS-509 Pro".
Synology ist mir irgendwie symphatischer.
Ich würde ein DS1010+ schon mit 5x2TB Samsung Platten nehmen für CHF1800.-.
Ich würde den NAS nur als Filespeicher, Bilder, Videos benutzen.
Was meint Ihr, gibts sonst was anderes?
Was muss ich achten wenn ich ein DS1010+ kaufe?
Soll ich ein RAID 6 machen?
Was gibt es für ein Dateisystem?
Wieviel Speicher geht flöten wenn ich RAID 6 mache.
Bei RAID 5 wären es doch ca. 2TB die für die Wiederherstellung draufgehen. Oder?
Ja habt Ihr sonst einen Tipp noch für mich auf was ich achten soll?
Danke vielmals für hoffentlich Eure Hilfe!
Liebe Grüsse
Elena
 

PatrickS3

Benutzer
Mitglied seit
18. Mrz 2010
Beiträge
547
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Hallo.

Zur 1010 selbst kann ich Dir leider nichts sagen.

Aber zu den Raid-Leveln. In dieser Tabelle:

http://www.synology-wiki.de/index.php/Planung_der_Festplatten_und_Raidlevel

werden die Raid-Level erklärt.

Bei Raid 5 hast Du die Kapazität von 4 Festplatten, also gesamt 8 TB.
Bei Raid 6 hast Du die Kapazität von 3 Festplatten, also gesamt 6 TB.

Wie Du bei der Erklärung der Raid-Level sehen kannst liegt der Unterschied bei den beiden Raid-Leveln in der Anzahl der Festplatten, die ausfallen dürfen, bevor ein totaler Datenverlust droht. Bei Raid 5 ist das eine Platte, bei Raid 6 2 Platten.

Als Dateisystem nutzen die DiskStation das ext3 Format.


Gruss Patrick
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Wichtiger als RAID ist ein Backup auf externe Platten oder auf eine DX510. Ansonsten schau dir auch mal das neue Hybrid RAID von Synology an (Homepage).

Ich habe eine DS509+ ohne RAID-5/6 usw. sondern fast nur mit Basis-Platten und bin sehr zufrieden damit.

Itari
 

Elena

Benutzer
Mitglied seit
23. Mrz 2010
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke, danke.
Wie ist den Eigentlich die Lautstärke, ich habe gelesen das die DS1010+ laut sei und die Festplatten Halterung klappert. Stimmt das?
Kennt das jemand?
Lg
Elena
 

AMD64

Benutzer
Mitglied seit
18. Apr 2009
Beiträge
133
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen
Super das es ein Synology Forum gibt.
Ich will mir ein DS1010+ kaufen.
Ich würde ein DS1010+ schon mit 5x2TB Samsung Platten nehmen für CHF1800.-.
Ich würde den NAS nur als Filespeicher, Bilder, Videos benutzen.

was willst du denn mit einem 1010+ :rolleyes:

absolut unnötig!

lg chris
 

Elena

Benutzer
Mitglied seit
23. Mrz 2010
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@AMD64

Ich möchte meine Daten, die ich vereinzelt auf verschiedene HD Platten habe auf dem NAS speichern. Ja sonst nichts, ich benötige es nur als File Server.
Lg
Elena
 

AMD64

Benutzer
Mitglied seit
18. Apr 2009
Beiträge
133
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
dann reicht dir doch etwas deutlich kleineres

lg chris
 

AMD64

Benutzer
Mitglied seit
18. Apr 2009
Beiträge
133
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
z.b. eher noch kleiner, eine 2er serie, wenn sie performance braucht dann 209+ II sonst 210J oder so ;)

aber 1010+ totale geldverschwendung :rolleyes:

superleise, ich glaube an nichts mehr meine 209+ II ist laut, dass mir die ohren weh tun

lg chris
 

Elena

Benutzer
Mitglied seit
23. Mrz 2010
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo und danke vielmals für Eure Meinung.
Ich habe eben fast 8TB an Daten.
Darum bleibt mir nichts anderes als ein 1010+ übrig.
Lg
Elena
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Hallo und danke vielmals für Eure Meinung.
Ich habe eben fast 8TB an Daten.
Darum bleibt mir nichts anderes als ein 1010+ übrig.
Lg
Elena

Die meisten der größeren DSen können mit einer DX5 bzw. DX510 um 5 Platten erweitert werden. Vorteil: flexible Konfiguration und auch die Möglichkeit, nicht immer alle Platten online zu haben.

Itari
 

AMD64

Benutzer
Mitglied seit
18. Apr 2009
Beiträge
133
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
oder eben DS209+ und DX510 ;)
Nicht in dem Zusammenhang. Es geht um ein großes Volumen, und das geht nicht mit der 209+. Siehe synology.com->Products->DX510->Supported Models.

MfG Matthieu
 

AMD64

Benutzer
Mitglied seit
18. Apr 2009
Beiträge
133
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Zuletzt bearbeitet:

Elena

Benutzer
Mitglied seit
23. Mrz 2010
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja stimmt wäre auch eine Möglichkeit, nur hat man da zwei Gehäuse.
Wäre schon nicht schlech wenn es ein Gerät wäre.
Danke vielmals für Eure Tipps.
Liebe grüsse
Elena
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Wäre schon nicht schlech wenn es ein Gerät wäre.

Versteh ich jetzt gerade nicht ganz. zwei Gehäuse sind doch viel flexibler hinsichtlich des Power-Managements als ein Gehäuse, wo immer alles mit Strom versorgt wird, auch wenn man nur die Hälfte braucht ...

Itari
 

Yannel99

Benutzer
Mitglied seit
20. Dez 2009
Beiträge
86
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke, danke.
Wie ist den Eigentlich die Lautstärke, ich habe gelesen das die DS1010+ laut sei und die Festplatten Halterung klappert. Stimmt das?
Kennt das jemand?
Lg
Elena

Hallochen,

Ich habe ein DS1010+ mit (noch) 4x2TB drin.
und ich finde gar nicht laut, wenn ich denke an PC und andere Hardware die noch für kurz in Gebrauch waren.

Sie ist leiser als mein noch Workstation, und lauter als mein (1ahr alt) Laptop.

Und dazu muss man bedenken dass zum 1) die Radio immer lauft bei mir.
und zum 2) wenn kein Radio lauft, gehe ich ins Bett.
und mein DS ist nicht in mein Schlafe Zimmer. :p

Ich finde dass man eine zu groß Theater macht über der Larm.

Was der Thema klapperig Halterung angeht.
ist folgende zu sagen.

Sie sind zwar aus Hartplastik, und sehen sehr dünn aus, wenn man sie von der Karton auspackt.
Die festplatten geben ihr die endgültig Aussehen und Stabilität. Dazu kann Man auch 2,5 Zoll Platten einbauen.
und ich habe nicht vor die platten ständig ein und ausbauen.
Facto: ich sehe kein Problemen damit.

ich hoffe dir geholfen zu haben. Und bin ganz zufrieden mit mein DS

PS: Man finden kompatible 2TB Platten zurzeit für 124,90 bei Comtech.de und bei 1 Bestellung über 99€ mit ein Porto von 1,99€ (für der Schweiz müsstest du nachfragen)

PS2: es ist billiger die Platten extra und die DS1010+ extra zu kaufen.
auch wenn es bei der gleich anbieter ist. die berrechnen der AZ.:rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!