Funktioniert PXE Boot Installation mit DSM 5.1?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Crash1601

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2009
Beiträge
359
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
24
Guten Morgen,

ich hatte mir vor längerem, das war noch mit DSM4.x, PXE nach dieser Anleitung http://www.synology-wiki.de/index.php/PXE konfiguriert. Jetzt wollte ich seit längerem mal wieder die PXE Funktionen nutzen und habe bemerkt das diese garnicht mehr funktioniert.

Nun würde mich interessieren, ob das ganze auf DSM5.1 überhaupt noch funktioniert oder obs da noch Probleme gibt? Nutzt jemand erfolgreich PXE über DSM5.1?

Danke!
 

cRnx

Benutzer
Mitglied seit
17. Okt 2014
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

PXE selbst habe ich nur einmal angetestet mit meiner 213j und DSM 5.1 Beta - zu dem Zeitpunkt funktionierte alles reibungslos.
Ich selbst habe aber auch nur den Bootmanager starten lassen ohne ein Image auszuführen.

Wie und wo macht sich bei dir denn der Fehler bemerkbar?
 

Crash1601

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2009
Beiträge
359
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
24
Bei mir meint das Notebook das kein Bootserver verfügbar wäre und macht einfach nichts. Ich habe noch nicht weiter nach der Ursache suchen können, werde mich aber heute Abend noch mal dran setzen. Und vorab wollte ich einfach mal "rumfragen", obs denn grundsätzlich funktionieren müsste mit der DSM Version.

Danke für deine Antwort! Dann wird der Fehler irgendwo bei mir liegen.
 

luddi

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Sep 2012
Beiträge
3.250
Punkte für Reaktionen
588
Punkte
174
Du kannst ggf. auch mal die Einstellungen vom DHCP Server überprüfen ob dort nach dem update noch alles korrekt eingerichtet ist. Oder evtl. hilft es auch einfach mal den TFTP Dienst im DSM Menü zu deaktivieren und anschließend wieder einzuschalten.

Gruß
luddi
 

Crash1601

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2009
Beiträge
359
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
24
Ich werde es mal testen und Bericht erstatten:cool:
 

Crash1601

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2009
Beiträge
359
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
24
PXE funktioniert einwandfrei mit der o.g. Beschreibung im Synology-Wiki. Bei mir war das Problem der Netgear GS108T Switch - irgendwie hat der sich zerschossen (oder ich ihn kaputt konfiguriert^^). Nach einem Factory Reset funktioniert wieder alles.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!