Großer Netzwerktraffic DS114, HORIZON Box, Medienserver

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

argonmember

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo liebe Synology Gemeinde.

Ich bin neuer Besitzer einer DS114 (mein erstes NAS)
Bin auch sehr zufrieden und die Einrichtung/Installation etc. war sehr einfach und ging leicht von der Hand.

Ich habe aber ein Problem was mich sehr stört und auch zu Problemen führt.
Ich habe die DS114 inzwischen 3 mal neu installiert und inzwischen nur das nötigste Installiert und auch nur meine Musik sowie Video Dateien.

Circa 10000 Lieder (iTunes) sowie 200 Videofilme/Dateien.
Ich hoffe ich kann es gut erklären.

Es fing damit an, dass ich beim Fernsehn Tonausfälle hatte.
Habe eine Unitymedia HORIZON Box, SONOS System zur Wiedergabe des Tons.

Also ab aufs Webinterface und was sehe ich. Upload von der DS114 von 10MB/s bis manchmal 25MB/s. Und das ohne Unterbrechung.
Ich frage mich, was verschickt meine DS114 da und an wen?
Habe nach Protokollen geschaut, versucht mehr Infos zu bekommen usw usw.

Erst dachte ich...OK....vermutlich werden gerade Mediendaten/Informationen ausgetauscht.....aber seit 24 Stunden und das mit der Datenrate?

Inzwischen habe ich folgendes herausgefunden.
Wenn meine Unitymedia HORIZON Box eingeschaltet ist (Fernsehn läuft), dann sieht man im Ressourcen Monitor das die DS114 unhemlich viele Traffic (Upload) erzeugt.
Dann habe ich die HORIZON Box in den Standby geschaltet....und es war Ruhe.
Wieder eingeschaltet...und nach 30 Sekunden fing der Traffic wieder an (siehe Bild)

Unbenannt.JPG


Es tut mir leid wenn ich etwas unbeholfen bin.
Aber kann mir einer dabei helfen? Was passiert da....welche Daten werden da verschickt und warum?
OK. Das nach einer Neuinstallation eventuell Medieninformationen ausgetauscht werden ist normal, aber so lange und so viel
Hört das Irgendwann auf...oder ist das eventuell ein BUG..und das geht endlos so weiter?
Kann man das deaktivieren?

OK....Den Medienserver Dienst habe ich auch schon mal deaktiviert.....dann hört der Traffic auch auf....aber das ist ja nicht
Sinn der Sache. Ich möchte ja Zugriff auf Filme und Musik haben und sie auch streamen.


Ich habe DSM 4.3 3810 als auch DSM 4.3 3810 Update 3 probiert.
Es läuft nur den Mediendienst, PhotoStation, Video und Musik Station. WebDAV, Webdienst, FTP
Kein PHP Dienst, kein MySQL kein MAC Dienst etc.

Ach so. Die Medienindizierung der DS114 an sich ist fertig. Zeigt auch nicht mehr an das etwas indiziert wird.

Meine "einfache" Meinung ist, dass es wirklich etwas zwischen der DS114 und der HORIZON Box ist...nur was es ist
und warum da 10MB/S und mehr übertragen werden und das ohne Unterbrechung ist mir ein Rätsel.

Über einen Tip was ich machen könnte, an welcher Schraube ich drehen könnte oder ich einsehen kann was
da passiert würde ich mich sehr freuen.

Vielen vielen Dank
 

phuture303

Benutzer
Mitglied seit
15. Jul 2012
Beiträge
65
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Mal völlig ins Blaue und mit sehr wenig Ahnung, ob das zutrifft… Hast du die Horizon Box an einen Switch angeschlossen? Ich nutze hier Entertain der Telekom – hier muss man aufpassen, dass man einen Switch nutzt, der Broadcast-Daten von Multicast unterscheiden kann (oder bspw. direkt an die Fritzbox oder den Speedport) anschließen. Wenn das nicht der Fall ist, "überflutet" die Mediabox das ganze Netzwerk mit Daten, was alles andere negativ beeinflussen kann.

Wie gesagt, eine totale Laienmeinung in dieser Hinsicht – und vielleicht nicht vergleichbar. Aber manchmal hilft das trotzdem zur Fehlereingrenzung :)
 

argonmember

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo

Nein. Ich nutze kein Switch.
Die HORIZON Box ist direkt an der Dose (Kabelanschlussdose) angeschlossen.
An den 4 Netzwerkports der HORIZON Box sind mein Fernseher, PS3, SONOS Bridge und die DS114 per Kabel angeschlossen.
 

argonmember

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Soooooo...

Ich habe noch einmal weitergeforscht.

Unter Medienserver > DMA Kompatibilität > Geräteliste sieht man welche Geräte Zugriff haben.
Durch Ein/Ausschalten der einzelnen DLNA Geräte habe ich jetzt herausgefunden das es die HORIZON Box ist (siehe Bild)

Unbenannt.JPG

Wenn ich die Ausschalte, geht der Datenverkehr von der DS114 von den bereits erwähnten 10 bis 20MB/s zurück auf fast 0.

OK. Ich gehe davon aus ich habe das Problem gefunden??!!
Das dumme ist, damit kann ich mit der HORIZON Box nicht mehr auf die Medieninhalte der DS114 zugreifen. Aber das wollte ich ja eigentlich :-(

Da ich jetzt weiß wer der Übeltäter ist, kann ich jetzt noch irgendwie herausfinden WARUM und WAS den Traffic erzeugt wenn ich DLNA zur HORIZON Box zulasse?
Und kann man irgendetwas einstellen das er nur noch das überträgt was wirklich nötig ist, damit ich DLNA zur HORIZON Box wieder einschalten kann um es auch zu nutzen?

Wäre toll wenn einer von euch die sich mit dem Thema gut auskennen mich velleicht unterstützen können.

Vielen vielen Dank
 

HansiW

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

ggfls. Streamt die Horizonbox die TV-Inhalte ind Netzwerk?

Grüße

Thomas
 

argonmember

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Thomas

Wie meinst du das?
Meinst du es so als wenn sich die HORIZON Box die Inhalte der DS114 herunterlädt?

Habe ich auch schon überlegt. Das würde diesen unheimlich großen Datenverkehr erklären.
Aber laut meiner BOX ist die Festplatte leer (habe auch nichts aufgezeichnet im Moment)

Komisch ist nur, wenn ich z.B. das App Audio Station auf meiner DS114 starte und dort auf Medienserver auf der linken Seite
sehe ich auch meine Horizon Box. Unter Musik zeigt er mir auch inzwischen ca. 2300 meiner 11000 Musik Titel an die ich auf der DS114 gespeichert habe.
Einige lassen sich abspielen...andere nicht.

Die Vermutung kommt auf als würde die Horizon Box sich eine Kopie der Mediendaten laden?!
Oder Zeigt mir die Horizon Box nur einen INDEX an...was sie im Netzwerk gefunden hat.

Sehr komisch alles.
 

HansiW

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ne, andersrum!? Es gibt doch die Option, dass man via Horizonbox Inhalte auf anderen Geräten abrufen kann. Ich würde bei den Einstellungen in der Horizonbox anfangen. Habe meine seit letztem Samstag und muss mich da auch noch durch die Einstellungen durchkämpfen. Evtl. sogar mal das Kundenkonto bei UM online checken. Da gibt es angeblich auch noch Dienste zum konfigurien.
 

argonmember

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hmmmmm....da müsste ich mal schauen ob es im HORIZON Menü irgendwelche Streaming Settings gibt.
Ist mir so noch nicht aufgefallen. Im Kundencenter schaue ich auch mal nach.

Wenn du mehr erfahren solltest, würde ich mich freuen wenn Du mir bitte kurz antwortest.

Danke schon mal
 

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0
Ich glaube die erste war wohl schon die richtige. Die Medieninhalte de DS werden von der Horizon heruntergeladen und lokal gespeichert, möglicherweise agiert sie sogar selbst als DLNA / Streaming Server. Es würde zumindest den Trafik erklären, und auch weshalb die inhalt nicht komplett, und nur zum teil abspielbar sind. Inkomplete und (noch) nicht vorhandene Daten (bez noch nicht einsortierte) sind nicht anspielbar. Das Trift auch für den Streaming-Server der DS zu.
Aber selbst wen sie sich nur einen INDEX anlegt, wäre der Trafik noch immer zu erklähren.
 
Zuletzt bearbeitet:

argonmember

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Bordi

Danke für deinen Beitrag und schön das du auch diese Vermutung hast.
Für mich sieht das auch nicht nach einer reinen INDEX Erstellung, sondern wie du es auch vermutest das die HORIZON Box
auch die Medien Daten von der DS114 herunterlädt.

Wenn das wirklich so ist, finde ich das sehr unschön. Besonders weil ich an der HORIZON Box nichts finde wo ich explizit DLNA
ein/ausschalten kann oder konfigurieren kann, was die BOX machen darf/soll.


Leider weiß ich jetzt auch nicht weiter. Entweder schließe ich die HORIZON Box weiterhin über DSM > Medienserver aus
oder lasse sie wieder zu und lasse einfach noch mal das ganze einige Stunden laufen.

Aber wenn das so ist, finde ich das schon ganz schön dreist ein Gerät per Standard so zu konfigurieren das sie sich
einfach mal sagt, ach da sind ja Medieninhalte...ich zieh mir mal alles runter.
 

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0
zugegeben ich kenne die Horizon nicht, benutze sie auch nicht. Habe auch anderen Set-top-boxen abgeschworen und verwenden an deren Stelle lediglich die Karte und das CI-Modul (in meinem fall ein CONAX). Aus meiner Sicht das beste was man machen kann. Das Modul ist nicht nur leiser, es spart auch ne menge Strom. Doch wie auch immer, was du schreibst/vermutest ist einfach zu testen. Einfach mal aktiv halten und ziehen lassen, und nach ein paar Stunden/Tagen -wen schon abspielbare Daten auf der Horizon sind- die DS abschalten (nicht neu Starten). Sind die Daten von der Horizon noch-immer abspielbar, sind sie lokal gespeichert worden. ..Wen nicht, hat sie "bloss" auf inefiziente weise einen INDEX erstellt. :)
 

argonmember

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Bordi

Um nicht zu sagen....simpel....aber eine einfache Möglichkeit.
Vielleicht mache ich das echt mal. Wobei ich kann es ja jetzt schon probieren.
Die BOX hat ja schon mehrer Stunden gesaugt...also müsste ja schon was drauf sein.

Wenn es so ist...also das die BOX den Medieninhalt spiegelt...dann fände ich das schon Hammer und
hätte echt eine Funktion wie man das unterbinden kann.

Danke schon mal im voraus. Gebe noch mal Rückmeldung.
 

thavron

Benutzer
Mitglied seit
29. Apr 2015
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo argonmember,

hast du zu dem Sachverhalt neue Erkenntnisse gewonnen? Habe genau das selbe Phänomen
mit der gleichen Konstellation (Horizon Box All In, Synology per Lan angeschlossen).

Viele Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!