Frage zur 110j & Funktion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nightx

Benutzer
Mitglied seit
08. Jul 2009
Beiträge
769
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Hallo!

Ich suche noch ein Gerät für folgendes:

Downloadstation
Streaming (auch HD) Video auf PS3
Aufbewahrung von Dateien

und als Backup meiner itunes bzw. Aperture Bibliothek. Könnte hierfür die 110j ausreichen? Und klappt das auch mit dem Backup? Wenn ja wie bekomm ich das von MAc auf die Synology automatisiert?
 

ubuntulinux

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2010
Beiträge
2.063
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Hi. Ich kenne mich nicht aus mit Mac, darum kann ich Dir dazu eigendlich nichts sagen. Ich habe es bei mir (Filestation, PhotoStation, OpenVPN, Mail) so gelöst:

DiskStation DS210j, RAID1. Die Synology sichert jeden Tag die Homeverzeichnisse der Benutzer in den Ordner Backup. Jede Woche wird die Photostation gesichert.

gruss
ubuntulinux
 

Nightx

Benutzer
Mitglied seit
08. Jul 2009
Beiträge
769
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Also backup wäre nicht so wichtig da ich über die Time Capsule auch sicher. Aber gerade itunes und Aperture hätte ich gern noch mal extra gesichert.

Frage mich halt ob für meine Dinge die 110j reicht. Die soll über Gigabit an die TimeCapsule und ich will über Wlan (N-Draft) darauf zugreifen
 

Reservist

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2009
Beiträge
436
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Reicht locker aus. Gerade der Sprung von der x09j zur x10j ist schon enorm gewesen von der Arbeitsgeschwindigkeit.
 

Nightx

Benutzer
Mitglied seit
08. Jul 2009
Beiträge
769
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
super, da ich die platte aus meiner TC nehmen will kann mir jemand vlt sagen ob das egal ist ob da ne normale seagate reinkommt oder eine WD Green Caviar?
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.814
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Eine sparsamere (Green) Festplatte bringt den Vorteil das sie leiser, stromsparender und weniger warm wird als die "normalen" Modelle.
Was dir lieber ist musst du für dich selbst entscheiden.

Da du per WLAN auf die DS zugreifst: Bedenke bitte das trotz deines schnellen WLANS (N-Standard) die Schreib/Lese Performance der DS nicht ausgereizt wird.

Es wäre für die erste Sicherung von Itunes Aperture sicherlich hilfreich deinen Mac per Ethernet an die DS bzw TimeCaspule anzuschließen

Falls die PS3 (unterstützt kein N-Standard) auch per WLAN angebunden ist dürfte es sehr wahrscheinlich sein das HD Videos nicht ruckelfrei laufen werden.
 

Nightx

Benutzer
Mitglied seit
08. Jul 2009
Beiträge
769
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
ist das sicher, dass hd ueber dnla / upnp ruckelt ?? wäre ja blöd...
 

Reservist

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2009
Beiträge
436
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ist das sicher, dass hd ueber dnla / upnp ruckelt ?? wäre ja blöd...

WLAN ist nunmal n beknackter Übertragungsstandard. Wenn du nicht durchgehend stabil ~ 4 MB/s hinbekommst (was bei 54mbit-Wlan selbst im Idealfall schwer ist), wirds nix mit HD streamen. Selbst normale Filme dürften da problematisch sein.
 

Dan1el

Benutzer
Mitglied seit
26. Mrz 2010
Beiträge
70
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
also normale divx filme kannst du ohne probleme via 54mbit wlan streamen.

nehmen wir an ein film hat 700mb und geht 90 minuten.

700mb / 90 min = 7,77 mb/min

7,77 mb/sek / 60 sek = 0,13 mb/sek

das sollte selbst ein unterirdisches wlan schaffen. auch wenn es 2 cd´s sind mit insgesamt 1,4 gb und 0,26 mb/sek... :)
 

Nightx

Benutzer
Mitglied seit
08. Jul 2009
Beiträge
769
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
ich hab schon über mein Macbook Pro gestreamt auf die ps3. zwar hat das MBP den N standard aber die ps3 ja nicht.

Aber ein anderes NAS würde das ja nicht besser machen mit dem streaming.

hab ich denn überhaupt genug anschlüsse? 110j über gigabit und dann noch gigabit an ps3?
 

Nightx

Benutzer
Mitglied seit
08. Jul 2009
Beiträge
769
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
jo, dann passt das ja. ist nur die frage jetzt wegen hd ruckeln
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.814
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Wie schon gesagt, sollte die PS3 per Ethernet Zugriff auf die DS erhalten ist alles kein Problem.

Nur falls sie per WLAN zugreift, dürfte es sehr eng werden. Kapitelsprünge bzw vor und zurückspulen braucht nochmal mehr Bandbreite.
 

Nightx

Benutzer
Mitglied seit
08. Jul 2009
Beiträge
769
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Wie schon gesagt, sollte die PS3 per Ethernet Zugriff auf die DS erhalten ist alles kein Problem.

Nur falls sie per WLAN zugreift, dürfte es sehr eng werden. Kapitelsprünge bzw vor und zurückspulen braucht nochmal mehr Bandbreite.

wenn es eh ein generelles Wlan problem ist und nicht an der 110j liegt, kann ich es ja nicht ändern außer die ps3 hat wie mein notebook oder router mal den n standard. aber das dürfte dann wohl eher in der ps4 in 20xx zu erwarten sein.

Aber wenn ich mich richtig erinnere habe ich schon 720p inhalte von Notebook gestreamt und hatte da keine probleme.
 

Reservist

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2009
Beiträge
436
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
720p kann mit Glück noch klappen. 1080p wohl eher nicht.

Hast du nicht die Möglichkeit einfach n Kabel zu ziehen? Ist doch die eleganteste Lösung.
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.814
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Meine Aussage sollte auch nur als Warnung verstanden werden :)

Es kommt immer auf die örtlichen gegebenheiten an und insbesondere welches Material du streamst.

720p mit niedriger Bitrate kann wunderbar laufen, wohingegen welches mit hoher Bitrate ruckelt. Des weiteren kannst du vielleicht den Film wunderbar ansehen, sobald du aber Kapitelsprünge machst oder vor- und zurückspulen willst, ruckelts.
 

Nightx

Benutzer
Mitglied seit
08. Jul 2009
Beiträge
769
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Könnte ich denn das ganze Netzwerk verlängern? also nen zweiten N standard Wlan router und dann darüber die 110 dran hängen oder macht das keinen Sinn? wenn ja, was wäre denn da als router eine günstige alternative?
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.814
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Ich blicke bei deinem Netzwerk nicht durch. Kannst du bitte mal eine Aufstellung deiner Netzwerktopologie geben. Quasi wie welches Gerät angebunden ist.

Ethernet ist Performancetechnisch einem WLAN immer vorzuziehen.
 

Nightx

Benutzer
Mitglied seit
08. Jul 2009
Beiträge
769
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Hab nen MacBook Pro mit N-Draft, eine Time Capsule mit N-Draft und eine Airport Exrpess mit N draft und die ps3. PS3 hängt zur zeit über Kabel an der TC. aber das liegt nur daran da ich Inet über Kabelanbieter zur Zeit habe und der Anschluß neben dem TV ist. IN der nächsten Wohnung könnte das aber anders werden.

Da wäre jetzt die Frage ob ich mit nem Zusatz N Router die DS 110 in einen anderen Raum verlegen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!