getmail Nutzung mittels Thunderbird und separatem Konto / Posteingang pro Mailaccount

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Amikid

Benutzer
Mitglied seit
02. Okt 2011
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer DS211j und habe durch die diversen Einträge und Anleitungen im Wiki es auch geschafft, getmail und Co. zu installieren und zum Laufen zu bringen.

Folgendes habe ich bisher eingerichtet:

- Ich habe mehrere E-Mail-Adressen (eine bei Arcor, eine bei GMX und eine bei Web.de) und habe für jede dieser Adressen eine eigene .rc Datei erstellt und in einer getmail.sh gesammelt. Die Einbindung in Cron fehlt noch, tut aber bei meinem Problem nichts zur Sache
- getmail.sh ruft fleißig die Mails ab und legt diese auf der DS ab
- Danach habe ich in Thunderbird ein neues Konto eingerichtet und greife auf die Mails zu, klappt auch

Was mich nun nervt ist die Tatsache, dass alle Mails im selben Posteingang landen, egal, ob sie von Arcor, web.de oder gmx kommen.

Nach durchforsten diverser Threads hier im Forum habe ich das Gefühl, dass es zur Lösung meines Problems nur zwei Alternativen gibt:

1. Nutzung von Dovecot-Sieve. Funktioniert sicherlich, aber in Thunderbird habe ich weiterhin nur ein eingerichtetes Konto mit einem einzigen Papierkorb, einem einzigen Sent-Ordner und einen einzigen Posteingang mit dann 3 Unterordnern (Arcor, GMX, web.de), in die die Mails verteilt werden, korrekt?
2. Einrichten von 3 DS-Usern, die jeweils eine eigene Getmail Instanz nutzen, so könnte ich auch 3 separate Konten in Thunderbird nutzen. Nachteil: Es könnten mehrere getmail-Prozesse gleichzeitig laufen, die sich in die Quere kommen können (sofern ich das korrekt verstanden habe).

Gibt es andere - einfachere - Lösungsalternativen?

Würd mich sehr über hilfreiche Antworten freuen.

Danke übrigens auch an alle User, die mit ihren Anleitungen und Tutorials die Einrichtung von Dingen wie getmail hier weiterhelfen.
Einzig und alleine ein kurzes Tutorial (mit Screenshots) für die Einrichtung eines alternativen Mailclients zu Roundcube wie bspw. Thunderbird oder Outlook fehlt hier (oder vielleicht habe ich es übersehen).

Danke Euch im Voraus!

Viele Grüße
Christian
 

schimi007

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2011
Beiträge
430
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ich verstehe grundsätzlich mal nicht den Sinn Mails über die DS abzurufen.
Für sowas hat man doch Outlook oder Thunderbird, wo ich alles viel besser konfigurieren kann.
Spam aussondern, bestimmten Absendern Ordner zuweisen etc.
 

Amikid

Benutzer
Mitglied seit
02. Okt 2011
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,
ich verstehe grundsätzlich mal nicht den Sinn Mails über die DS abzurufen.
Für sowas hat man doch Outlook oder Thunderbird, wo ich alles viel besser konfigurieren kann.
Spam aussondern, bestimmten Absendern Ordner zuweisen etc.

Der Sinn dadrin liegt, die Mails alle an einem zentralen Ort verfügbar zu haben, egal von wo man aus zugreifen will.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!