Hat das neue Kalender-Paket wirklich (undokumentiert) CardDav integriert?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Klanda

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2012
Beiträge
160
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Hallo,

bisher habe ich CalDav und CardDav über den üblichen Weg genutzt (CalDav über die WebDav-Einstellungen und CardDav über den CardDav-Server).

Nun habe ich mir das neue Kalender-Paket angeschaut und habe Folgendes festgestellt:
Wenn ich auf meinem Android Smartphone in DAVdroid die URL "https://IP:port/caldav.php/User/home" eingebe, habe ich wie gewünscht Zugriff auf den Kalender.
In der App ist es nun möglich ein neues CardDav Adressbuch anzulegen. Das habe ich mal gemacht und siehe da, es hat tatsächlich funktioniert. Um sicher zu gehen, dass das Adressbuch nicht nur lokal in DAVdroid liegt, habe ich über einen Windows Kalender-Client ebenfalls die Synology Kalender-URL eingegeben (ich glaube ohne ".php") und die Kontakte werden tatsächlich alle angezeigt --> sie wurden also wirklich auf der Synology gespeichert!

Wie kann das sein? Im CardDav-Server ist natürlich nichts von dem neuen Adressbuch zu sehen. Wo liegen die Daten?
Habe dazu bisher weder auf der Synology-HP noch in Foren etwas dazu gefunden.

Klanda
 

whitbread

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2012
Beiträge
1.294
Punkte für Reaktionen
54
Punkte
68
Klingt höchst interessant...
 

WWMoin

Benutzer
Mitglied seit
12. Jan 2017
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hi,
ob das auch auch auf IOs Geräten - Ipad, Iphone klappt ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!