GitHub auf der DS. Wie/Womit fange ich da am einfachsten an?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rumknapser

Benutzer
Mitglied seit
02. Mai 2013
Beiträge
329
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
24
Hellow :)

Ich habe kurzfristig ein kleines Projekt vor und weiss nicht, wie ich beginnen muss/möchte/soll/will, und erhoffe mir hier eine klitzekleine Einstiegshilfe.

Also ich benutze Kodi/XBMC und da gibt es ein paar Addons, von denen möchte ich gerne ein besonderes etwas mehr auf meine Bedürfnisse anpassen und die Anpassung dann dem Entwickler wieder zur Verfügung stellen, sofern ich mich erfolgreich mit Python auseinandergesetzt habe.
Die Anpassungen sind einfacher Natur, so das es nicht das Coden sein wird, das mir Probleme bereitet, sondern eher -und hier lächle ich freundlich in Eure Runde- das Gerüst drumherum.

Der Entwickler veröffentlicht auf GitHub und ich vermute, um meine Anpassungen ihm wieder zukommen zu lassen, brauche ich evtl. auch ein GitHub-System auf meiner DS... bin mir da aber nicht sicher, ich könnte vermutlich auch einfach nur eine Datei im Texteditor ändern und dann dort hochladen, aber ich möchte mich schon noch etwas mehr ins Thema GitHub, Committen und Installation auf der DS auseinandersetzen. Jetzt jedenfalls noch, wenn das Ganze nicht in zu viel Gefrickel ausartet.

Im Paketzentrum habe ich z.B. einen Git-Server gefunden, aber brauche ich wirklich einen Server und ist es dieser?
Ich bräuchte (Konjuktiv!) doch eigentlich nur das Projekt vom Entwickler zu clonen, irgendwie bei mir auf die DS zu bekommen, abzuändern und dann wieder hochzuschieben, oder?

Im Moment lese ich mich noch queer durchs Netz um überhaupt zu wissen, wie genau das mit GitHub so funktioniert, falls aber jmd. eine schöne Informationsquelle auf Deutsch hab, immer her damit.

Hier interessiert mich aber eher, wie und was ich auf der DS machen muss. Der Wiki-Eintrag ist wohl schon etwas älter?

Seid bedankt, falls Ihr Ratschläge habt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

jugi

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2011
Beiträge
1.853
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
56
Github ist bereits ein Server und du kannst direkt damit arbeiten, einen eigenen git server brauchst du dazu nicht - deine DS hat damit dann eigentlich auch eher weniger zu tun.
 

rumknapser

Benutzer
Mitglied seit
02. Mai 2013
Beiträge
329
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
24
deine DS hat damit dann eigentlich auch eher weniger zu tun.
Verstehe, ich bräuchte dann also eher einen GitHub-Client für mein Betriebssystem. Auch gut, dachte, ich könnte noch was auf der DS testen, aber ich kann ich die freigewonnene Zeit natürlich auch anders nutzen :)
Danke.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!