Hibernation, WOL, Standby und Internetzugriff (Terminologie für Anfänger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Palimos

Benutzer
Mitglied seit
20. Dez 2012
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Zusammen,

aufgrund der großen und aktiven Community, und natürlich der guten Produkte von Synology, habe ich mir eine DS213+ gekauft.

Nach anfänglichen schwierigkeiten scheinen die meisten Dinge nun zu laufen, aber.....

folgende Punkte sind mir noch nicht ganz klar, bzw. hier im Forum konnte ich keine Antworten finden:

A. Meine Diskstation geht wie eingestellt in den Sleepmodus (blaue LED leuchtet dann noch in 2 sec. abständen)

1. Wie sollte man die Diskstation aus diesem Modus aufwecken können?

1.1 Sollte hier eine URL-Anfrage aus dem Internet für ein Wake-Up genügen? z.b. https://XXXX:5001/file
1.2 Oder muss hier eine richtige WOL Paket anfrage erfolgen?

2. Spricht man hier von Hibernation, Standby(Ruhezustand) oder System-Ruhezustand?
2.1 Oder kann man das verhalten so beschreiben: nach xx min Inaktivität ==> Standby (HDD's parken, blaue LED) ==> nach weiteren XX min System-Ruhezustand (Hdd's parken, blaue LED, kein Strom an Hauptplatine
2.2 Oder habe ich hier die Terminologie falsch verstanden?
Standby = Ruhezustand (blaue LED)
Hiberantion = System-Ruhezustand (blaue LED)
WOL = komplett aus (LED aus)

3. Bedeutet WOL das die Diskstation komplett (ohne LED Aktivität) ausgeschaltet ist?
4. Gibt es hier evtl. eine App fürs Iphone ==> Fritzbox ==> WOL an Diskstation (am besten Oneklick)

Wäre toll wenn mir jemand die fragen beantworten könnte.

Vielen Dank.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
1) Zugriff über Web bzw. Freigaben genügt
1.1) Ja, siehe 1)
1.2) Nein, WOL greift nur, wenn die DS ausgeschaltet ist.
2.) Das ist der (neue) Systemruhezustand, hier auch oft 'deep-sleep' genannt.
2.1) Nein, das trifft es nicht. Richtig ist: nach xx Minuten Inaktivität -> HDD-Ruhezustand, obere grüne LED blinkt (alle anderen aus) - nach weiteren 60s -> nur noch blaue LED blinkt (Systemruhezustand)
3) Ja, s. 1.2)
 

Palimos

Benutzer
Mitglied seit
20. Dez 2012
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Super, danke für die schnelle und ausführliche Antworten.

dann kann man Zusammenfassend sagen es gibt vier mögliche Zustande bei diesem NAS:

1: An
2: Ruhezustand für 60sec Start via URL (Intranet und www)
3: Systemruhezustand Start via URL (Intranet und www)
4: Aus (WOL) Start via Knopf bzw. MagicPackage (Intranet only, oder via z.b. Fritzbox Fernwartung)

Hoffe die Zusammenfassung passt soweit.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Passt soweit, bis auf 2):

Der Ruhezustand der Festplatten kann natürlich auch länger als 60s anhalten, wenn du dir Option zum Systemruhezustand nicht nutzt.
 

Palimos

Benutzer
Mitglied seit
20. Dez 2012
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ah ok.

Aber wo kann ich dies einstellen, hab doch nur die Checkbox zu setzen der Zeit für den Ruhezustand der Festplatten.
Oder funktioniert der Ruhezustand automatisch ohne spezielle Einstellungen, also ohne das setzen der Checkbox?
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Den Systemruhezustand haben bisher nur die DS213+ und die DS413.
Den Festplatten-Ruhezustand gibt es bei allen Modellen. Er wird aktiviert, indem man die Zeit bis zum Ruhezustand angibt (also 10, 15, 20, 30 Minuten usw).
Bei der DS213+ (DS413) gibt es darunter noch eine checkbox, in der man den Systemruhezustand aktivieren kann. Der wird dann 60s (fixer Wert) nach Eintreten des Festplatten-Ruhezustandes aktiviert.
Darunter gibt es noch die Option, bei aktiviertem Systemruhezustand nicht auf Windows requests zu reagieren.
That's it.
 

Palimos

Benutzer
Mitglied seit
20. Dez 2012
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich glaub jetzt hab ichs :)

Der Ruhezustand wird mir nicht gesondert angezeigt, bzw. in meinem Fall DS213+ leuchten die LED's für LAN, HDD's usw. normal weiter, nur eben im Ruhezustand.
Sollte nun die Checkbox gestzt sein für z.b. 10 min so fällt diese eben nach den 10 min Ruhezustand in den Systemruhezustand und es leuchtet noch die blaue.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Ich glaub jetzt hab ichs :)

Ich glaube nicht. :)

Der Ruhezustand wird mir nicht gesondert angezeigt, bzw. in meinem Fall DS213+ leuchten die LED's für LAN, HDD's usw. normal weiter, nur eben im Ruhezustand.
Sollte nun die Checkbox gestzt sein für z.b. 10 min so fällt diese eben nach den 10 min Ruhezustand in den Systemruhezustand und es leuchtet noch die blaue.

Ich habe auch eine 213+.
Du hast 5 LED:

Status
LAN
HDD1
HDD2
Power

Wenn du im DSM z.b. 10Minuten angibst, nachdem der Ruhezustand eintreten soll, dann wird (wenn es funktioniert) nach 10Minuten ohne Aktivität alles ausgehen bis auf die oberste LED (Status), die dann langsam grün blinkt.
Dabei beibt es dann auch, ausserm du hast den Systemruhezustand durch Setzen des Häkchens anktiviert. Dann wird 60s nachdem der Ruhezustand der Platten (Status LED blinkt) eingetreten ist, der Systemruhezustand eintreten (blaue Power LED blinkt). -> Ohne vorhergehenden Platten-Ruhezustand: kein Systemruhezustand!
 

Palimos

Benutzer
Mitglied seit
20. Dez 2012
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ah Super, vielen Dank.
Dache bisher immer das dass pulldown (min) und die Checkbox gekoppelt sind.
Dem ist wohl doch nicht so.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Hallo!

Vermutlich nicht, da es in erster Linie auch vom verwendeten Prozessor abhängt. Die 112 hat eine ARM-CPU die 213+/413 eine Freescale PPC, die diesen Systemruhezustand unterstützt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!