+-Serie Ich habe ein DS210+, nach einer RAM-Erweitern. Die blaue Lampe blinkt.

Alle Geräte der +-Serie. Geräte für kleinere und mittlere Unternehmen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

GasserMa

Benutzer
Mitglied seit
04. Okt 2009
Beiträge
65
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
6
Hallo.
Ich habe da noch ein DS210+ und wollte nun den RAM auf 2GB erweitern. Leider musste ich feststellen, dass mein DDR2 Riegel nicht funkt, bloss die blaue Lampe blinkt und das wars dann.

Ich hatte noch einen 1GB DDR2 Riegel von meinem Laptop rumliegen und habe dann diesen installiert und sieh da, die DS startet normal auf.
Nun habe ich aber das Problem, dass die DS210+ abstürzt, sobald ich z.B. chkdsk über mein ISCSI-Lauwerk laufen lasse.

Meine Frage, welchen Riegel muss man nehmen, bzw. gibt es für den DS210+ eine Beschänkung auf 1GB, oder sind 2GB möglich?

Original installiert ist ein SO-DDR2 667 512MB CL5. Mein Riegel, welcher nicht funkt, SO-DDR2 667 2GB CL5, warum läuft der nicht, die Daten sind doch korrekt?

Ich danke für für die Antwort.
Markus
 

defunked

Benutzer
Mitglied seit
06. Sep 2011
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich weiß ... eine sehr späte Antwort. Aber vielleicht hilft es ja jemanden, der wie ich via Google hier ankommt.

Die Limitation ist 1GB, alle Größen über 1GB wie z.B. 2GB führen zu Problemen wie ständigen Abstürzen.
 

GasserMa

Benutzer
Mitglied seit
04. Okt 2009
Beiträge
65
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
6
Hallo @defunked.
Jep, das scheint so, über 1 GB geht nicht. Ich habe dann viel später noch einen anderen 1 GB Riegel aus einem Laptop genommen und siehe da, diese läuft nun 100% korrekt. Habe dann alle Systemupdates mitgemacht und bin heute bei DS-SYSTEM 5.1 RV2 und nie mehr irgendwelche Probleme damit gehabt.
Das sagt mir, dass DS-210+ etwas heikel ist, wenn man den RAM erhöhen möchte, es somit auch etwas Glück ist, wenn man einen Riegel zur Verfügung hatte, welcher auch läuft. Da ich schon einen 1GB Rigel verbaut hatte, der eben nicht gelaufen ist, kann man nicht grundsätzlich sagen, dass die Beschränkung bei 1 GB liegt, vielleicht würden sogar 2 GB ohne Probleme laufen, wenn man den richtigen dazu findet.
Gruss
Markus
 

defunked

Benutzer
Mitglied seit
06. Sep 2011
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Da ich schon einen 1GB Rigel verbaut hatte, der eben nicht gelaufen ist, kann man nicht grundsätzlich sagen, dass die Beschränkung bei 1 GB liegt, vielleicht würden sogar 2 GB ohne Probleme laufen, wenn man den richtigen dazu findet.

Das unterschreibe ich so! :)

Ich bin auch absolut kein Fan von Halbwissen und vermeide solches zu verbreiten, aber die Erfahrungen mit der DS201+ haben mir gezeigt, dass bei 1GB das Maximum erreicht ist - ich nehme an, dass liegt an der hardwareseitigen Limitierung bzw. dem Mainboard (?). In diversen Foren finde ich ähnliche Erfahrungen ... aber es gibt eben keine definitiven Fakten, siehe 2) weiter unten.

Diese mögliche Szenarien stellen uns upgradewillige User vor die bekannten Herausforderungen:

1) RAM-Modul lässt sich nicht erweitern, da fest verlötet. Hintergrund sind die Low-Budget-Modelle von Synology. Man muss von Anfang an mehr Geld für "bessere" Modelle in die Hand nehmen um überhaupt potenziell in den Genuß zu kommen das RAM erweitern zu können.

2) RAM-Modul lässt sich erweitern, aber es ist oft nicht bekannt welcher RAM (Marke usw.). Hintergrund ist hier natürlich Synology, die für völlig überteuerte Preise ihr "zertifiziertes" Ram an die Käufer bringen wollen. Deswegen herrscht bei den Usern immer großes Rätselraten. Synology hat, im Gegensatz zu ihrer Festplattenliste an kompatiblen Modellen, kein Interesse hier Aufklärungsarbeit hinsichtlich der Arbeitsspeicher zu leisten.

3) RAM-Modul lässt sich erweitern, aber es ist oft unklar bis zu welcher Größe (1,2,4GB usw.). Hinzu kommt, dass evtl. zwar das Speichermodul erkannt wird, aber nicht der Möglichkeiten gerecht wird, z.B. erfolgt der Einbau von 4GB RAM, aber es wird vom System nur 1GB RAM erkannt.

Es bleibt also spannend! ;)

Gruß,
d*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!