Falschmeldung "Zwei oder mehrere Router wurden in Ihrem Netzwerk gefunden"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

D8ywalker

Benutzer
Mitglied seit
23. Dez 2016
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen.

Meine jetzige Konfiguration:
DS212j
Fritzbox4040
Telecolumbus Thomson Kabelmodem THG571


ich möchte meine Synologgy-Station (=> Foto, Dateien, Cloud, Note) auch von außen erreichen können. Ich hatte das schon mal vor einiger Zeit erfolgreich mit einem Belkin Router geschaff (Quickconnect vorhanden, Synology DDNS Eintrag ebenso). Der Belkin Router wurde aber nun durch eine Fritzbox 4040 ersetzt. Seitdem habe ich das ein oder andere Problem:

1: Wenn ich in der Synology versuche über den EZ Internet Assistant meinen "Router" einzurichten, erhalte ich einen Warnhinweis:

Zwei oder mehrere Router wurden in Ihrem Netzwerk gefunden. Bitte wenden Sie sich an Ihren Internet-Serviceanbieter, um das/den Modem/Router in den Bridge-Modus zu setzen, oder versuchen Sie, Ihren Router selbst in den Bridge-Modus zu setzen.

Mir ist nicht klar, warum ich auf einmal zwei Router haben sollte und wo der Fehler liegt. Ich hatte zwischendurch auch schon mal einen kurzen Moment gehabt, indem die Meldung nicht kam. Dummerweise hatte ich den Vorgang dann aber nicht zu Ende durchgeführt und auf "später" verschoben und nun klappt es nicht mehr.


2. Erhalte ich die folgende Anmerkung:
UPnP-Router wurde nicht gefunden. Bitte klicken Sie auf "Weiter", um mit der manuellen Installation fortzufahren.

Worauf hin ich die in der Fritzbox meiner Synology aber die Erlaubnis erteilt habe per UPnP Änderungen vornehmen zu dürfen.

Dieselbe Meldungen erhalte ich auch, wenn ich über Systemsteuerung/Externer Zugriff gehe und den Router konfigurieren lasse.

Ich bin echt ratlos und freue mich über jede Hilfe und Lösungsvorschläge.

Alles Gute zum Fest,

D8ywalker
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Schalte einmal Qiuckconnect oder den anderen DDNS Dienst ab.

Die Routerkonfiguration würde ich nicht der DS überlassen (UPnP würde ich eh ausschalten), sondern am manuell einstellen.
 

D8ywalker

Benutzer
Mitglied seit
23. Dez 2016
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Danke für deine Antwort.

Schalte einmal Qiuckconnect oder den anderen DDNS Dienst ab.
...


Beides habe ich in den Synology Einstellungen deaktiviert/gelöscht. Keine Änderung.

...
Die Routerkonfiguration würde ich nicht der DS überlassen (UPnP würde ich eh ausschalten), sondern am manuell einstellen.

Da ich ansonsten nicht allzu bewandert bin in dem Thema würde ich die Konfiguration aber lieber der Synology überlassen, die ist wahrscheinlich besser als ich es bin :eek:

Vielleicht noch eine Idee?
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Wenn Du beide abschaltest kann es doch gar nicht gehen. Schalte mal nur Quickconnect ein.
Was passiert dann?
 

KlausKaa

Benutzer
Mitglied seit
08. Feb 2011
Beiträge
100
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0

D8ywalker

Benutzer
Mitglied seit
23. Dez 2016
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Wenn Du beide abschaltest kann es doch gar nicht gehen....

Das genannte Problem tritt ja schon vorher auf - also bei der Einrichtung des Routers via "Externe Konfiguration" oder EZ Interne Assistant - egal welcher von beiden Diensten (Quickconnect/DDNS) aktiviert wurde.


Schalte mal nur Quickconnect ein.
Was passiert dann?

selbe Meldung bezüglich der doppelten Router im Netzwerk :(

es kann schon stimmen, dass bei Dir doppeltes NAT läuft (wegen Kabelanschluss). Such mal hier im Forum nach externem Zugriff bei Kabelanschlüssen.
...

OK - Danke werde ich später gleich mal nach suchen gehen.

- Kann der THG571 überhaupt den Bridge-Mode ?

öhm - ehrlich gesagt keine Ahnung. Ich kann an dem Ding nicht wirklich viel einstellen. Will ich ja aber eigentlich auch nicht, denn es ging ja schon mal ohne, dass ich da etwas konfigurieren mußte...

- läuft die Fritz-Box als Client oder als Router ?

Guter Hinweis/Idee: Wie bzw. woran erkenne ich das denn?



Danke für den Link - das Thema hatte ich vorher schon mal mit Hilfe der Suche gefunden. Hat mich aber nicht bei der Lösung meines Problems weiter gebracht.
 

whitecole

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2017
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Ich habe genau das gleiche Problem.

DS 216j
Anbieter Kabel Deutschland Vodafone

Habe mir privat die FitzBox 6490 gekauft.
Internet echt funktioniert ohne Probleme, allerdings bekomme ich die gleiche Fehlermeldung beim EZ Internet Assistant wie D8ywalker
 

Stepr

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2017
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich schließe mich an. Einige Threads habe ich durchwühlt, hier und im unitymediaforum. Direkt geholfen hat nix.

Was sehr gut geht, die VPN-Verbindung zur Fritzbox und der damit simulierte Zugriff im Privatnetzwerk.

Soweit ich das überblicken kann, hält die Fritzbox zwei Verbindungen. IPv6 und IPv4. Daran stört sich wohl EZ-Internet.

VG
Stephan
 

whitecole

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2017
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich konnte das Problem "lösen" indem ich die Portweiterleitung manuell in der Fritzbox vorgenommen habe.
Kann nun von "außen" auf die Fritzbox zugreifen
 

GerdP

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2016
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
3
Hallo Whitecole,

da ich dasselbe Problem habe, wäre es nett, wenn du veröffentlichen könntest, welche Portfreigaben du in der Fritzbox gemacht hast ;-)

Beste Grüsse

Gerd
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!