Frage zu Performancechart DS109(j/+) und eigener DS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Naso

Benutzer
Mitglied seit
15. Aug 2009
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi :)

Ich hoffe ich hab das richtige Unterforum gewählt für meine vielleicht etwas seltsame Frage.

Unter diesem Link (*) findet man ja die Up-/Downloadgeschwindigkeiten der 109j, 109 und 109+. Was mich dabei beschäftigt: Wie kommt "Synology" auf diese Werte? Ok, das meiste steht dabei, die DS sind direkt am Client-PC per Gigabit angeschlossen, MTU ist auf 9k. Aber ist z.B. die angegebene Geschwindigkeit über FTP oder Samba? Und ist das das "technische" Maximum wenn man die DS direkt am Client anschließt und eine eigene Netzwerkkarte (in diesem Fall Intel PRO/1000 GT) benutzt?

Ich frage mich das deswegen, weil ich mit meiner DS109 wenn ich sie direkt mit dem mitgelieferten Kabel am PC anschließe nicht mal auf die Downloadgeschwindigkeit der 109j kommt (habe so ca. 22mb/sec über Samba-Freigabe).

Natürlich unterscheidet sich mein Client-PC etwas von dem in der Tabelle; er ist zwar schneller und hat mehr Speicher, aber ich benutze halt keine Intel PRO/1000 GT sondern eine RTL8168/8111b onboard und habe die Jumboframes nicht aktiviert (Die gehen bei meiner Onboardkarte nur bis 4k, und laut Posts hier soll erst 7-9k etwas bringen).
Aber macht das so einen Unterschied? Auf meiner DS sind nur die Windows-Freigabe und die Filestation aktiviert, alles andere nicht.

Ich habe mir extra alle möglichen Threads hier vor dem Kauf durchgelesen um einen Eindruck von der Leistung zu bekommen, da ich zu Beginn eigentlich die 109j ausreichend fand. Deswegen bin ich ein wenig enttäuscht, da ich mir bei DER Hardware der 109 etwas mehr erwartet habe.

Habe ich irgendetwas übersehen bzw. vergessen? Oder liegt das alles wirklich an der Art der Netzwerkkarte?

Danke :)


(*): http://www.synology.com/enu/products/DS109j/perf.php

Noch kurz zu meiner Hardware:
e8400 mit 4gb auf einem Gigabyte EP35-DS3 (Realtek 8168/8111b)
DS109 mit WD5002abys (http://geizhals.at/a347502.html) und FW850
XPSP3 mit deaktivierter Firewall, KAV2009 (war deaktiviert beim Test)
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Es gibt soooo viele Dinge die dir deine Performance ruinieren können:
-Antivirus
-Firewall
-Switches
-Router
- ... soll ich weiter machen?

MfG Matthieu
 

Naso

Benutzer
Mitglied seit
15. Aug 2009
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Es gibt soooo viele Dinge die dir deine Performance ruinieren können:
-Antivirus
-Firewall
-Switches
-Router
- ... soll ich weiter machen?

MfG Matthieu

Das ist mir schon klar, und dagegen werde ich auch nichts machen können sobald die DS mal am Switch hängt und KAV läuft.. aber genau deswegen hab ich die DS ja direkt an den PC gehängt und Firewall und Antivirus deaktiviert, um zu sehen wie schnell sie ist im Vergleich zur Tabelle im Link.
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Auch das wird nicht reichen. Auch unterschiedliche Betriebssysteme machen im Ergebnis sehr viel aus. XP sieht gegen Win7 beispielsweise sehr alt aus. Und so weiter ...

MfG Matthieu
 

Naso

Benutzer
Mitglied seit
15. Aug 2009
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hm.. dann würde mich nur noch eins interessieren: Sind die Werte in der Tabelle hier mit der Hardware die Synology angibt wirklich möglich?
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Denke schon ... unter sehr guten Bedingungen sollte das durchaus gehen. Falls du unabhängigere Studien möchtest, solltest du mal bei smallnetbuilder.com vorbeischauen. Die erstellen regelmäßig ein "NAS Chart".

MfG Matthieu
 

bfpears

Benutzer
Mitglied seit
09. Feb 2009
Beiträge
449
Punkte für Reaktionen
29
Punkte
28
Hi Naso,

Hi :)
Auf meiner DS sind nur die Windows-Freigabe und die Filestation aktiviert, alles andere nicht.

AFAIK ist SMB langsam, weswegen auch immer (Protokoll Overhead oder so).

Bessere Tranfergeschwindigkeiten sollte FTP bringen.

Manche Protokokolle müssen auch immer auf Antwort warten bis sie ein neues Paket losschicken, da müssten sich dann auch die Frame Größe auswirken.
Dann machen die Protokolle ja auch Pausen um andere dazwischen zu lassen.
Brauch bei einer Direktverbindung ja nicht, aber man weiß ja nicht ob Windows das auch weiß.

Eine gute Netzwerkkarte ist wahrscheinlich auch nicht zu unterschätzen.

Das ganze Thema ist recht umfangreich da kratzen wir nur an der Oberfläche.

BF
 

Naso

Benutzer
Mitglied seit
15. Aug 2009
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Naso,

AFAIK ist SMB langsam, weswegen auch immer (Protokoll Overhead oder so).

Bessere Tranfergeschwindigkeiten sollte FTP bringen.

Hi bfpears..

Nun die DS ist später mal dafür vorgesehen hinter einem Gigabit-Switch angehängt und als "Dateiserver" genutzt zu werden, aber da ich auf sie im Windows mit einem Laufwerksbuchstaben zugreifen will wird mir nur die Samba-Freigabe übrig bleiben, oder?

Eine gute Netzwerkkarte ist wahrscheinlich auch nicht zu unterschätzen.

Das ganze Thema ist recht umfangreich da kratzen wir nur an der Oberfläche.

BF

Ich werd' auch zur Sicherheit noch eine Intel-Karte probieren, mal sehen was dabei rauskommt.


Äh.. wegen dem Drumherum: Ich hab zur Zeit einfach das Gefühl ich bin "reingefallen", da ich mich auf den Chart und einige der Transferangaben in ein paar Posts mehr oder weniger verlassen habe;
Leider gibt Synology nur zur verwendeten Hardware Auskunft, ob jetzt die Geschwindigkeit mit einem Benchmarkprogramm gemessen wurde oder eine große Datei über FTP oder Samba kopiert wurde steht leider nicht dabei.. bei dem Chart der 108j stand das glaube ich noch dabei.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!