Host einträge bearbeiten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Speedy13

Benutzer
Mitglied seit
16. Nov 2013
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Erst mal guten abend liebe Community ich hab hier auch gleich ma eine frage

Bevor nun wieder alle kommen mit Google es doch oder steht hier im forum x mal beschrieben

Ich hab es dennoch nicht gefunden bzw in einer ausfürhlichkeit die ich nicht verstehe.

Und zwar wollt ich wissen wie ich per SSH "welchem Programm" ich hab ma gelesen Putty bzw WinScp sollte sich eignen für sowas jedenfalls müsst ich bei meiner DS ein Paar hosteinträge hinzufügen um auf meinem Tracker erreichbar zu werden
Nun hab ich hier auch von einem Admin Tool mal gelesen das dieses auch beherschen soll. Aber überall is das nur so angerissen und setzt einfach ein wissen vorraus was ich anscheinend nicht hab aber es mir trotzdem an eignen will.

Also was ich wissen möcht : mit welchem programm und wie greif ich auf die DS zu
wo befinden sich die hosteinträge sind die auch unter etc\hosts ?
wie kann ich sie bearbeiten ohne grösseren aufwand hab da keinerlei kenntnisse


danke euch schon mal im vorraus ich hoffe jemand macht sich die mühe und erklärt mir das einmal ausführlich.


mfg

speedy
 

stefan_lx

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2009
Beiträge
2.766
Punkte für Reaktionen
73
Punkte
88
Auf der syno musst du als erstes in Systemsteuerung -> Terminal -> ssh aktivieren..
Um per ssh an die syno zu kommen nimmst du putty, trägst ip der syno ein und meldest dich mit root (!) an, der das gleiche Passwort hat wie der "admin".
Dann gibst du "vi /etc/hosts" ein, du siehst jetzt die hosts. Bewegen kannst du dich mit den Cursortasten.
Gehst in die letzte Zeile, ans Ende und gibst ein e ein (edit-Modus).
Enter drücken, ip eintragen, tab drücken, Name eingeben.
"Esc"-Taste drücken (raus aus dem Editiermodus)
":x" eingeben (exit mit speichern). Wenn du doch nicht speichern willst ":q!" eingeben (quit ohne speichern).
Fertig.

Ich fürchte allerdings, dass mit einem nächsten Update die Datei überschrieben wird.

Stefan
 

Speedy13

Benutzer
Mitglied seit
16. Nov 2013
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
danke für die schon mal sehr hilfreiche antwort :D


ehm in wie fern werden die beim nächsten update überschrieben ? dacht werden nur die internen einträge überschrieben also die standart mässig drinne sind.
bzw kann man net die auto update funktion dann aus machen damit man dem entgegen wirkt


und dann hab ich noch ne letzte frage woher ich diesen transmission client bekommen kann weil anscheinend wird der aufm tracker unterstützt.


"edit" weil mein ziel ist es vom PC aus nen torrent an zu klicken der dann automatisch auf der DS lädt deswegen transmission hab dafür den remote gui für den pc damit machen paar des hier auch hab da schon ne anfrage gestellt ob mir das mal einer erklären kann bin leider bisher nur auf taube ohren gestossen deswegen freu ich mich das ich hier wenigstens schon mal gehör finde"



mfg

speedy
 
Zuletzt bearbeitet:

stefan_lx

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2009
Beiträge
2.766
Punkte für Reaktionen
73
Punkte
88
vermutlich wird die /etc/hosts einfach überschrieben, weil da auch die "eigene" Zuweisung der syno drin steht.
192.168.178.20 synoname

Ich glaube nicht, dass da auf andere Werte Rücksicht genommen wird. Ist jetzt nur eine Vermutung meinerseits, wollte dich nur warnen, wenn die hosts wieder überschrieben wird. Aber die /etc/hosts ist schnell wieder angepasst.. ;)

transmission Client ...?
Die Download-Station hat selber einen dabei...
Ansonsten musst du dich wohl mit der Installation von ipkg (Unterforum Modding) beschäftigen.

hm... nach nochmal lesen deiner Ur-Frage, muss ich mal kurz nachfragen, was du mit dem Ändern der hosts bezwecken willst...
Mit der hosts machst du ja nicht deine syno erreichbar, sondern du sagst deiner syno den Namen zu einer ip-Adresse, damit sie nicht dns macht, bzw. um den dns zu umgehen.
Willst du torrents runterladen oder bereitstellen?

Stefan
 

Speedy13

Benutzer
Mitglied seit
16. Nov 2013
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Willst du torrents runterladen oder bereitstellen?

Naja beides sonst bräucht ich ja des NAS net wollt mir was holen was ich 24/7 laufen lassen kann und wenig strom frisst also nicht wie mein rechner.
ich weiss halt noch net ob die downloadstation so wie sie vorhanden ist vom tracker unterstützt wird die benutzen angeblich alle transmission.

ich will aufm pc nen torrent anklicken er soll im nas geladen werden und dort halt auch bereitgestellt werden und das ganze müsst vom tracker unterstützt werden.


mfg speedy
 

stefan_lx

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2009
Beiträge
2.766
Punkte für Reaktionen
73
Punkte
88
ich hab mich zwar mit torrents noch nicht so im Detail befaßt, aber das geht eigentlich mit der Downloadstation ... du musst nur bestimmte Ports aufmachen (die kannst du in der Firewall der syno nachschauen)

Stefan
 

Speedy13

Benutzer
Mitglied seit
16. Nov 2013
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Jo hat sich gerad auch erledigt denk ich hab hier gerad im forum noch gefunden das download station wie du bereits sagtest auf transmission basiert also ver. 2.42 bei DSM 3 also denk ich das nun ne ziemlich aktuelle version drauf is und müsst nur schauen wie das alles in der praxis klappt


ich dank dir schon mal unendlich für deine hilfe ^^

bin schon seit 2 tagen am lesen über alle möglichen tuts und alles mögliche um sein NAS ab zu sichern etc scheint ne echt vielseitige sache zu sein wenn ich hier ma so die möglichkeiten sehe werd mich da auf jedenfall noch eingehend mit beschäftigen.
mein problem is halt einfach das ich null plan von linux hab ^^ und mir da erst ma alles aneignen muss :D

wie gesagt vielen vielen dank noch mal... falls mir doch noch was einfallen sollt werd ich mich hier melden .... das einem so schnell hier geholfen wird is spitze :)


mfg

speedy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!