Festlegen, welche Ordner per DLNA / UPNP gestreamt werden sollen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Isias

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2011
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Eine Frage zum DS1010+, ich habe unter Bedienfeld -> Medienserver den DLNA / UPNP Medienserver aktiviert. Wie kann ich nun festlegen, welche Ordner gestreamt werden sollen und welche nicht? Oder verstehe ich das ganze falsch? Sry, ist mein erstes NAS.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
DNLA kann alles streamen was sich in einer der drei Freigaben photo, video und music befindet. Ausserhalb dieser Verzeichnisse wird nicht gesucht
 

Isias

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2011
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hehe, ich habs befürchtet. Erstmal danke dir jahlives, dass du dir um die Uhrzeit noch die Zeit zum antworten genommen hast. Dann schau ich mich evtl. mal noch nach einer anderen Softwarelösung für das Streamen um, ist zwar nichts absolut entscheidendes, sondern eher so ein persönliches Ding, aber mir wäre es halt lieb, wenn ich eine Möglichkeit hätte, die Verzeichnisse selbst zu wählen und zu betitteln.

Oder hat jemand Vorschläge (außer Twonky MediaServer, den hab ich schon im Auge)?
 

thedude

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2009
Beiträge
2.244
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Suche mal im Forum und im Wiki nach "mount --bind". Damit lässt sich diese Beschränkung teilweise bzw. Prinzipiell umgehen - auch wenn man einiges beachten muss. Da diese Geschichte beinahe alle paar Tage hier nachgefragt wird ist das aber recht gut dokumentiert im Forum.

Gruß
Dude
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.076
Punkte für Reaktionen
338
Punkte
393
Hallo,
es kommt auch immer darauf an, welchen Client Du verwendest. Viele Mediaplayer können auch smb oder nfs Freigaben ansprechen, damit hast Du dann wieder freie Wahl bei den Ordnern.

Gruß Götz
 

Isias

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2011
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das Problem ist, einer der Clients ist ein AV/R der scheinbar leider kein SMB / CIFS spricht, was für einen Netzwerkreciver schon etwas bescheiden ist, aber gut. Sry thedude das ich die Gretchenfrage nochmal gebracht hab, ich war mir sicher, dass das 100% schon durchgekaut wurde, habs aber dann nicht gefunden via Suche -.- Für alle, die diesen Thread hier lesen, der Artikel zu Mount - Bind befindet sich hier im Wiki.

Ich denke bevor ich mir den Stress mit einem kleinen Hack gebe um den DLNA Server auszuschmieren, bleib ich lieber bei den Standardordner und versuche diese dann beim Client anders anzeigen zu lassen etc., danke euch :- )
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!