Festplattenwechsel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

austrianbear

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2013
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe eine DS213 mit 2 2GB Festplatten (Hybrid Raid (SHR) Konfiguration (Standard)). Nun merke ich, dass mir langsam der Platz klein wird. Nun möchte ich die Platten gegen 4GB Platten tauschen.

Wie kann ich das machen - geht das ohne dass ich die Daten von extern wieder neu aufspeilen muss?

Oder kann ich die Platten Zug um Zug tauschen (tausche zuerst die eine 2GB Platte gegen die neue 4GB (synchroniesieren sich dabei die Daten?) und dann die zweite 2GB gegen die 2. 4GB Platte)?

Besten Dank im Voraus.

Lg

Austrianbear
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158

austrianbear

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2013
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
DANKE für den hinweiss

Ist es wirklich kein problem wenn eine der 2GB - Platte getauscht wird = die daten werden dann auf die neue Platte gespiegelt und wenn das abgschlossen ist, wird die zweite 2GB - Platte getauscht auf eine 4GB Platte. Es ist also kein Problem wenn für eine gewisse Zeit 2 unterschiedlich große platte im NAS sind?
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Hmmm, was erwartest du jetzt wirklich für eine Antwort?

Deine Unsicherheit ist zwar deutlich erkennbar, aber wem willst du trauen, wenn nicht dem Hersteller?

Ausserdem: Was soll´s?
Du hast doch sicher ein Backup, falls doch mal was passieren sollte, oder nicht?
 

jan_gagel

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2010
Beiträge
1.890
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Hallo,

also ich mische mich auch mal vorsichtig mit ein. Normalerweise ist das bei Synology relativ einfach, von kleineren auf größere Platten zu migrieren, vorausgesetzt man verwendet Raid 1 oder SHR. Einfach eine Platte ziehen (vorher die DS herunterfahren), neue Platte einstecken, DS hochfahren, erstmal das Piepsen abschalten (in der Datenträgerverwaltung) und dann das Raid neu aufbauen lassen. Das dürfte dann einige Zeit dauern. Ist der Vorgang fertig (und nur dann!) die nächste Platte ziehen und durch die neue ersetzen. Den Vorgang dann erneut wie vorher beschrieben durchführen. Wenn man dabei dann größere Platten verwendet, wird man sehen, daß hinterher der Platz auf dem Volume größer ist. Das Volume wird im Anschluß an den letzten Rebuild automatisch vergrößert, war zumindest bei mir so, als ich von 1 TB Raid 1 auf 2 TB Raid 1 migriert hab.

Klar, mit nem Backup lebt es sich immer entspannter. Normalerweise sollte nix schief gehen, trotzdem ist ein Backup immer gut. Oder zwei, oder drei...

Ciao Jan
 

austrianbear

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2013
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo jan......,

danke für deine einmischung - du hast mir sehr geholfen und bist auf meine frage eingegangen.

werde es so machen - wollte nur von einen experten etwas sicherheit bekommen.

selbstverständlich habe ein backup - will mir nur erspraren alles neu aufzuspielen wenn das das nas beim plattenwechsel automatisch macht.

nochnals danke und einen schönen abend
 

MoHo

Benutzer
Mitglied seit
22. Jul 2012
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also ich habe es auch gerade auf meiner DS212+ durchgezogen. Ich hatte eine 1TB Platte als SHR ohne Datenschutz, da das Raid nur aus einer Platte besteht und eine 3TB Platte als Diskgruppe mit zwei Volumes.
Dann habe ich über die Systemsteuerung -> Gemeinsamer Ordner alle Verzeichnisse auf das Volume1 (1TB Platte) verschoben, das hat schon mal prima funktioniert.
Danach habe ich die Volumes 2+3 gelöscht und die Diskgruppe von der 3TB Platte aufgelöst und die Platte zur 1TB Platte hinzugefügt.
Nachdem das alles abgeglichen war, habe ich die DS heruntergefahren, das 1TB Laufwerk heraus genommen ein ein Update von Firmware 4.1 auf 4.2 gemacht und danach eine zweite 3TB Platte hinzuzufügen.
Die Platte hat jetzt zumindest schon mal eine Fehlertoleranz von 1 Festplatte und sie wird gerade "repariert" d.h. der zusätzlich freie Speicher wird hinzugefügt.
Das wird aber noch so einige Zeit dauern.
Falls irgend etwas schief geht, habe ich ja immer noch die erste 1TB als Backup.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!